"Kid Icarus Uprising" aus dem Hause Nintendo (Nintendo 3DS) Bei Kid Icarus Uprising aus dem Hause Nintendo handelt es sich um den dritten Teil der Kid Icarus Reihe. Dieser Third Person Shooter ist gerade für den Nintendo 3DS erschienen, der Spieler bekommt hier kein tristes 2D, sondern ein ausgezeichnetes 3D Abenteuer geboten.
Die Geschichte im Spiel dreht sich um den tapferen Engel Pit, der besser unter den Namen Kid Icarus bekannt ist. Der treue Untertan der Lichtgöttin Palutena könnte ein sorgloses Leben führen – wenn nicht die allbekannte Medusa wieder auferstanden wäre. Diese will für reichlich Aufregung im Reich sorgen, was alleine Pit verhindern kann. Ihm zur Seite steht die Lichtgöttin, die immer gute Ratschläge und Tipps auf Lager hat. Zudem hilft sie ihm beim Fliegen, denn der Engel ist darin noch nicht so geübt.
Der Spieler hat zum Anfang jeder Mission immer fünf Minuten Zeit zu fliegen. Ist die Zeit rum, muss er sich auf Schusters Rappen auf dem Weg machen. So kommt es auch, dass man immer einige Kämpfe am Boden bewältigen muss. Nachteilig ist hier, dass die Kamera sich manchmal selber im Weg steht, und dass auch die Steuerung nicht immer gleich funktioniert. So kommt es schon einmal vor, dass man sich nicht so schnell dem Geschehen zuwenden kann.
Wenn man eine Aufgabe beendet hat, steht der Spieler einem Endgegner gegenüber. Dank einiger Waffen, die man unterwegs findet, sollten diese allerdings kein Problem darstellen. Da man diese miteinander kombinieren kann, kommen immer neue Waffengattungen dabei heraus. Wer nicht genügend Waffen findet, sollte einmal einen Blick auf die Händler am Wegesrand werfen. Dieser wird mit den Herzen der Gegner bezahlt, was allerdings nur funktioniert, wenn man viele Gegner hat. Denn viele Gegner bedeuten viele Herzen – und viele Herzen bedeuten bessere Waffen. Glücklicherweise kann man zwischen neun verschiedenen Schwierigkeitsstufen wählen. Denn die höheren Stufen versprechen mehr Gegner als die niedrigeren Stufen.
Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite des Spiels. Die Grafik ist mehr als gelungen, der Spieler bekommt hier nicht nur tolle Farben, sondern auch wunderbare Licht- und Schattenspiele geboten. Die Charaktere wurden – wie die Umgebung auch – liebevoll gestaltet und mit vielen Details versehen. Egal ob 2D oder 3D – beide Varianten können sich sehen lassen. Die 3D Version des Spiels ist mit eine der besten, die man zur Zeit auf dem Nintendo bewundern kann. Die englische Sprachausgabe ist ebenfalls gelungen, wobei man die Sprache schon beherrschen sollte, um den Witz und die Geschichte zu verstehen. Dazu kommen sehr schöne Effekte und eine angenehme Hintergrundmusik.
Natürlich kann man Kid Icarus Uprising aus dem Hause Nintendo nicht nur alleine, sondern auch zusammen mit bis zu fünf Freunden spielen. Allerdings wird es bei einem halben Dutzend Spielern recht unübersichtlich, so dass ich empfehle nicht mit mehr als drei Spielern gleichzeitig zu spielen. Dazu gibt es die AR-Funktion, welche es ermöglicht, die Karten am 3 DS zu nutzen. Dazu liegt dem Spiel ein Ständer bei, der für eine noch bessere Handhabung sorgt.
Im Ganzen gesehen kommen Fans der Reihe mit Kid Icarus Uprising aus dem Hause Nintendo voll auf ihre Kosten. Auch wenn man sich erst einmal an die Steuerung und an die Kamera gewöhnen muss, kommt der Spielspaß hier nicht zu kurz. Ich kann hier eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
(sk)
Zusätzliche InformationenDaten Nintendo 3DS
Hersteller: Nintendo
Titel: Kid Icarus: Uprising
Altersfreigabe: USK ab 12 freigegeben
Gene: Third Person Shooter
Features: Schiebepad Pro kompatibel
Internet: 2-6 Spieler, Team-Modus, Versus
Lokales Spiel: 2-6 Spieler, Team-Modus, Versus
3D-Bilder: werden unterstützt
Erscheinungstermin: 23.03.2012
Hier geht es zur Website von Nintendo!
|
|