yesterday

"Jewel Venture" aus dem Hause rokopublish (PC)

Fans des Match 3 Spiels können sich freuen, denn am 22. März 2013 erscheint mit Jewel Venture der neuste Streich aus dem Hause rokapublish. Bei diesem Spielen ist das Ziel, zwei Steine auf dem Spielfeld miteinander zu vertauschen, damit drei bis fünf gleiche Steine vom Spielfeld verschwinden. Der Tausch kann waagerecht oder senkrecht stattfinden, wichtig ist, dass man mindestens drei Spielsteine mit der gleichen Farbe in eine Reihe bringt.

Aber werfen wir doch erst einmal einen Blick auf den Anfang des Spiels. Nach der schnellen und unkomplizierten Installation muss der Spieler erst einmal einen Namen eingeben um sich einen Speicherplatz zu sichern. Ist dies geschehen, hat man Zugriff auf weitere Optionen. Unter „Profile“ kann man den aktuellen Spieler aussuchen. Jewel Venture kann man nämlich nicht nur alleine spielen, hier haben gleich mehrere User die Möglichkeit einen Spielstand zu speichern. Ein weiterer Punkt sind die „Rekorde“. Hier kann man nicht nur die Punkte, sondern auch die Statistik und die Trophäen einsehen. In den „Optionen“ hat der Spieler die Möglichkeit unter anderem die Hilfe und die Musik ein- und abzustellen und auch die Tipps zu aktivieren, bzw, zu deaktivieren.

Ist dies alles geschehen, geht es auch schon los. Nun kommt die Wahl, welchen Modus man spielen möchte. Erfahrene Spieler wählen vielleicht den „Risikomodus“ gegen die Zeit, andere möchten keinen Zeitdruck und entscheiden sich für den „Adventuremodus“. Das „Endlosspiel“ ist für die Spieler interessant, die keinen Zeitdruck und keine Herausforderungen wünschen. Zuletzt bleibt noch der „Planetenmodus“. Auch hier ist kein Zeitdruck vorhanden, allerdings muss man die Planeten nach und nach freispielen.

Ich selber habe mich für den beliebten Adventuremodus entschieden. Zuerst bekommt man ein kleines Fenster mit Informationen geboten. Auch im Spiel selber kommen noch Hinweisfenster. Diese Tipps kann der Spieler jedoch jederzeit deaktivieren, so dass man die Hilfen nicht ständig in Anspruch nehmen muss. Anfangs sind diese allerdings ganz praktisch, da man manche Sachen noch nicht kennt.

Sobald das Spiel beginnt, wird noch einmal eingeblendet, welche Goodies der Spieler im Spiel erreichen kann:
Bombe: Bilde mehr als fünf 3er Kombis
Farbbombe: Bilde mehr als fünf 4er Kombis
Flammenwerfer: Bilde mehr als fünf 5er Kombis
Kreuzlaser: Bilde mehr als drei T-Form Kombis
Meteorit: Bilde mehr als drei L-Form Kombis
? (Fragezeichen): Bilde mehr als eine 6er Reihe

Das Spielfeld nimmt den meisten Platz auf den Bildschirm ein. Direkt darunter befindet sich eine Leiste. Hier ist zu sehen, welche Steine man aus dem Weg schaffen muss um die Level zu schaffen. Bei mir waren es in dem ersten Level 42 orangene Steine. Auf der linken Seite ist eine Sanduhr z sehen (Im Adventuremodus ist diese deaktiviert), hier kann man auch ins Menü kommen und die Level neu starten. Sobald man die vorgegebene Anzahl an Steinen zerstört hat, ist der Level beendet. Schon in der zweiten Level kommen Hindernisse dazu. Hier waren es Goldplatten, die es zu zerstören galt. 15 Stück waren auf dem Feld zu sehen, die es galt aus dem Weg zu bringen. Mit der Zeit werden die Aufgaben umfangreicher und schwieriger. Ich denke, dass nicht nur Anfänger, sondern auch Fortgeschrittene hier ihren Spaß haben werden.

Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite des Spiels. Die Grafik ist einfach, aber gut gelungen. Wichtig ist, dass man das Spielfeld gut erkennt und die Steine voneinander unterscheiden kann. Dies ist hier der Fall, es gibt keine Verwechslungen auf dem Feld. Die Hintergründe wechseln von Planeten zu Planeten, wobei diese eher nebensächlich sind. Gespielt wird nur mit der Maus, die Tastatur wird alleine zum Eingeben des Namens benötigt. Eine Sprachausgabe ist nicht vorhanden, dafür gibt es kleine Effekte und eine nette Hintergrundmusik.

Im Ganzen gesehen bekommt der Spieler mit Jewel Venture aus dem Hause rokopublish ein gelungenes Match 3 Spiel geboten, welches mit über 1000 unterhaltsamen Levels punkten kann. Ein langer Spielspaß ist hier auf jedem Fall gegeben. Da man verschiedene Modis geboten bekommt und die Aufgaben mit der Zeit schwieriger werden, wird auch ein erfahrener Spieler die Maus nicht so schnell aus der Hand legen. Besonders der Risikomodus wird den fortgeschrittenen Spieler reizen, denn die Aufgaben hier sind gar nicht so einfach zu lösen. Wer das Genre mag, sollte sich Jewel Ventura nicht entgehen lassen.

(sk)

Zusätzliche Informationen

Daten: PC
Titel: Jewel Venture
Altersfreigabe: ab 0
Genre: Match-3
DirectX Version: 7.0
Arbeitsspeicher: 128 MB
Prozessor: 600 MHz
Festplattenspeicher: 700 MB
Erscheinungstermin: 22.03.2013

Hier geht es zur Website von rokapublish!

"Jewel Venture" aus dem Hause rokopublish (PC)

"Jewel Venture" aus dem Hause rokopublish (PC)

"Jewel Venture" aus dem Hause rokopublish (PC)

"Jewel Venture" aus dem Hause rokopublish (PC)