yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dead Man Cover

Extras

  • Deleted Scenes
  • Musikvideo "Dead Man Theme"
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (4 Bewertungen):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (4 Bewertungen)
Wertung: 73 %
73 %
Ton: (4 Bewertungen)
Wertung: 74 %
74 %
Extras: (3 Bewertungen)
Wertung: 27 %
27 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger

Filminfos zu:

DVD-ReviewDead Man
[ Western]

Infos zum Film

Originaltitel: Dead Man
Filmlänge: 116 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1995
Herstellungsland: Deutschland / USA
Erscheinungsdatum: 29.10.2002
EAN-Code: 4006680027388

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Ein Buchhalter namens Wiliam Blake kommt in eine Stadt, trifft eine Frau, und wird von dessen Mann in ihrem Bett erwischt. Der enttäuschte Ehemann erschießt die Frau und infolgedessen erschießt Blake den Mann. Er flieht und Kopfgeldjäger werden auf ihn angesetzt. Während seiner Flucht trifft er auf einen Indianer, der ihm hilft und mit der Zeit wird Blake selber zu einem gefürchteten Killer.

Hört sich eigentlich nach einem üblichen Western an, doch Dead Man ist anders.
Er ist schon fast eher eine Charakterstudie und zeigt die Entstehung einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen zwei absolut unterschiedlichen Personen. Weiterhin ist es ein visuelles Meisterwerk, was nicht nur auf das Schwarzweiß Bild zurückzuführen ist, sondern auch auf die wunderschön gefilmten Naturaufnahmen. Der grandiose Soundtrack von Neil Young tut das übrige um diesen Film endgültig zu einem Glanzstück des Independent Films zu machen.
Das Bild rauscht etwas, was aber eigentlich nur in den dunkleren Szenen auffällt, der Ton hingegen bewegt sich auf niedrigerem Niveau.
Pacus
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 50 %
50 %

Eine außergewöhnliche Geschichte... surreal, brutal, irgendwie inspirierend und gleichzeitig auch komisch. Der Film ist von Anfang bis Ende ein Antiwestern, eine Parabbel auf das Aussterben des Wilden Westens durch die Indistrialisierung - und auch auf den Niedergang der "Weißen Rasse". Der Film strotzt nur so vor Memento Mori Symbolen und zieht den Zuschauer so in seinen Bann. Johnny Depp, der ja stets für seine gute Rollenauswahl gelobt wird, hat hier einen Glücksgriff gemacht und spielt eine seiner ernstetesten, beeindruckendsten Rollen. Die stylische DVD findet man mit verschiedenen Coverbildern. Interessant für Sammler.
Slebbeog
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Dead Man, ein wortkarger Antiwestern, der durch seine Pointierung auf das Wesentliche besticht. Von den ersten Minuten, bis zum stilreichen Ende hin schafft es Independentregisseur Jim Jarmusch gekonnt Bild und Ton so zu inszenieren, dass man fasziniert und fast apatisch den Wandel des Protagonisten mitverfolgt. Der Titel spricht für sich - Dead Man - stellt er doch die Hauptaussage des Filmes und zugleich das absolut gegenteiligesStreben des Hauptdarstellers - Johnny Depp in einer genialen Besetzung - gegenüber. Ein packender Film, der den Zuseher herausfordert, ihn durch sphärische Gitarrenklänge (von Altmeister Neil Young)und gut gewählte Abblenden in scharzweiß packt.
Sia Seer
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Film (8.0/10):
Guter, spannender Film, der von seinen guten Schauspielern und der dichten Atmosphäre lebt. Sollte man auf alle Fälle mal gesehen haben. Jedoch kann ich die enorme allgemeine Begeisterung nicht ganz Teilen.

Am besten bildet sich jeder selbst sein Urteil.
luppa
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Kinowelt Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Johnny Depp


Lance Henriksen


Gabriel Byrne