yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Reincarnation Cover

Extras

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 54 %
54 %

Prequels / Sequels

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 28DN40E
DVD-Player: Pioneer DV-464
Verstärker: Panasonic SA-HE90
Boxen: Magnat Cinema S-1

Filminfos zu:

DVD-ReviewReincarnation

Inhalt

Vor knapp 35 Jahren wurden in einem kleinen Hotel elf Menschen umgebracht, darunter auch die beiden Kinder des Mörders der alles, was er an diesem schicksalhaften Tag tat, auf Film gebannt hatte.
Nun sollen die Ereignisse jener Tat in einem Film mit dem Titel „Memory“ unter der Regie des umstrittenen Ikuo Matsumura (Kippai Shiina), verewigt werden. Unter den Schauspielern ist auch die junge Nagisa Sugiura (Yûka), welche noch auf ihren großen Durchbruch wartet. Schon kurz nach dem Drehbeginn kommt es zu ersten Zwischenfällen, schlechte Omen werfen ihre Schatten über das Set und auch die junge Nagisa wird von quälenden Alpträumen heim gesucht. Immer wieder führen die Träume die junge Frau in das Hotel, an die Schauplätze des Verbrechens, und selbst tagsüber scheinen die Geister der Vergangenheit sie nicht in Frieden lassen zu wollen: Immer wieder sieht Nagisa ein kleines Mädchen mit einer seltsamen Puppe.
Die junge Yayoi Kinoshita (Karina) ist fasziniert vom Gedanken der Wiedergeburt und von den Leben die man in der Vergangenheit gelebt haben könnte. Ihre Recherchen nach der eigenen Vergangenheit und den Leben davor führen sie ebenfalls in die dunkle Geschichte des Hotels und sie findet heraus, das der Mörder ebenfalls Forschungen auf dem Gebiet der Wiedergeburt unternahm.
Doch was die jungen Frauen, Nagisa sowie Yayoi, nicht wissen ist: die Vergangenheit hat sie zusammen geschmiedet und die Ereignisse jener Zeit drohen sich zu wiederholen. Die Geister regen sich in dem alten Hotel... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Rinne
Filmlänge: 96 Min. (NTSC)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 01.09.2006
EAN-Code: 4895050874307

Sprachen

japanisch 2.0 Surround japanisch 2.0 Surround
japanisch 6.1 DTS ES japanisch 6.1 DTS ES
japanisch 6.1 EX japanisch 6.1 EX

Untertitel: chinesisch, englisch

Kritiken

Fazit:
Takashi Shimizu kann man getrost als das „Wollsiegel“ des japanischen Psycho-Horror Films bezeichnen, als ein Garant für hohe Qualität. Das Shimizu ein Faible für Spukhausgeschichten hat, haben wir bereits durch den Klassiker Ju On erfahren dürfen. So ist es dann auch nicht verwunderlich, das es bei Reincarnation um ein altes, dunkles, unheilvolles Gemäuer geht, in dem die Wände Augen und die Schatten Beine haben und sich die Lebendigkeit des Hauses durch knarrende Balken und quietschende Türe äußert. Einmal mehr gelingt es Shimizu eine perfekte Gruselatmosphäre zu schaffen, die in immer neuen gekonnt platzierten Schockmomenten den Zuschauer im Sessel zusammen fahren lässt, so dass Gänsehaut der Dauerbegleiter über die Laufzeit des Filmes wird. Weiterhin zeichnet sich der Film durch die gekonnten Effekte aus, welche man eher seltener in dieser Qualität im japanischen Horrorfilmgenre findet. Auch kann sich der Cast des Films sehen lassen.
Fazit: Ein sehr gelungener Gruselfilm, der von der ersten bis zur letzten Minute Spaß beim schauen macht. Ein Takashi Shimizu Qualitätsprodukt, dafür steht er mit seinem guten Namen!

Bild:
So ganz zufrieden kann man mit dem, was sich einem auf dem Bildschirm bietet nicht sein. Das Bild ist extrem schwammig. Die Farben wirken sehr fade und ausgewaschen. Auch flimmern gerade bei den durch den Computer eingefügten Objekten zu gerne hässliche Treppeneffekte. Grobe Störungen oder Fehler waren aber nicht aus zu machen.

Ton:
Der Ton der DVD kann sich durchaus hören lassen. Mit DTS-ES 6.1 wird dem Zuschauer ein sehr hoher Standard geboten. Die Atmosphäre des Films lebt nicht zuletzt vom Sound und dieser wird durch die sehr gut abgemischte Tonspur garantiert. Der Bass lässt es ordentlich rumsen, nur die Dialogspur hätte ein bisschen lauter abgemischt sein können.
Die englischen Untertitel sind in Bezug auf die Geschwindigkeit sehr zuschauerfreundlich, ergeben rein inhaltlich aber nicht immer einen Sinn. Man versteht aber worum es gehen soll.

Extras:
Frei nach „Was nicht da ist, kann man nicht schlecht bewerten“, hat man neben dem Tonsetup und der Kapitelanwahl nichts auf die DVD gepresst. Schade!
The Kitamura
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Asia Video Publishing
Regionalcode: 3
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Hong Kong
Hong Kong

Cast & Crew

Leider noch keine ...