yesterday

"Witches Legacy – Schatten der Vergangenheit" aus dem Hause astragon (PC)

Und weiter geht es mit einem neuen Spiel aus der Reihe „Witches Legacy“ aus dem Hause astragon. Dieses hat den Titel „Schatten der Vergangenheit“ und bringt dem Spieler zusätzlich die Sammlerkarte Nummer 100 mit, welche zum Thema „Kintaro“ informiert.

Wie die anderen Spiele von astragon, verfügt auch der neuste Streich über eine kleine Hintergrundgeschichte. Diese dreht sich um des Spielers Adoptivtochter Lynn, die kurz vor ihrer Hochzeit mit dem ehemaligen Hexenjäger Edward steht. Man plant die Feier, verschickt Einladungen und erledigt nebenbei noch 1000 andere Dinge die zu einer Hochzeit gehören. Doch dann, am Abend vor der Traumhochzeit, ist Edward plötzlich verschwunden!

Alleine ein Brief bleibt zurück. In diesem steht, dass er auf dem Weg nach seiner Geburtsstätte Oldhills ist, wo er Hinweise zu seiner Vergangenheit finden soll. Lynn ist sogleich der Meinung, dass es sich hierbei um eine Falle handelt. Sogleich macht sich die Spielerin zusammen mit Lynn auf die Suche nach Edward. In Oldhills angekommen scheint es, als sei Edward in der letzten Zeit nicht dort gewesen. Reagiert Lynn einfach nur über, da die Hochzeit am nächsten Tag stattfinden soll? Oder ist Edward wirklich etwas zugestoßen?

Zum Anfang das Übliche: Schnelle und unkomplizierte Installation, man entschiedet sich für einen Schwierigkeitsgrad, gibt einen Namen für den Speicherplatz ein – und schon geht es mit einem Intro los. Ist diese vorüber, steht der Spieler vor der ersten Aufgabe. Die Aufteilung des Bildschirms ist – glücklicherweise – immer gleich: Am unteren Bildschirmrand ist das Inventar, welches bei Bedarf auch versteckt werden kann. Ich persönlich lasse es immer offen, damit ich auf einem Blick sehe was sich schon angesammelt hat. Links vom Inventar gibt es eine Übersichtskarte, recht vom Inventar befinden sich die Tipps. Diese laden sich je (je nach Schwierigkeitsgrad) schneller oder langsamer auf. Auch Imp Lucky ist hier zu sehen, ein kleiner Kobold, der immer mal wieder hilfreich eingreifen kann.

Nun gilt es wieder Suchbilder und Rätsel zu lösen, Objekte zu finden und diese an einer anderen Stelle wieder einzusetzen. Die Wimmelbildspiele sind wie gewohnt aufgebaut, am unteren Bildschirmrand sind die gesuchten Gegenstände aufgelistet, teilweise in grüner und nicht in schwarzer Schrift. Wenn dies so ist, muss man das Objekt erst kombinieren um es aus der Liste streichen zu können. Wie schon beim Vorgänger kann man alternativ auch zum Memory wechseln. Je nachdem wie viele Paare man findet, verschwinden ebenso die gesuchten Objekte aus der Liste. Die immer wieder zu lösenden Minispiele machen Spaß, da man hier immer wieder etwas Neues geboten bekommt.

Noch ein paar Worte zur technischen Seite im Spiel. Die Grafik ist gelungen, der Spieler bekommt hier bunte Farben und liebevoll gestaltete Hintergründe geboten. Dazu gibt es eine angenehme Hintergrundmusik und sehr schöne Zwischensequenzen zu sehen. Die Steuerung ist denkbar einfach, diese erfolgt ausschließlich über die Maus.

Im Ganzen gesehen bekommt der Spieler mit „Witches Legacy – Schatten der Vergangenheit“ aus dem Hause astragon ein gelungenes Wimmelbild-Abenteuer geboten. Uns hat die Fortsetzung gefallen, die Rätsel sind unterhaltsam. Die technische Seite ist gelungen und die Geschichte im Spiel interessant. Wer wieder einmal ein unterhaltsames Suchspiel spielen möchte, sollte hier einmal einen Blick riskieren.

(sk)

Zusätzliche Informationen

Daten: PC
Titel: Witches' Legacy: Schatten der Vergangenheit
Altersfreigabe: ab 0
Genre: Wimmelbild
Betriebssystem: Windows Vista/ 7/ 8
CPU: 1,6 GHz
RAM: 1000 MB
DirectX: 9.0
Festplattenspeicher: 900 MB
Erscheinungstermin: 06.05.2015

Hier geht es zur Website von astragon