"One Piece Pirate Warriors 3" aus dem Hause Namco Bandai (PlayStation 4) Als 1998 im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der „Jumper Super Anime Tour“ eine 30-mintige OVA (Original Video Animation) entstehen sollte, produzierte das Studio „Toei Animation“ 1999 die ersten Folgen von One Piece. Diese waren ab Oktober 1999 im japanischen Fernsehen zu sehen, 2003 kam die Serie dann endlich auch nach Deutschland. Die Serie dreht sich um Ruffy, Nami und Zorro, die zusammen viele Abenteuer erleben.
Nun hat Namco Bandai das Spiel OnePiece – Pirate Warriors 3 unter anderem für die PlayStation 4 in den Handel gebracht. Nachdem das letzte Spiel ein wenig schwach ausgefallen ist, kehrt Namco Bandai mit de aktuellen Titel One Piece – Pirate Warriors 3 wieder mehr zu den Wurzeln der Reihe zurück. Dazu gibt es kleine, aber feine Neuerungen, so dass die Spieler auf das Ergebnis gespannt sein dürften.
Die Geschichte im Spiel ist bekannt, dennoch eine kleine Zusammenfassung:
Der junge Pirat Ruffy macht sich zusammen mit seiner Crew auf dem Weg über die Meere, den er will der größte Pirat aller Zeiten werden. Und er will zudem den größten Piratenschatz auf der Welt finden – das „One Piece“. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, denn das Leben auf See ist tückisch und gefährlich. Da die Crew aber mit unglaublichen Fähigkeiten ausgestattet und Ruffy ein Gummimensch geworden ist, können die Abenteuer beginnen …
Die Geschichte ist buntgemischt und basiert auf den bestehenden Mangas. So wird manches logischerweise nur angeschnitten, andere Sachen wurden weggelassen. Dennoch sind viele Sachen aus den Mangas vorhanden, so dass der Spieler einen hohen Wiedererkennungswert geboten bekommt. Mehr wäre auch nicht möglich gewesen, denn die bisherige Story übertrifft den Umfang des Spiels. Das, was vorhanden ist, wie den Spieler zu begeistern.
Zu Beginn des Spiels muss sich der Spieler für einen Modi entscheiden. Unter „Freie Log“ kann der Spieler die verschiedenen Kapitel noch einmal ansehen und spielen. Dazu stehen am Ende über 40 verschiedene Charaktere zur Auswahl, was die Wahl nicht immer einfach macht. Denn jeder einzelne Charakter hat seine eignen Eigenschaften und Fähigkeiten. Dann gibt es noch die „Traum Log“. Wo man sich von Insel zu Insel arbeitet und Feinde besiegt. Immer wieder taucht ein Endgegner auf, der nicht immer leicht zu besiegen ist. Es gibt immer wieder kleine Herausforderungen und die neue Möglichkeit einzelnen Charaktere aufzuleveln, indem man bestimmte Aufgaben löst.
Die Kämpfe sind unterhaltsam, auch diese wurden leicht überarbeitet. Unter anderem ist ein Balken auf den Bildschirm zu sehen, der sich während des Kampfes immer weiter auflädt. Ist er voll kann der Charakter einen besonders schweren Schlag ausführen und - wenn sich alle vier Spieler zusammenschließen – sogar mehrere Gegner zugleich den Erdboden gleich machen.
Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite. Die Grafik hatte ich weiter oben schon angesprochen, alles läuft sauber und flüssig ab. Auch die immer wieder auftauchenden Zwischensequenzen sind sehr gut gelungen, diese erzählen die Geschichte im Spiel weiter. Mit der Steuerung kommen nicht nur die alten Hasen, sondern auch Neulinge prima zurecht. Dazu kommen noch die Musik aus den Animes und eine asiatische Synchronisation.
Im Ganzen gesehen bekommen die Spieler mit OnePiece – Pirate Warriors 3 aus dem Hause Namco Bandai zwar keine großartige Innovation, dafür aber ein gutes, solides Spiel geboten, welches durch eine lange Spielzeit fesseln kann. Auch die Atmosphäre im Spiel ist gut gelungen, so dass Fans der Reihe – egal ob Spiel, Manga oder Anime –hier auf ihre Kosten kommen werden.
(sk)
Zusätzliche InformationenDaten Playstation 4
Hersteller: Namco Bandai
Titel: One Piece Pirate Warriors 3
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Genre: Action-Adventure
Festplattenspeicher 12 GB
Regionalcode: Code 2
Spieler: 1-2
Verpackung: deutsch
Controller: Dualshock 4
HDTV: 1080p
Erscheinungstermin: 28.08.2015
Hier geht es zur Website von Namco Bandai
|




|