yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Jesse Stone: Death in Paradise Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 78 %
78 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 33 %
33 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 56 %
56 %

Prequels / Sequels

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony
DVD-Player: Pioneer DV-646A
Verstärker: Denon AVR-1804
Boxen: Teufel Concept E
Beamer: Toshiba TDP-S20

Filminfos zu:

DVD-ReviewJesse Stone: Death in Paradise

Inhalt

Am See des Kleinstädtchen Paradise wird eine bereits deutlich zersetzte Leiche an das Ufer geschwemmt. Mit Hilfe von Vermisstenanzeigen und der Schulleiterin Lilly Summers (Orla Brady) versucht der Polizeichef Jesse Stone (Tom Selleck) die Identität des jungen Mädchens herauszufinden. Die Spur führt nicht nur zu einem verdächtigen Familienvater, sondern auch zum Kreis der Abgeordneten und Wohlhabenden in Paradise. Erschwerend kommt hinzu, dass das tote Mädchen eine Schwangerschaft austrug... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Jesse Stone: Death in Paradise
Filmlänge: 84 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2006
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 09.08.2007
EAN-Code: 4030521423435

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1
französisch 5.1 französisch 5.1
italienisch 5.1 italienisch 5.1
spanisch 5.1 spanisch 5.1

Untertitel: arabisch, bulgarisch, dänisch, deutsch, englisch, englisch für Hörgeschädigte, finnisch, französisch, griechisch, hebräisch, hindi, holländisch, isländisch, italienisch, kroatisch, norwegisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, schwedisch, slowenisch, spanisch, türkisch, tschechisch

Kritiken

Fazit:
Nach dem gelungenen Prequel „Jesse Stone: Night Passage“ sind die wiederkehrenden Hauptcharaktere ausreichend beschrieben - und „Death in Paradise“ bietet erstmals einen komplexen, interessanten Mordfall, der teilweise in bedrückender Düsterheit erzählt wird. Dabei bleibt der ruhige Erzählstil erhalten und lässt dem Zuschauer ausreichend Zeit, zusammen mit Jesse Stone den Hinweisen und möglichen Tätern zu folgen - wie in „Stone Cold“ werden zwei parallele Fälle behandelt.

Daneben bleibt nur noch wenig Zeit, Stones Alkoholproblematik weiterzuerzählen. Der dritte Stone-Film ist eine gelungene Mischung aus Charakterstudie und Kriminalfall - mit Potential nach oben erwartet der Zuschauer schon den kommenden Fall: „Jesse Stone: Sea Change“.

Das Bild der DVD ist Durchschnitt, der Ton ist gut. Bonusmaterial ist neben Sprachen und Untertitel nicht vorhanden - „Jesse Stone: Death in Paradise“ setzt erfolgreich auf Tom Sellecks Charakter auf und führt diesen in seinen ersten spannenden Mordfall. Für Fans ein klare Kaufempfehlung.

Bild:
Das Bild eine gute Farbgebung, der Kontrast bleibt etwas schwach. Kompressionsartefakte sind nicht auszumachen, das Bild bleibt stabil. Großes Manko stellt erneut das kontinuierlich vertretene Hintergrundrauschen dar.

Ton:
Der Ton bietet in allen Sprachversionen gute Stimmenwiedergabe, die bekannte Klaviermusik aus dem ersten Film zeigt dem Fan, dass er „zuhause“ ist. Effekte werden vor allem im Originalton gut wiedergegeben, Hintergrundrauschen bleibt aus.

Extras:
Echte Extras bleiben auch in dritten Stone-Film aus. Analog zu „Jesse Stone: Night Passage“ quillt die DVD nur so von Sprachen und Untertiteln über.

Das Menü ist ohne Musik und nicht animiert, bietet aber eine gute Navigation zwischen den einzelnen Seiten und passende Portraitbilder der Schauspieler.
Vincent Price
Film:
Wertung: 78 %
78 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 33 %
33 %

Bewertung

78 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Sony Pictures Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Tom Selleck