yesterday

"LEGO Der Herr der Ringe" aus dem Hause Warner Brothers (Playstation 3)

„Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.“ (Übersetzung: „Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.“) Es ist klar worum es hier geht, natürlich um Herr der Ringe. Diesmal allerdings nicht um einen Film, sondern um ein Spiel. Und dieses Spiel ist etwas Besonders, es handelt sich nämlich um die Lego-Version für den Computer bzw. für die Konsolen. Diese wurden von Warner Brothers nun auf dem Markt gebracht und ich habe mir die Playstation 3 Version ein wenig genauer angesehen.

Der Spieler bekommt spielt hier die komplette Trilogie nach – und diesmal sogar mit deutschen Ton. Zwar hat man hier nicht die original Synchronsprecher verwendet (die gibt es nur in der Originaltonspur), aber dennoch ist das Ergebnis sehr gut gelungen. Dafür ist die Originalmusik von Howard Shore enthalten, was das Spiel natürlich aufwertet.

Die Geschichte aus den Filmen sollte den meisten Spielern unter uns bekannt sein. Frodo Beutling, ein kleiner Hobbit, wird mit der Aufgabe betraut, einen gefährlichen Ring zu zerstören. Dieser hat, ebenso wie seine drei Gefährten, das Dorf noch nie verlassen. Dennoch machen sich die Freunde auf dem Weg zum Schicksalsberg um die Aufgabe zu meistern. Die Reise führt Frodo und seine Freunde Merry, Sam und Pippin durch Orte, die von bösen Orks und anderen Bestien bevölkert sind. Mit der zeit vergrößert sich die Gruppe. So kommen neben den Waldläufer Aragon und den Magier Gandalf, auch der Elb Legolas, der Zwerg Gimili und der Kämpfer Bodomir dazu. Zusammen suchen sie den Ring und machen den Feinden das Leben schwer...

Jeder Charakter (es gibt über 80 spielbare Charakter im Spiel) hat eine besondere Fähigkeit, die es in bestimmten Situationen einzusetzen gilt. Sam beispielsweise, hat eine Schaufel dabei. So kann er an bestimmten Stellen eine Pflanze eingraben, so dass die Gruppe über Abgründe springen oder an bestimmten Stellen hochklettern kann. Legolas ist dagegen mit einem Bogen ausgerüstet. Er kann Ziele treffen, die dann eine kleine Kettenreaktion auslösen. Um die Fähigkeit des jeweiligen Charakters einzusetzen, muss der Spieler nur mit einem Knopfdruck zwischen den einzelnen Figuren hin- und herschalten.

Natürlich muss man nicht nur den Weg zum zum Schicksalsberg suchen. Überall gibt es Schatztruhen mit Goodies, Statuen für die Sammlung und auch Entwürfe für neue Rüstungen zu finden. Dazu kommen Aufgaben von Bewohnern von Mordor. Sei es das die Gruppe einen verlorenen Kessel finden oder eine Schaufel herstellen muss – es gibt jede Menge zu tun.

Wer nicht gerne alleine spielt, sollte einmal den Zweispielermodus ausprobieren. Der zweite Spieler kann jederzeit ins Spiel einsteigen und einen Charakter übernehmen. Zu Zweit macht es einfach mehr Spaß und die Steinchen werden schneller eingesammelt.

Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite im Spiel. Nicht nur bei den Figuren ist ein hoher Wiedererkennungswert gegeben, auch die Umgebung erinnert sehr stark an die „Her der Ringe-Filme“. Dazu kommen wunderschöne Animationen, die vom typischen Lego-Humor unterstützt werden.

Im Ganzen gesehen bekommt der Spieler bei Lego – Herr der Ringe aus dem Hause Warner Brothers ein sehr gelungenes Spiel mit kinoreifen Zwischensequenzen geboten. Es ist grundsätzlich ein hoher Wiedererkennungswert gegeben, so dass vor allem Fans der Filmreihe auf ihre Kosten kommen werden. Nicht zu vergessen ist der Humor, der immer wieder im Spiel auftaucht. Wer die Lego-Spielreihe auf den Konsolen mag, sollte sich das aktuelle Spiel nicht entgehen lassen. Kauftipp!

(sk)

Zusätzliche Informationen

Daten Playstation 3
Hersteller: Warner Interactive
Titel: LEGO Der Herr der Ringe
Altersfreigabe: USK ab 12 freigegeben
Genre: Action
Online-Funktion: Inhalte herunterladen
Features: Coop-Modus, Dolby Digital-Unterstützung, unterstützt Jugendschutz
Spieler: 1-2 Spieler
HDTV: 720p/1080i/1080p
Erscheinungstermin: 23.11.2012

Hier geht es zur Website von Warner Interactive!