yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig - Vol. 1 Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Prequels / Sequels

  1. Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig - Vol. 1
  2. Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig - Vol. 2

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewTom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig - Vol. 1

Infos zum Film

Originaltitel: Tom und Erdbeermarmeladebrot mit Honig
Filmlänge: 45 Min. (PAL)
Produktionsjahr: ?
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 16.02.2006
EAN-Code: 090204911363

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig ist eine deutsche Fernsehserie aus dem Jahre 2005. In jeder Episode ist Tom unterwegs, um ein Erdbeermarmeladenbrot mit Honig zu finden. Am Ende hat er zwar immer nur ein halbes Erdbeermarmeladenbrot mit Honig, welches ihn aber „so gut schmeckt wie ein Ganzes“. Auf seinen Reisen trifft Tom immer wieder auf alte Freunde, die ihn helfen, dass er zu seinem Brot kommt.

Da wären zum Beispiel der Müller mit seinen hüpfenden rose Schwein, seine Mutter, ein armes Mädchen, die Erdbeermaus mit ihrem Krokodil und eine Biene.

Folgende Episoden sind auf der vorliegenden DVD vorhanden:
  • Tom & die Erdbeermaus
  • Tom macht schlapp
  • Tom & das arme kleine Mädchen
  • Tom ohne Brille
  • Tom & das Schwein vom Müller
  • Tom wird dick

    Alle Episoden weisen viele Gemeinsamkeiten auf. So beginnt jede Folge mit dem Satz „Eines Tages dachte Tom an ein leckeres Erdbeermarmeladebrot mit Honig. Er machte einen Spaziergang, doch das Erdbeermarmeladebrot mit Honig wollte ihn nicht aus den Kopf gehen.“
    Dann fängt Tom immer an, nach besagtem Brot zu suchen. Zuerst beim immer beim Müller mit seinen hüpfenden rosa Schwein, der ihn dann einen Hinweis gibt, wo er das Brot finden könnte. Und immer hat Tom am Ende nur ein halbes Erdbeermarmeladebrot mit Honig über, aber er ist damit zufrieden

    Der Animationstrickfilmer Andreas Hykade erfand die Figur „Tom“, zeichnete sie selber und bringt sie über die Stuttgarter Trickfilmproduktion „Studio Film Bilder“ ins deutsche Fernsehen. Für die kleinen unter uns sind die Folgen sehr unterhaltsam, aber ab etwa 6 Jahren werden sie zu eintönig.

    Bild:
    Der Zuschauer bekommt hier bunte, kräftige Farben geboten, die hervorragend zum Filminhalt passen. Die Filmchen sind sehr einfach gehalten. Die Figuren wurden wohl liebevoll gestaltet, dafür ist der Hintergrund meist nur angedeutet. Die Schärfe ist sehr gut, so dass ich hier 80 % geben kann.

    Ton:
    Der deutsche Stereoton wird sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben. Da hier weder zu schnell gesprochen noch genuschelt wird, haben auch die Kleinen unter uns keine Probleme den Geschehen auf den Bildschirm zu folgen. Für diese solide Arbeit gebe ich gerne 60 %.

    Extras:
    Als Bonus gibt es das erste Tomspiel. Hier muss man mit Hilfe der Fernbedienung Gegenstände auswählen, um damit Tom zu helfen, an sein Erdbeermarmeladebrot mit Honig zu kommen.
    Sonja
    Film:
    Wertung: 80 %
    80 %
    Bild:
    Wertung: 80 %
    80 %
    Ton:
    Wertung: 60 %
    60 %
    Extras:
    Wertung: 20 %
    20 %

  • Bewertung

    80 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    ZYX
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...