yesterday

"Army of Two – The Devil's Cartel" aus dem Hause Electronic (Playstation 3)

Seit einer Zeit kann sich der Gamer an den dritten Teil von Army of Two erfreuen. Hierbei handelt es sich um den ersten Titel der Reihe, der auch in Deutschland erhältlich ist. Zwar leicht geschnitten, aber immerhin ist das Spiel hier offiziell erhältlich. Ich habe es mir für euch angesehen und einen kleinen Bericht dazu geschrieben. Die Geschichte im Spiel dreht sich diesmal um die Kameraden Alpha und Bravo, die zusammen in Mexiko ihren Gegnern gegenüber stehen. Der Spieler übernimmt die Steuerung über einen der Charaktere und steuert diesen durch die Dörfer und Städte. Dem Spieler steht ein großes Waffenarsenal zu Verfügung, mit dem er den Feinden das Garaus machen kann.

Wie gewohnt, ist das Spiel eigentlich für zwei Spieler ausgelegt. Natürlich kann man es auch alleine spielen, was in meinen Augen aber auch nur halb so viel Spaß macht. Am Anfang bekommt man ein kleines Tutorial geboten. Das ist praktisch, denn nicht jeder Spieler hat einen der vorherigen Teile schon einmal gespielt. Hat man dieses hinter sich gebracht, geht es auch schon richtig los. Bei Army of Two 3 aus dem Hause Electronic Arts handelt es sich um einem reichen Third-Person-Shooter, der recht linear abläuft. Der Spieler bewegt sich durch das Level, sucht immer wieder Deckung und schießt auf alles was sich bewegt. Für jeden besiegten Gegner bekommt der Spieler Punkte gutgeschrieben. Diese füllen die „Overkill“ Leiste auf, die – wenn man genügend Punkte gesammelt hat – auf Wunsch aktiviert werden kann. Tut man dieses, ist man für einen begrenzten Zeitraum unverwundbar und man muss seine Knarre nicht nachladen. Dann gilt es: Raus aus der Deckung und so viele Feinde abballern wie es geht. Im Übrigen – Teamwork gibt gleich mehr Punkte!

Wenn man auf einen menschlichen Mitspieler verzichten muss, springt ein computergesteuerter Gegner ein. Dieser handelt kompetent, belebt den Spieler im Notfall wieder und ist immer da wenn man ihn braucht. Er nimmt sogar einige Befehle entgegen, so dass er einen menschlichen Part gut ersetzen kann. Auch der Humor kommt hier nicht zu kurz, so dass man sich mit diesem Spiel einen unterhaltsamen Abend machen kann.

Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite des Spiels. Da hier viele Sachen zerstörbar sind, bekommt man oft verfallene Dörfer und ähnliches zu sehen. Überall sind kleine, liebevolle Details zu entdecken. Auch die Effekte im Spiel wissen zu gefallen. Hier und da steigen Rauchwolken auf und die Explosionen lassen den Spieler im Sessel zusammenzucken. Die Charaktere wurden dagegen ein wenig vernachlässigt, was im wenig negativ auffällt.

Im Ganzen gesehen bekommt der Spieler mit Army of Two – The Devil's Cartel aus dem Hause Electronic Arts keine Meistertitel der Perfektion geboten, dafür aber ein Spiel das einen stundenlangen Spielspaß verspricht. Auch wenn die Geschichte nicht überzeugt und die Charaktere nicht so gut gelungen sind – wenn der Spieler erst einmal mitten im Getümmel ist, zählt nur noch der Spaß – und der ist auf jedem Fall vorhanden.

(sk)

Zusätzliche Informationen

Daten Playstation 3
Hersteller: Electronic Arts
Titel: Army of Two: The Devil's Cartel
Altersfreigabe: USK ab 18 freigegeben
Genre: Action
Festplattenspeicher ca.: 1395 MB
Regionalcode: Code 2
Spieler: 1-2 Spieler
Netzwerkfunktionen: werden unterstützt
Verpackung: deutsch
Controller: Dualshock 3
HDTV: 720p
Erscheinungstermin: 28.03.2013

Hier geht es zur Website von Electronic Arts!