yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Fight to Win Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bildergalerie
  • Drei Filmografien

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 20 %
20 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 9 %
9 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 46 %
46 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewFight to Win

Inhalt

Der hitzköpfige Ryan, gelehriger Schüler seines Karatemeisters, verliert in einem vorschnell eingegangenen Wettkampf eine wertvolle Statuette gegen einen ausgefuchsten Herausforderer Armstrong. Weil sein Meister einen Herzanfall erleidet, wird Ryan von einem neuen Trainer - zu seiner Überraschung eine Frau - auf den Revanchekampf vorbereitet, und das so gut, dass er ihn eindrucksvoll gewinnt. Als darauf Armstrong die Herausgabe der Statuette verweigert, kommt es zum tödlichen Showdown. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Fight to Win
Filmlänge: 82 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1987
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 08.05.2012
EAN-Code: 4051238034363

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Geschichte im Film ist schnell umrissen. Seit Ryans Vater Karatemeister wurde, sind einige Jahre ins Land gegangen. Zwischenzeitlich ist der Vater verstorben und Ryan trainiert beim Zweitplatzierten des damaligen Kampfes. Eines Tages wird er von Armstong, den Dritten des damaligen Wettstreites herausgefordert. Zusammen mit seinem Trainer bereitet sich Ryan an den Wettkampf vor, als sein Meister einen Herzanfall bekommt. Um eine Chance gegen Armstrong zu haben, tritt ein neuer Trainer auf dem Plan – diesmal ist es allerdings eine Frau, die ihm bestens unterstützt.

Selten fällt es mir schwer eine Rezension zu verfassen, hier kommen wohl alle Klischees vor die es in Richtung Karate gibt. Es gibt zwar genügend Kämpfe, aber dennoch springt der Funke hier nicht über. Obwohl Richard Norton und Chuck Jeffreys gar nicht schlecht spielen, können sie leider nichts retten. Daher kann ich hier nur von einem Kauf abraten.

Bild:
Der Zuschauer bekommt hier kräftige Farben geboten, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Dazu kommt ein angenehmer Kontrast, der auch in den dunkleren Szenen noch viele Details zeigt. Die Schärfe weist kleine Schwächen auf, ist aber – wenn man das Alter des Materials bedenkt – auf einem guten Niveau. Daher halte ich hier gute 70 % für angebracht.

Ton:
Der Ton liegt hier in Dolby Digital 2.0 vor. So kann der Zuschauer hier keinen großartigen Surroundsound erwarten, denn das Geschehen wird ausschließlich über die Front wiedergegeben. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Von daher gebe ich hier gerne gute 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Bildergalerie und drei Filmografien.
Sonja
Film:
Wertung: 20 %
20 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 9 %
9 %

Bewertung

20 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Starmovie
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...