yesterday

"Maestro: Finsteres Talent" aus dem Hause astragon (PC)

Mit Maestro: Finsteres Talent präsentiert uns astragon den vierten Teil der Reihe. Dieser kommt mit der Sammlerkarte 115 daher, welche über „Maria Malibran“ berichtet. Die Dame lebte von 1808 bis 1836 in Frankreich und England und war in der Zeit eine gefragte Opernsängerin. Als erste Diva der Operngeschichte, die in Werken von Bellini, Donizetti und Rossini ihr Können zeigte und überzeugte.

Was mich auf das Wimmelbildspiel bringt, welches natürlich auch eine kleine Hintergrundgeschichte hat. Im Mittelunkt steht eine berühmte Opernsängerin, die gerade in Europa einige Konzerte gibt. Selbstverständlich lässt sich der Spieler die Chance, die Sängerin live zu erleben, nicht entgehen. Zusammen mit der Freundin Kate und ihre Familie besucht man einen ihrer Auftritte – und erlebt das Grauen. Mitten im Auftritt greift die Diva ihr Publikum an und saugt ihnen ihre Lebensenergie! Plötzlich sind etliche Besucher der Oper – darunter auch Kate – verschwunden und die Oper ist verschlossen. Der Spieler muss nun versuchen die Menschen zu retten und die Diva zur Strecke bringen.

Um im Spiel weiterzukommen, müssen verschiedene Wimmelbildspiele gelöst werden. Diese sind aufgebaut wie gewohnt: Am unteren Bildschirmrand sind Objekte aufgelistet (mal als Schattenriss, mal als Wort), die es zu finden gilt. Eins davon wandert automatisch ins Inventar, dieses muss an einer anderen Stelle wieder eingesetzt werden. Wer die Schnute voll hat, kann zwischendurch zum Memory wechseln.

Wenn man einmal nicht weiter kommt, kann man die Tipps zur Hilfe nehmen. Diese laden sich nach einiger Zeit wieder auf, so dass man öfter darauf zurückgreifen kann. Manche Schauplätze muss der Spieler öfter besuchen, die Laufwege halten sich allerdings in Grenzen. Auch an den verschiedenen Schauplätzen sollte man nach nützlichen Gegenständen Ausschau halten, denn einige liegen frei herum. Dazu kommen kleine Rätsel, welche unterschiedlich gestaltet wurden. Diese sind meist leicht zu lösen, so dass ein lockeres Vorankommen im Spiel gesichert ist.

Man muss die Schauplätze durchsuchen, Suchbilder und Minispiele lösen. Im Übrigen wurden nicht nur die Wimmelbildspiele, sondern auch die Minirätsel wurden abwechslungsreich gestaltet, so dass auch die „alten Hasen“ ihren Spaß haben werden.

Im Ganzen gesehen bekommt der Spieler mit Maestro: Finsteres Talent aus dem Hause astragon ein schönes Spiel mit toller Atmosphäre geboten. Zwar dauert das Spiel nicht lange, aber Fans der Reihe werden dennoch zufrieden sein.

(sk)

Zusätzliche Informationen

Daten: PC
Titel: Maestro: Finsteres Talent
Altersfreigabe: ab 6
Genre: Wimmelbild
Windows Vista/7/8
Prozessor mit 1,4MHz
RAM: 1GB
DirectX: 9,0
Festplattenspeicher: 562 MB
Erscheinungstermin: 01.07.2015

Hier geht es zur Website von astragon!

"Maestro: Finsteres Talent" aus dem Hause astragon (PC)

"Maestro: Finsteres Talent" aus dem Hause astragon (PC)

"Maestro: Finsteres Talent" aus dem Hause astragon (PC)

"Maestro: Finsteres Talent" aus dem Hause astragon (PC)