yesterday

"Dragonville – Mary’s Mystery aus dem Hause" rondomedia (PC)

Knapp ein Jahr, nachdem sich die Nintendo DS Fans über das Spiel Das Geheimnis von Dragonville – Marys Mystery freuen konnten, hat rondomedia das Spiel nun auch für den PC herausgebracht. Dem Spieler stehen hier gut 270 Minispiele zur Verfügung. Diese setzen sich aus 230 Logikspielen, 25 Wimmelbildspielen und 13 Rhythmusspielen zusammen – für Abwechslung ist also auf jedem Fall gesorgt.

Die Geschichte im Spiel dreht sich um Mary, die auf der Suche nach ihrem Bruder Terry ist. So macht sie sich auf dem Weg in die mysteriöse Stadt Dragonville, wo allerlei skurrile Charaktere leben. Hier muss sie die unterschiedlichsten Rätsel lösen um herauszufinden, was aus ihrem Bruder Terry geworden ist.

Dabei trifft sie auf Figuren wie „Blackjack“, einen Piraten von Nathans Schiff. Er ist derjenige, der seine Kameraden auf langen Reisen immer wieder aufheitern kann. „Billie“ ist dagegen der Totengräber der Stadt. Er übt seinen Job gerne aus und ist der Meinung, dass alle Menschen böse sind. Sein Herz schlägt alleine für die Tiere in Dragonville. Dann gibt es noch „Wacoonga“, den ehemalige Häuptling der Eingeborenen. Nachdem er sein Volk verraten hatte, wurde er verstoßen.

Am Anfang des Spiels bekommt der Spieler ein kleines Intro zu sehen, welches ihn in die Geschichte einführt. Dann steht Mary vor den Toren Dragonvills – und wird nicht eingelassen. Denn in die Stadt kommt man nur wenn man sagen kann zu wem man will. Und da Mary niemanden in Dragonville kennt, kann sie auch keinen Namen sagen. Also schaut sie sich ein wenig um und entdeckt ein Gekritzel an der Mauer „Bürgermeister Doyle….“. Mary versucht es erneut und nennt am Tor den Namen des Bürgermeisters – und wird eingelassen. Dann trifft sie auf einen unglücklichen Musikanten, der sie bittet ein Lied mit ihr zu spielen. Er gibt die Noten vor und Mary muss sie nachspielen.

Solche und ähnliche Rätsel gibt es nun zu bewältigen. Teilweise sind auch Suchbilder in Wimmelbildmanier vorhanden, teils muss ein Puzzle gelöst werden. Bei den Rätseln kann man Hilfen in Anspruch nehmen, allerdings bekommt man dann weniger Punkte gutgeschrieben. Und am Ende zählen eben nur die Punkte, so dass man auf die Hilfen nach Möglichkeit verzichten sollte. Immer wieder werden kleine Zwischensequenzen gezeigt, welche die Geschichte im Spiel weitererzählen. Diese sollte man sich auch gut ansehen, denn hier sind immer wieder kleine Tipps versteckt.

Die technische Seite ist gut gelungen. Der Spieler bekommt hier eine kleine bunte Welt und viel Text geboten. Die Sprachausgabe ist nicht schlecht, allerdings sind nur die Zwischensequenzen mit deutschem Ton versehen. Aber ok, man kann nicht alles haben, so gesehen kann der Spieler mit der technischen Seite zufrieden sein.

Im Ganzen gesehen bekommt der Spieler mit Das Geheimnis von Dragonville – Mary’s Mystery aus dem Hause rondomedia ein sehr schönes Spiel auf dem Markt gebracht, welches über 30 Stunden unterhalten kann. Die Rätsel wurden unterschiedlich gestaltet, teilweise muss man seinen Kopf echt anstrengen.

(sk)

Zusätzliche Informationen

Daten: PC
Titel: Das Geheimnis von Dragonville
Altersfreigabe: ab 0
Genre: Logikspiel
Microsoft Windows® XP/Vista/7
Prozessor: 1. GHz
Arbeitsspeicher: 512
Grafikkarte: 3D
DirectX: 9.0
Erscheinungstermin: 27.03.2012
Hier geht es zur Website von rondomedia!