"Rory McIlroy – PGA Tour" aus dem Hause Electronic Arts (PlayStation 4) Wenn ich bisher mit Golfspielen zu tun hatte, dann waren es meistens Spiele mit Tiger Woods. Nun liegt mir das Spiel Rory McIlroy – PGA Tour für die PlayStation 4 aus dem Hause Electronic Arts vor. Bei Rory McIlroy handelt es sich um einen nordirischen Golfprofi, der gerade einmal 26 Jahre alt ist. Zur Zeit nimmt er den ersten Platz auf der Weltrangliste ein und ist vierfacher Major-Champion. Kompliment von mir für diese Leistung!
Nachdem das Spiel in der Konsole gelandet ist, folgt eine Fenster mit einer schriftlichen Begrüßung, zudem hat man hier die Wahl zwischen „Play Shot Lessons“, „Play Swing Lessons“ und „Play Rory’s U.S. Open“. Während der Installation sollte man sich ein wenig mit den Grundlagen befassen, damit man im Spiel weiß welche Handgriffe nötig sind um den Ball ins Loch zu bekommen. Hat man dieses erledigt, folgt ein kleiner Wettbewerb, wo man sein Können beweisen kann. Zwischendurch werden immer mal wieder Interviewsequenzen von Rory McIlroy eingeblendet, der sich auf die soeben gespielten Situationen bezieht.
Die verschiedenen Einstellungen bieten auch nicht mehr so viele Möglichkeiten wie früher, aber dennoch gibt es einiges zu sehen. Unter „Play“ sind sie verschiedenen Modis zu sehen. Hier gibt es das „schnelle Spiel“, die „Night Club Challenge“, den „Prologue“ und den „Pro Career“. Dazu kann man noch gegen einen Freund spielen und online gegen Golf-Fans aus aller Welt antreten. Weiter geht es mit den „Settings“. Hier kann der Spieler verschiedene Einstellungen, wie beispielsweise „Controller Layout“, „Controller Settings“ und „Online Settings“ vornehmen. Leider kann man die Spieler nicht mehr wirklich anpassen, man kann nur aus verschiedenen Golfern wählen und dann die Standardeinstellungen machen.
Nun geht es ab auf das Green. Dem Spieler stehen hier ein Dutzend verschiedener Kurse zur Verfügung. Das ist weniger als in den vorherigen Spielen, aber ich finde, dass diese vollkommen ausreichen. Besonders der Par-3- Kurs „Battlefield“ ist sicherlich interessant. Hier kann man sich in der Umgebung des bekannten Spiels austoben. Wie auf dem Cover beworben sind TPC Sawgrass und St. Andrews mit dabei, dafür fehlt unter anderem Pebbles Beach.
Werfen wir einmal einen Blick auf das Wichtigste im Spiel: Den Karrieremodus. Nachdem man sich für einen Golfer und einen Modus entschieden hat, geht es auch schon los. Wer alle Löcher selber spielen möchte, sollte vorab den Quick Round Modus über die Optionen abstellen – denn ansonsten wählt man seine spielbaren Löcher nicht mehr selber aus. Ist dies geschehen, steht einer schönen Karriere nichts im Wege. Dank der guten Steuerung ist das alles auch kein Problem, diese ist für Anfänger leicht zu erlernen. Diese ist frei einstellbar, so dass auch Profis auf ihre Kosten kommen.
Die Grafik bietet dem Spieler realistische Kurse und einen hohen Wiedererkennungswert bei den den Spielern. Manchmal – gerade wenn der Kurs wenig Abwechslung bietet – ist ein leichtes Flimmern an den Kanten zu erkennen. Dafür sind immer mal wieder auf anderen Kursen liebevoll gestaltete Einzelheiten zu erkennen. Dazu gibt es tolle Lichtstimmungen und keine Ladezeiten.
Im Ganzen gesehen bekommen die Spieler mit Rory McIlroy – PGA Tour aus dem Hause Electronic Arts ein schönes Spiel geboten, welches noch kleiner Verbessrungen bedarf. Besonders viel Spaß macht die Night Club Challenge und der Battlefield Kurs, Beide sollte man sich nicht entgehen lassen. Wer Golf mag, sollte dem aktuellen Spiel eine Chance geben.
(sk)
Zusätzliche InformationenKonsole: Playstation 4
Hersteller: Electronic Arts
Titel: Rory McIIroy PGA Tour
Altersfreigabe: USK ab 0 freigegeben
Genre: Sport
Spieler: 1-4
HDD: 29 GB
Regionalcode: Code 2
Verpackung: englisch
Controller: Dualshock 4
HDTV: 1080p
Erscheinungstermin: 16.07.2015
Hier geht es zur Website von Electronic Arts
|





|