yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Denver-Clan - Staffel 1 Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 44 %
44 %

Prequels / Sequels

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Denver-Clan - Staffel 1

Inhalt

Für den explosiven Zündstoff dieser fesselnden Serie sorgen die Auseinandersetzungen zwischen den Carringtons und den Blaisdels. Von Blake und Krystles opulenter Hochzeit bis zu unzähligen Affären, schmutzigen Geschäftsabschlüssen und Zickenkriegen kann man hier zahlreiche skandalöse Entwicklungen und grelle Modeentgleisungen erleben. So wird zum Beispiel Blake des Mordes am Liebhaber seines homosexuellen Sohns Steven angeklagt. Im letzten Moment erscheint jedoch eine unerwartete Zeugin - Blakes erste Frau Alexis, die vor über 16 Jahren Denver verlassen hatte... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Dynasty
Filmlänge: 689 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1981
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 03.07.2008
EAN-Code: 4010884535792

Sprachen

deutsch 1.0 deutsch 1.0
englisch 1.0 englisch 1.0

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Lange hat es gedauert, aber nun ist es soweit. Während in den Usa schon 2005 die erste Staffel von Denver Clan herauskam, haben die Deutschen bisher in die Röhre geschaut. Nun hat Paramount endlich auch hier die erste Staffel von Denver Clan auf DVD herausgebracht. Die US-amerikanische Fernsehserie war in den 80er Jahren sehr beliebt und lief erfolgreich bis 1989 im deutschen Fernsehen. Insgesamt erschienen 217 Folgen in neun Staffeln, zuzüglich des Pilotfilms, der in den USA drei Episoden einnahm.

Die Serie spielt im US-Bundesstaat Colorado. Hier herrschen die beiden fiktiven Ölfirmen Denver Carrington und Colbyco den Wettbewerb. Alexis Colby versucht hier immer wieder, ihren Ex-Mann Blake Carrington zu bekämpfen und so die Nummer Eins auf dem Markt zu werden.

Am Anfang der Serie heiratet Blake seine ehemalige Sekretärin Krystel, die allerdings nicht mir Blakes Tochter Fallon klar kommt. Aber es wird noch schlimmer, Fallon heiratet Jeff Colby, den Sohn des größten Konkurrenten ihres Vater. Blake versucht seinen Sohn Stephen, für die Firma zu begeistern, aber der homosexuell veranlagte Jüngling hat andere Interessen.

In der Serie tauchen immer wieder Affären, Zickenkriege und allerlei zwielichtige Gestalten auf, die Schwung in die einzelnen Episoden bringen. Besonders Joan Collins in der Rolle der Alexis Colby schrieb Fernsehgeschichte. Erst mit ihr ist die Serie zu dem geworden, was sie heute ist. Eine spannende Fernsehserie, die spätestens ab der zweiten Staffel mit Joan Collins an Glamour gewinnt.

Folgende Episoden sind auf den vier Silberlingen vorhanden:
Disc 1:
01 Kopf oder Adler (Pilotfilm: Teile 1, 2 und 3)

Disc 2:
02 Der Pakt
03 Krystle kontert
04 Las Vegas und zurück
05 Der Mittagsspion

Disc 3:
06 Wölfe und Schafe
07 Bittere Wahrheiten
08 Es riecht nach Öl
09 Harte Schläge

Disc 4:
10 Mein Freund Cecil
11 Kettenreaktion
12 Aussage gegen Aussage
13 Die letzte Zeugin

Wer die Serie schon im Fernsehen mochte, kann mit dieser Box keinen Fehler machen. Auch wenn man hier technisch gesehen kein Referenzprodukt präsentiert bekommt, kann man mit dem Bild und dem Ton noch zufrieden sein. Hier darf man nicht vergessen, dass die Serie aus den 80er Jahren stammt und somit über 25 Jahre alt ist.

Bild:
Wenn man bedenkt, dass es sich bei Denver Clan um eine über 25 Jahre alte Fernsehserie handelt, kann der Zuschauer mit dem Endergebnis zufrieden sein. Der Kontrast und die Farben sind angenehm, die Schärfe erreicht einen guten Durchschnitt. Insgesamt gesehen wirkt das Bild ein wenig zu weich, so dass ich hier "nur" noch 70% geben kann.

Ton:
Bei dieser Serie kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Beide Monospuren sind gut zu verstehen, wobei die englische Originaltonspur ein wenig dumpfer klingt. Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. In der deutschen Spur bekommt man eine natürliche Dialogwiedergabe geboten, so dass ich hier solide 60 % geben kann.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden...
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Slimcase
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...