yesterday

"Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers" aus dem Hause Nintendo (Nintendo 3DS)

In Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers aus dem Hause Nintendo schlüpft der Spieler in die Rolle des Kunstdiebs Raphael, der bei Insidern auch unter dem Namen „Phantom R“ bekannt ist. Aber Raphael ist kein gewöhnlicher Dieb, denn wenn er ein Kunstwerk geraubt hat, bringt er es nach wenigen Tagen an seinen Ursprungsort zurück. Warum er das macht? Das möchte ich andiser Stelle nicht verraten. Denn Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers ist ein Spiel, welches die Geschichte er mit der Zeit preis gibt.

Zusammen mit seinem Hund Fondue will er klären wo sich sein Vater befindet, der kurz vorher auf mysteriöse Weise verschwunden ist. Neben den Beiden spielen auch das Mädchen Marie, Ein Hauptmann mit seinem Sohn und weitere Charaktere eine Rolle. Diese haben in den verschiedenen Gesprächen immer mal wieder Tipps auf Lager, so dass der Spieler weiter kommt. Die Geschichte im Spiel ist interessant, diese wird flüssig und ohne Längen erzählt. Zwischendurch sind immer wieder kleinen Sequenzen zu sehen, welche die Geschichte im Spiel weitererzählen.

Die Grafik kann im Ganzen sowieso überzeugen. Egal ob man das Spiel in 2D oder 3D spielt, in beiden Versionen sind viele Details enthalten. Nicht nur die Charaktere, sondern auch die Hintergründe würden liebevoll gestaltet, so dass es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Der Wechsel der unterschiedlichen Locations findet anhand einer Karte statt, die auf den oberen Bildschirm angezeigt wird. Dazu kommen schöne Effekte und kleine Musikeinlagen, die sehr gut zum Spiel passen.

Teilweise schaltet der Nintendo automatisch in den 2D Modus – und zwar dann, wenn die Bewegungssteuerung ins Spiel kommt. Das ist auch gut so, denn ansonsten könnte man auf dem Bildschirm nicht mehr viel erkennen. Die Steuerung funktioniert im Ganzen sehr gut, alleine bei der Bewegungssteuerung muss man leichte Abstriche machen. Aber dennoch kann man hier zufrieden sein, ich persönlich bin es zumindest.

Aber was muss man bei diesem Spiel eigentlich tun? Man bekommt hier unterschiedliche Minispiele geboten, die man lösen muss um weiter zu kommen. Einige verlangen Köpfchen, andere Geschick. Manchmal übernimmt man auch die Kontrolle über Fondue, den Hund von Raphael. Nämlich dann, wenn es gilt Polizisten abzulenken. Fondue beisst denen dann nämlich in den Hintern, während der Spieler im Takt dazu mit dem Stick den Touchscreen berührt. Dazu muss man verschiedene Objekte und auch Töne sammeln.

Im Ganzen gesehen bekommt der Spieler mit Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers aus dem Hause Nintendo ein gelungenes Spiel geboten. Wer Spiele wie „Professor Layton“ mag, sollte sich Raphael nicht entgehen lassen. Ich habe sehr viel Spaß gehabt und hoffe, dass Nintendo noch weitere Spiele dieser Art auf dem Markt bringen wird.

(sk)

Zusätzliche Informationen

Daten Nintendo 3DS
Hersteller: Nintendo
Titel: Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers
Altersfreigabe: USK ab 6 freigegeben
Gene: Cleverness / Geschicklichkeit
Verpackung: deutsch
Lokales Spiel: 2 Spieler
StreetPass: Versus-Modus
3D-Bilder: werden unterstützt
Download-Spiel: 2 Spieler
Erscheinungstermin: 05.04.2012

Hier geht es zur Website von Nintendo!