yesterday

"Ghost of Tsushima Director's Cut" aus dem Hause Sony Interactive Entertainment (PC)

Na, hattet ihr den Directos`s Cut von „Ghost of Tsushima“ schon auf der PlayStation 5 gespielt? Nein? Dann habt ihr nun die Chance auch das Sahnestück für den PC nach Hause zu holen. Und das sogar mit allen Zusatzinhalten, welche auf der PlayStation erst nach und nach erschienen sind. So ist „Die Insel Iki“, sowie der kooperative Legendenmodus, gleich mit dabei, die Spieler können dank Cross-Play-Unterstützung, mit Spielern mit Spielern auf PS4- und PS5-Konsolen zusammenschließen und über den Sprach-Chat kommunizieren können. Neu ist, dass „Ghost of Tsushima“ als erster PlayStation Titel ein neues, optionales PlayStation-Overlay auf Windows-PCs bieten, welches unter anderem Freundeslisten und Trophäen enthält.

Aber werfen wir erst einmal einen Blick auf das Spiel. Die Geschichte entführt den Zuschauer in das Jahr 1274, wo einer der größten militärischen Angriffe auf Japan stattfanden. Genauer gesagt wurde die Insel Tsuahima von den Mongolen überrannt, was viele Tote forderte. Der Samurai Jin Sakai überlebt den Angriff an der Seite seines Onkels, der ihn dann ausbildet, damit er mit einer Mischung aus Samurai-Tradition und Guerilla-Taktiken gegen die Invasoren antreten konnte. Zwar tötet ein Samurai immer nur im Angesicht, aber die aktuelle Situation erfordert andere Maßnahmen, zumal Jin Sakai schon bald auf den mongolischen Heeresführer Khotun Khan trifft, der eine Truppe erbarmungsloser Schergen befehligt.

Wie erwähnt, ist „Die Insel Iki“ mit dabei, so dass Spieler, welche das Spiel nicht als DC hatten, gleich mit der Insel beginnen könnten. Ok, auch wenn man das Hauptspiel noch nicht durchhat, kann man auf die Insel, was sich für uns aber irgendwie falsch anfühlt. Dennoch: achtet einfach auf die Markierung auf der Karte, diese wird einen neuen Mongolenstamm anzeigen. Dort angekommen, beginnt für Jin ein neues Abenteuer, welches er zu Fuß und zu Pferd meistern kann. Hier trifft er auf die Schamanin „Adler“, welche ihn nicht wohlgesonnen ist. Denn diese vergiftet ihn, was dazu führt das er unter Halluzinationen leidet. Ihre Schergen sind recht musikalisch, denn wenn zu singen beginnen, werden die Gegner, in diesem Fall die Mongolen, stärker. Daher der Tipp von uns: Schaltet zuerst die Schergen von Adler aus, denn funktioniert es auch mit dem Sieg.

Nun gilt es zu springen und klettern, zu reiten und zu schwimmen. Es gibt wieder Quellen, welche die Gesundheit auffrischen, wenn man in ihnen badet. Es gibt Blumen zu sammeln, die man beim Händler eintauschen kann, um neue Skins für das Schwert zu erhalten. Neu dazugekommen sind die Aufgaben mit den Bogen, welche mit Medaillen aus Gold, Silber und Bronze belohnt werden. Auch hier kann man sich wieder frei bewegen und so auch mal zurückgehen, wenn man der Meinung ist etwas übersehen zu haben. Und wenn man sich nicht sicher ist ob man auf den richtigen Weg ist, dann muss man nur auf den Wind achten (Touchpad nach Oben streichen) – in dessen Flugrichtung muss sich der Spieler nämlich bewegen. Aber auch die Action kommt nicht zu kurz, immer wieder muss man kämpfen, wozu dem Spieler verschiedene Waffen zur Wahl stehen. Dazu kann man beispielsweise mit dem Bogen Fässer zum Explodieren bringen oder Hornissennester zerschießen, welche sich dann auf die Gegner stürzen. Neu ist im Übrigen auch, dass man zu Pferd nun seine Gegner zu Boden reißen kann. Gerade wenn man einer gruppe gegenübersteht, ist das eine wertvolle Hilfe.

Technisch? Alles im grünen Bereich! Dank vollständig für Ultrawide-Monitore und die Auflösungen 21:9 und 32:9 optimiert, kann man das Spiel sogar in 48:9 für drei Monitore genießen. Ok, wer es mag … Weiter geht es. Jins Pferd bewegt sich gewohnt flüssig, ebenso laufen die Kämpfe geschmeidig ab. Die Grafik hat uns sehr gut gefallen, man bekommt hier nicht nur eine authentische, sondern auch naturgetreue Umgebung zu sehen. Bäume und Gräser bewegen sich im Wind, die Wolken wandern über den Himmel und es gibt neben einen Tag- und Nachwechsel auch unterschiedliches Wetter. Dazu wird das komplette Bild in Anspruch genommen, allein wenn Dialogszenen oder Zwischensequenzen zu sehen sind, werden oben und unten ein schwarzer Balken eingeblendet. Dazu kommt der passende Ton mit einer gelungenen Sprachausgabe. Auch die Effekte und Nebengeräusche passen, diese bieten eine authentische Kulisse. Steuerung funktioniert problemlos, der Charakter reagiert auf den kleinsten Knopfdruck, egal ob er zu Fuß oder hoch zu Ross unterwegs ist.

Dazu kommt der DC mit Bonusmaterial daher, welches sich sehen lassen kann. So ist neben einem „digitalen Mini-Artbook“ auch ein „Kommentar des Directors“ (OT Sony „Das Kreativteam hat sich mit einem renommierten japanischen Historiker zusammengesetzt, um Einblicke in die Welt von „Ghost of Tsushima“ zu bekommen – und auf die wahren Begebenheiten, die sie inspiriert haben“) vorhanden. Dazu kommen ein „Technikpunkt“, der „Talisman der Gunst Hachimans“ und das „Held von Tsushima"-Skin-Set, welches aus einer goldenen Maske, einem Schwert-Kit, ein Pferd und Sattel besteht.

Im Übrigen, wer sich als Vorbesteller registriert hatte, bekommt folgende Bonusinhalte  zusätzlich:
- Pferd als Reisebegleiter in Neues Spiel+
- Tracht des Reisenden – geeignet für erfahrene Krieger
- „Kaputte Rüstung“-Farben aus Bakus Laden

Egal ob Veteran oder Neueinsteiger, wir können „Ghost of Tsushima“ aus dem Hause Sony Interactive Entertainment ohne Einschränkungen empfehlen. Das Spiel überzeugt nicht nur mit einer realistischen Grafik, sondern auch mit den authentischen Verhalten der Charaktere und einer tollen Geschichte. Alles wirkt lebendig, man muss echt einmal auf die kleinen Details achten, welche das Spiel zum Leben erwecken. Auch ist ein toller Weitblick gegeben, dazu baut sich alles schnell auf. Die Steuerung geht einem locker von der Hand, die Effekte und Geräusche passen zum Spiel und werden an den richtigen Stellen eingesetzt. Es gibt einen Tag- und Nachtwechsel und unterschiedliches Wetter. Die Macher haben viel Wert auf Authentizität gelegt, was hier echt gelungen ist. Gespielt wird in der Third-Person-Perspektive, so dass man alles hautnah miterleben kann. Kauftipp!

(sk)

Zusätzliche Informationen

Platform: Steam
Hersteller: Sony Interactive Entertainment
Titel: Ghost of Tsushima Director's Cut
Altersfreigabe: USK 18
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem: Windows 10 64-bit
Prozessor: Intel Core i3-7100 or AMD Ryzen 3 1200
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: NVIDIA GeForce GTX 960 or AMD Radeon RX 5500 XT
Speicherplatz: 75 GB verfügbarer Speicherplatz
Erscheinungstermin: 16.05.2024

Hier geht es zum Download!

"Ghost of Tsushima Director's Cut" aus dem Hause Sony Interactive Entertainment (PC)

"Ghost of Tsushima Director's Cut" aus dem Hause Sony Interactive Entertainment (PC)

"Ghost of Tsushima Director's Cut" aus dem Hause Sony Interactive Entertainment (PC)

Trailer