yesterday

"Grim Legends: Die verlassene Braut" aus dem Hause rondomedia (PC)

Heute landete mit Grim Legendes – Die verlassene Braut ein neues Spiel aus dem Hause rondomedia auf meinem Schreibtisch. Hierbei handelt es sich um ein märchenhaftes Wimmelbild-Abenteuer, welches im Übrigen die Sammelkarte Nummer 39 mit dem Bild von Lilly beinhaltet. Aber das Spiel interesseiert mich mehr als die Karte, also schnell installiert und los geht es. Wenn der Startbildschirm erreicht ist, bekommt der Spieler mehrere Button zu sehen. So kann man die gewohnten Einstellungen (unter „Optionen“), wie beispielsweise die Lautstärke der Effekte, anpassen. Dazu gibt es noch die „Auszeichnungen“, die man während des Spiels bekommen kann und „mehr Infos“, wohinter sich unter anderem ein Handbuch zum Spiel verbirgt. Dann gibt es noch die „Extras“, wo man auf folgende Punkte zugreifen kann:
- Wallpaper
- Wimmelbildspiele
- Filmsequenzen
- Auszeichnungen
- Musik
- Entwürfe
Wenn man sich das alles angesehen hat, geht es ab zum Spiel. Zuvor hat man noch die Wahl zwischen „Die verlassene Braut“ und „Finstris Klamm“, wobei die Bonuslevel erst nach den ersten Durchspielen anwählbar ist.

Aber zurück zum Spiel und dessen Geschichte. In der ersten Filmsequenz ist ein junges Mädchen zu sehen, welches – ganz vermummt – alleine durch einen nebenverhangenen Wald rennt. Sie ist verzweifelt und traurig. Sie rennt weiter durch den Wald bis zu einem Baum auf einem Berg. Dort angekommen wirft sie fluchend einen wunderschönen Ring in den Abgrund.

Dann macht die Geschichte einen Zeitsprung von 25 Jahren. Wieder ist der Wald zu sehen, allerdings nicht düster und kühl, sondern freundlich und bunt. Eine Kutsche fährt auf dem Weg, im Verschlag sitzt die Spielerin, in diesem Fall die Zwillingsschwester der Braut, zu der sie auf dem Weg ist. Als plötzlich ein Bär aus dem Wal kommt, gerät die Kutsche aus der Spur und der Spieler landet unsanft auf dem Boden. An dieser Stelle übernimmt der Spieler die Kontrolle über das Mädchen, das nun helfen muss die Kutsche wieder fahrbereit zu machen. Es gilt einen scharfen Gegenstand zu finden, um damit einen Gurt zu lösen, damit die Kutsche nicht in den Abgrund fällt. Dazu muss man noch einen Schal finden, um damit einen Kater aus dem Abgrund zu retten. Ist dies geschehen, beweist der Kater seine Liebe damit, dass er an bestimmen Stellen vom Spieler eingesetzt werden. Das erste Mal kommt er gleich an Ort und Stelle zum Einsatz, um einen Traumfänger aus einen der Bäume zu holen. Mit diesem, bzw. mit einer Nadel aus dem Traumfänger, kann der Spieler eine Truhe öffnen, die das Hochzeitsgeschenk für die Schwester enthält. Hierbei handelt es sich um eine wunderschöne Kette,
die erst einmal repariert werden muss – das erste Minispiel beginnt.

Der Spieler hat hier die Aufgabe Edelsteine an die richtige Stelle zu bringen und dann immer zwei gleiche Ornamente miteinander zu verbinden. Danach geht die Kutschfahrt weiter, bis der Spieler im Dorf der Schwester ankommt. Die Wiedersehensfreue ist groß, schließlich haben sich die Schwestern lange nicht gesehen. Gerade als man den Gasthof betreten will um das Hochzeitkleid anzusehen, taucht der Bär aus dem Wald auf und stiehlt die Braut. Jetzt geht das Spiel richtig los, denn die Braut muss schnell gefunden werden.

Der Spieler bekommt bei Grim Legends – Die verlassene Braut aus dem Hause rondomedia eine sehr schöne Grafik geboten. Einige Abschnitte sind mit verschwenderischen Farben ausgestattet, dann gibt es Bereiche, wo alles düster und gruselig wirkt. Die Charaktere wurden ebenso detailliert gestaltet, die meisten kann man sogar anklicken, sie geben dann Hinweise. Weitere Tipps bekommt der Spieler wenn er rechts unten die Sanduhr anklickt. Diese lädt sich – je nach Schwierigkeitsgrad – schneller oder langsamer wieder auf. Die Steuerung ist einfach und präzise, so dass einem schönen Spiel nichts im Wege steht.

Werfen wir noch einen zweiten Blick auf den Bildschirm. Am unteren Rand sind die Fächer für die gefunden Objekte vorhanden. Rechts und links daneben befinden sich Tintengläser mit Federkielen. Das rechte Glas zeigt an, wie viele Dorfbewohner der Spieler schon gefunden hat. Das linke Glas zeigt, wie viele Naturgeister schon gefangen wurden. Beide – Menschen und Geister – findet der Spieler relativ zufällig wenn er auf den Bildschirm klickt. Ich persönlich habe sie nicht gleich entdeckt, sie sind ziemlich gut versteckt. Ganz links unten ist noch ein Buch zu sehen, welches zu den ganzen Menüpunkten führt. Auf der rechten Seite sind die Sanduhr für die Tipps zu sehen und der Kater, der in einigen Fällen echt hilfreich ist.

Die Wimmelbildspiele laufen wie gewohnt ab. Sobald der Spieler eins aktiviert, erscheinen am unteren Bildschirmrand die Objekte, die man finden muss. Wer kein Suchspiel machen möchte, kann alternativ auch Domino spielen. Dazu kommen verschiedene Minispiele, die das Spiel an sich auflockern.

Im Ganzen gesehen bekommt der Spieler mit Grim Legendes – Die verlassene Braut ein neues Spiel aus dem Hause rondomedia ein „rundum-Sorglos-Paket“ geboten. Die technische Seite ist gelungen, die Spiele machen Spaß und die Geschichte ist interessant. Wer WImmelbildspiele mag, sollte hier einen Blick riskieren – es lohnt sich!
(sk)

Zusätzliche Informationen

Daten: PC
Titel: Grim Legends: Die verlassene Braut
Altersfreigabe: ab 6
Genre: Wimmelbild
Betriebssystem: Windows Vista/ 7/ 8
GHz: 2.0
RAM: 1024
DirectX 9.0 fähige Grafikkarte
Festplattenspeicher: 2 GB
Erscheinungstermin: 20.08.2014

Hier geht es zur Website von rondomedia!

"Grim Legends: Die verlassene Braut" aus dem Hause rondomedia (PC)

"Grim Legends: Die verlassene Braut" aus dem Hause rondomedia (PC)

"Grim Legends: Die verlassene Braut" aus dem Hause rondomedia (PC)

"Grim Legends: Die verlassene Braut" aus dem Hause rondomedia (PC)