yesterday

"Battlefield 4 " aus dem Hause Electronic Arts (PlayStation 4)

Nachdem ich mir schon im November Battlefield 4 für die PlayStation 3 gegönnt habe, wollte ich auch wissen, wie das Spiel auf der neuen PlayStation 4 ausschaut. Auf den ersten Blick sind keine wirklichen Unterschiede sichtbar. Aber dennoch gibt es sie, die kleinen, feinen Unterschiede. So sind bei der PlayStation 4 Version beispielsweise sieben verschiede Modis vorhanden. So muss man beispielsweise in „Vernichtung“ um eine Bombe kämpfen und diese in das eigene Gebiet bringen und bei „Entschärfung“ hat der Spieler die Aufgabe die Bombe so zu schalten, dass diese explodiert bevor die Gegner diese entschärfen können. Die Areale sind riesig groß, so dass man die Hilfe seiner Mitstreiter braucht. Bei diesem Spiel wurde mehr Wert auf den Multiplayer-Modus gelegt, der wirklich gut gelungen ist. Es sind etliche neue Karten vorhanden, viele Modis laden zum ausprobieren ein.

Weitere Neuerungen sind unter anderem das Testgelände, wo Anfänger des Spiels Waffen und Fahrzeuge ausprobieren können. So hat man den Vorteil, während des Spiels mit allen Wummen und Fahrzeugen problemlos umgehen zu können. Auch neu ist das überarbeitete Deckungssystem. Sobald der Charakter hinter einem Objekt mit einer Waffe in der Hand in die Knie geht, geht er automatisch in Deckung. Nun reicht einer kleinen Druck auf den Button und schon schaut man über seine Deckung auf das Ziel und kann losballern.

Werfen wir aber erst einmal einen Blick auf die Geschichte im Spiel. Man übernimmt die Rolle von Seargent Recker, der sich inmitten eines internen Konflikts zwischen Russland und China befindet. Wie nicht anders zu erwarten, hat auch die USA ihre Finger im Spiel. Die übliche Geschichte, nicht besonders innovativ und auch die Kreativität lässt missen. Aber davon abgesehen – ist eine Hintergrundgeschichte wirklich wichtig? Ich sage nein. Denn Battlefield 4 aus dem Hause Electronic Arts überzeugt auch so. Der Spieler kann hier an vielen Schlachten teilnehmen, die nicht nur an Land, sondern auch auf dem Wasser und in der Luft stattfinden.

Der Singleplayer-Mods wurde in meinen Augen ein wenig vernachlässigt, die Spielzeit ist recht kurz. Wie gewohnt muss man hier die Gegner erledigen und seinen Spieler aufleveln. Je nachdem wie gut man einen abschnitt gemeistert hat, bekommt der Spieler neue Waffen, mit denen man dann seinen Charakter ausrüsten kann. Es ist nicht immer einfach die Gegner zu treffen, obwohl das Zielen ein wenig überarbeitet wurde. Neu ist, dass der Gegner nun mit einem roten Dreieck markiert wird, was das Treffen vereinfacht. Eine Hilfe ist dabei auch der Squad, der immer an der Seite ist um den Gegnern das Garaus zu machen. Die Missionen gestalten sich unterschiedlich. Einmal muss man bestimmte Bereiche ausspionieren oder angegebene Ziele zerstören, ein andermal muss man Gefangene befreien oder auch einen Transport beschützen. Für Abwechslung ist also auf jedem Fall gesorgt.

Natürlich ist in diesem Spiel alles komplett zerstörbar. Eben steht man noch sicher hinter einer unauffälligen Hausecke – und schon kurze Zeit später steht man im Freien, weil ein Raketenwerfer, eine Bombe oder auch eine lenkbare Rakete ihr Ziel gefunden hat. In den Wäldern sollte man sich einmal die Zeit nehmen und ein wenig Munition verschwenden um auf die Bäume zu schießen. Diese zersplittern sehr realistisch und es macht Spaß einfach nur mal in der Gegend rumzuballern. Fans des Genres kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten! Wer Deckung sucht, muss schnell sein. Denn es gibt nicht viele Möglichkeiten Schutz zu finden. Zwar ist die KI (künstliche Intelligenz) der Gegner nicht immer gelungen, aber dennoch sind die Kameraden eine gute Hilfe. Der Spieler sollte über eine schnelle Reaktion verfügen, sonst wird er schnell dem Erdboden gleich gemacht.

Im Ganzen gesehen bekommt der Spieler bei Battlefield 4 für die PlayStation 4 aus dem Hause Electronic Arts ein gelungenes Spiel geboten, welches eine lange Spielzeit verspricht. Die Neuerungen wissen zu gefallen und egal ob on- oder offline, Fans der Reihe werden hier auf jedem Fall auf ihre Kosten kommen. Die technische Seite ist super gelungen, Shooter-Fans kommen an diesem Spiel nicht vorbei.

(sk)

Zusätzliche Informationen

Konsole: PlayStation 4
Hersteller: Electronic Arts
Titel: Battlefield 4
Altersfreigabe: USK ab 18 freigegeben
Gene: Shooter
Spieler: 1
HDD: 40 GB
Regionalcode: Code 2
Controller: Dualshock 4
HDTV: 720p, 1080i, 1080p
Erscheinungstermin: 28.11.2013

Hier geht es zur Website von Electronic Arts

"Battlefield 4 " aus dem Hause Electronic Arts (PlayStation 4)

"Battlefield 4 " aus dem Hause Electronic Arts (PlayStation 4)

"Battlefield 4 " aus dem Hause Electronic Arts (PlayStation 4)

"Battlefield 4 " aus dem Hause Electronic Arts (PlayStation 4)