yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Leni Riefenstahl - Impressionen unter Wasser Cover

Cast & Crew

Regie:
Leni Riefenstahl

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Trailer
  • Biografie
  • Bildergalarie
  • Namen der Tiere als Untertitel während des Films

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (2 Bewertungen)
Wertung: 83 %
83 %
Ton: (2 Bewertungen)
Wertung: 68 %
68 %
Extras: (2 Bewertungen)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 65 %
65 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewLeni Riefenstahl - Impressionen unter Wasser

Infos zum Film

Originaltitel: Impressionen unter Wasser
Filmlänge: 44 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 21.08.2003
EAN-Code: 4009750244777

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (9/10):
Wer "Nomaden der Lüfte" mag, wird auch hier auf seine Kosten kommen. Während sich die Kamera dort in den Himmel erhebt, taucht sie hier schwerelos ins Wasser und fängt die verschiedensten Arten von Fischen und Korallen für den Betrachter ein. Man bekommt mit "Impressionen unter Wasser" eine farbenprächtige Dokumentation geboten. Leni Riefenstahls Ziel war es, die Aufnahmen für Menschen festzuhalten, die noch nie in tropischen Meeren getaucht sind und denen die Welt unter Wasser nicht bekannt ist. So ist es faszinierend zu sehen, was für eine Farbenpracht es unter Wasser gibt.
Wer entspannen und seine Seele einmal baumeln lassen möchte, sollte sich diesen Film ansehen. Kauftipp!


Bild (8.5/10):
Zwar liegt das Bild auf dieser DVD nur in 1,66:1 (Vollbild) vor, jedoch tut das dem Filmgenuss keinen Abbruch. Die Farben sind kräftig und leuchtend. Der Kontrast und die Schärfe sind durchgehend stabil. Ich konnte weder Dropouts, Artefakte noch andere Fehler entdecken.

Ton (7/10):
Der Ton wird hier mit DD 2.0 angegeben, ist auf der DVD dennoch als DD 2.1 enthalten. Für eine Dokumentation dieser Art ist die Tonspur völlig ausreichend.
Man schaut sich den Film entweder mit begleitender Musik von Giorgio Moroder an oder man verzichtet auf die Musik und lässt sich stattdessen die Namen der einzelnen Fische und Korallenarten per Untertitel anzeigen. Schade, dass man sich die Dokumentation nicht mit Untertiteln und Musikunterlegung gleichzeitig ansehen kann.
Ein begleitender Kommentar ist nicht enthalten, was allerdings auch nicht wichtig ist, da die Bilder sich von alleine erläutern.


Extras (4/10):
Als Extras erwarten den Zuschauer unter anderem eine Bildergalerie, die zwölf Bilder aus dem Film beinhaltet. Unter den Bildern stehen noch die Namen der Fische – aber zwölf Bilder sind nicht gerade viel...
Die Biografie über Leni Riefenstahl ist dagegen schon wesentlich interessanter. Man bekommt 3:50 Minuten ihre Lebensgeschichte erzählt. Begleitet wird diese Geschichte mit entsprechenden historischen Bildern.
Den Abschluss bildet ein Trailer zu "Ein Traum von Afrika".
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Fazit (9/10):
Eine prächtige Untewasserwelt mit vielen skurrilen Bewohnern. Wenn man meinst, alle Unterwassertiere schon gesehen zu haben, sollte man sich diese Dokumentation ansehen. Nur schade, dass der Film so kurz ist...
Die Untertitel (Fischnamen) lassen sich übrigens per Fernbedienung auch zusammen mit der Musik abspielen - entgegen dem, was das Auswahlmenü einem glauben lassen will!

Bild (8/10):
Die Farben sind leuchtend und kräftig, aber der Kontrast ist etwas zu hell gewählt, wie ich finde. Es sollte hier wohl entgegengewirkt werden, dass das Wasser zuviel Licht verschluckt. Deshalb kann man zwar auch die dunklen Bereiche besser erkennen - aber das Bild wirkt dadurch fast durchgängig etwas zu hell.

Ton (6.5/10):
Die Musik von Giorgio Moroder wurde passend und stimmig zu den Bildsequenzen eingefügt. (Moroder komponierte u. A. die Musik zu "Flashdance", "Die unendliche Geschichte" und "Top Gun") Für eine Dokumentation gut.

Extras (3/10):
Die Sonderausstattung einthält einen Trailer, eine kleine Bildergalerie mit Bildern aus dem Film und eine Biografie Riefenstahls. Letztere ist nicht auf Texttafeln untergebracht, wie sonst üblich, sondern wird gesprochen während Bilder eingeblendet werden. Hier hat man sich mal Mühe gegeben. Dafür gibts einen Pluspunkt :)
Daniel
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Eurovideo
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...