yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

WWE - Tagged Classic Royal Rumble 97 & 98 Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 37 %
37 %

Prequels / Sequels

  1. WWE - Tagged Classic Royal Rumble 89 & 90
  2. WWE - Tagged Classic Royal Rumble 91 & 92
  3. WWE - Tagged Classic Royal Rumble 93& 94
  4. WWE - Tagged Classic Royal Rumble 95& 96
  5. WWE - Tagged Classic Royal Rumble 97 & 98

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX-32PK25D (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Pioneer DV-350
Verstärker: Pioneer VSX-D511
Boxen: JBL SCS 138 (DTS 5.1)

Filminfos zu:

DVD-ReviewWWE - Tagged Classic Royal Rumble 97 & 98
[ Sport]

Infos zum Film

Originaltitel: WWE - Tagged Classic Royal Rumble 97 & 98
Filmlänge: 338 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 29.01.2007
EAN-Code: 5021123117111

Sprachen

englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Nach Wrestlemania ist der Royal Rumble die wichtigste Veranstaltung im Wrestlingsport. Insgesamt 30 Wrestler haben die Chance, sich den Titel des Matches mit nur einem Sieg zu sichern. Allerdings müssen sie die „30 Mann Battle Royal“ gewinnen.

Auf der ersten DVD (Royal Rumble 1997) sind folgende Matches zu sehen:

- WWF Intercontinental Championship:
Hunter Hearst Helmsley (c) vs. Goldust

- Ahmed Johnson vs. Faarooq

- Vader vs. Undertaker

- 6 Mann Tag Team Match:
Perry Aguayo, El Canek & Hector Garza vs. Fuerza Guerrero, Heavy Metal & Jerry Estrada

- 30 Mann Royal Rumble Match um Titleshot bei WrestleMania 13

- WWF Championship:
Shawn Michaels vs. Sycho Sid (c)


Der zweite Silberling (Royal Rumble 1998) enthält folgende Matches:

- Vader vs. The Artist Formely Known As Goldust

- Max Mini, Nova & Mosaic vs. Battalion, Tarantula & El Torito

- WWF Intercontinental Championship:
The Rock (c) vs. Ken Shamrock

- WWF Tag Team Championship:
Legion of Doom vs. New Age Outlaws (c)

- 30 Mann Royal Rumble Match um Titleshot bei WrestleMania XIV

- WWF Championship: Sarg Match
Shawn Michaels (c) vs. Undertaker

Im Jahre 1997 fand der Royal Rumble in San Antonio, Texas, statt. Im Jahr darauf kämpfte man in San Jose, im sonnigen Kalifornien, um den Titel.

Dank Silvervision ist der Zuschauer nun in der Lage, die Tagged Classics auf DVD anzusehen. So kommen auch die Fans in den Genuss des Wettbewerbes, die zum Zeitpunkt der Ausstrahlung zu jung waren oder aus zeitlichen Gründen den Royal Rumble nicht sehen konnten.


Bei beiden Veranstaltungen stehen die „30-Mann-Battle“ im Vordergrund, alles Andere wird zum Rahmenprogramm degradiert. Aber dennoch lohnt es sich auf jeden Fall, sich die Veranstaltung anzusehen!

Besonders das Sarg-Match zwischen Shawn Michaels und dem Undertaker muss man gesehen haben. Ein solches Match findet nur selten statt, daher lohnt sich alleine schon wegen dieses Kampfes die Anschaffung der Doppel-DVD.

Zu keinem Zeitpunkt kommt Langweile auf, die Kommentatoren wissen die Zuschauer auf das Wichtigste hinzuweisen. Auch bekommen die Zuschauer hier einige Hintergrundinformationen geboten, die man vielleicht noch nicht kannte.

Der erfahrene Zuschauer wird wieder einmal feststellen, daß sich die Veranstaltungen von Jahr zu Jahr ändern. Und dennoch ist es interessant zu sehen, was vor gut 10 Jahren bei den Matches so passiert ist. Da man hier beide Veranstaltungen zum Preis von einer DVD bekommt, sollte man nicht zögern sondern zugreifen!

Bild:
Das Bild kann natürlich nicht die hohe Performance bieten, wie es heutzutage zu erwarten ist. Zum Einen sind die ursprünglichen Aufnahmen für das Fernsehen produziert (wie immer für diese Veranstaltungen), zum Anderen ist das Material natürlich bereits etwas älter, so daß einige Schwächen auftreten. Die Farbgebung ist kräftig und wirkt recht frisch. Der Kontrast ist gelungen, wobei der Schwarzwert an einigen Stellen hervorragend ist. Die Schärfe ist hier das Handycap. Sie kann leider nicht überzeugen, aber wie oben bereits erwähnt, hat das seine Gründe. Bei Bewegungen entstehen schon mal Nachzieheffekte, auch ein Rauschen ist in einigen Parts zu sehen.

Ton:
Der Ton klingt für eine Stereospur ausgewogen. Die Kommentatoren sind gut verständlich (soweit man der englischen Sprache mächtig ist). Die Umgebungsgeräusche halten sich gut im Hintergrund und überlagern die Kommentatoren nicht. Einzig das Fehlen sämtlicher Untertitel trübt den Spaß etwas, aber der echte Fan hört sich sowieso die originale Tonspur an.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden, etwas mehr Hintergrundinformationen wären wünschenswert gewesen...
Cobretti
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 55 %
55 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Rough Trade
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Großbritannien
Großbritannien

Cast & Crew

Leider noch keine ...