yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Sherlock Holmes - Die Kralle Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • 24seitiges Booklet
  • Audiokommentar
  • Trailer
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Toshiba 32 WLG 66 32-Zoll
DVD-Player: Pioneer DV 490 V-S
Receiver: Pioneer VSX-916
Boxen: Teufel Concept S

Filminfos zu:

DVD-ReviewSherlock Holmes - Die Kralle
Die Sherlock Holmes Collection Teil 3 Special Edition

Infos zum Film

Originaltitel: The Scarlet Claw
Filmlänge: 204 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1944
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 08.06.2007
EAN-Code: 4020628987763

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono
englisch 2.0 Mono englisch 2.0 Mono

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
"Die Kralle" zeigt Basil Rathbone als Sherlock Holmes und Nigel Bruce als Dr. Watson einmal mehr in Höchstform und auch die Geschichten um den berühmtesten Detektiv aller Zeiten zeigen keinerlei Abnutzungserscheinungen. Im Gegenteil: Selten hat man die beiden Figuren in einer so ausgeklügelten Geschichte auf der Leinwand oder eben auf DVD erleben dürfen!

Kritiker haben natürlich Recht, wenn sie darauf hinweisen, dass es vor allem im Hinblick auf den Handlungsort einige Ungereimtheiten gibt, dennoch schmälert das den Filmgenuss selbst in keiner Weise, denn der Film selbst ist wirklich überaus packend inszeniert worden und lässt den Zuschauer keine Sekunde los, was einige Detailmängel völlig in den Hintergrund treten lässt.

Kritiker mögen auch darauf hinweisen, dass "Die Kralle" deutliche Parallelen zu "Der Hund von Baskerville" aufweist. Das gilt insbesondere für das Grundgerüst der Story. Dennoch ist "Die Kralle" aus meiner Sicht ein höchst eigenständiges Werk, in dem es einige Überraschungen zu verzeichnen gibt.

Letztlich handelt es sich hierbei um ein sehr stimmungsvolles Werk, das wiederum eine gänzlich neue - nicht von Conan Doyle vorgegebene - Geschichte erzählt, in der vor allem die beiden Hauptdarsteller einmal mehr glänzen dürfen.

Fans von Sherlock Holmes sollten unbedingt zugreifen und sich abseits der Kritiker ein eigenes Bild des Films machen, der eine lohnenswerte Anschaffung ist!

Bild:
Das Bild liegt - wie bei einem so alten Film nicht anders zu erwarten - in Schwarzweiß vor und kann jederzeit überzeugen, was nicht zuletzt an der digitalen Überarbeitung liegt.

Natürlich konnten nicht alle Fehler behoben werden. So kann man trotz aller Bemühungen weiterhin Lichtblitzer und Kratzer erkennen und auch die Punkte für den Rollenwechsel sind weiterhin Bestandteil des Films. Dennoch dürften Kenner mehr als begeistert von der gelungenen Umsetzung sein, die einen für das Alter gelungenen Kontrast aufweist und vor allem mit einem erstaunlich guten Schwarzwert überzeugen kann.

Alles in allem ist das Bild wirklich außerordentlich gut gelungen und dem Charme der Produktion mehr als angemessen.

Ton:
Der Ton liegt in zwei deutschen Synchronisationen sowie im englischen Original in jeweils Dolby Digital 2.0 vor und ist praktisch fehlerfrei, auch wenn man ab und zu ein leichtes Knacken hören kann. Wenn man sehr genau hinhört, dann kann man ferner ab und an ein leichtes Rauschen hören, das aber absolut nicht ins Gewicht fällt.

Alles in allem wurde auch hier - wie schon beim Bild - sehr überzeugende Arbeit abgeliefert, die dem Charme des Films angemessen ist.

Extras:
Zunächst einmal gibt es einen sehr informativen Audiokommentar von David Stuart Davies, der mit deutschen Untertiteln versehen ist und Holmes-Fans überzeugen dürfte.

Ferner gibt es ein 24seitiges Booklet mit weiteren Hintergrundinformationen zu den drei Filmen der DVD-Box, das qualitativ den Booklets der vorangegangenen zwei DVD-Boxen entspricht.

Zudem liegen hier zwei deutsche Synchronfassungen vor, so dass sich der Zuschauer selbst entscheiden kann, für welche Version er sich entscheidet.

Den Abschluss bilden ein Trailer und eine Bildergalerie.

Eine sehr schöne Auswahl, die Fans der Sherlock Holmes-Reihe beglücken sollte.
Nicola
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 50 %
50 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 50 %
50 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Digipak
Distributor:
Koch Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...