yesterday

"Atlas Fallen" aus dem Hause Focus Entertainment (Xbox Series X/S)

Willkommen zu den neuen Action-Rollenspiel „Atlas Fallen“, welches gerade von Deck 13 über Focus Entertainment für dem PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series x/s in den Handel gekommen ist. Der Spieler steuert zu Beginn des Spiels einen Charakter, der nichts hat – noch nicht einmal einen Namen. Ungefähr vor 1.000 Jahren gab es eine Zeit, wo Menschen und Götter friedliche nebeneinander leben. Doch dann stellt sich Nyaal, der Gott des Chaos, gegen den Gott Thelos und das Paradies hatte ein Ende, die Götter bekriegten sich. Thelos machte sich die Menschen untertan und versklavte sie. Der Spieler beginnt aber nicht in der Vergangenheit, sondern in der Gegenwart. Ein großer Sandsturm wütet durch das Land, der Spieler ist ein Sklave unter Vielen, welcher von Soldaten bewacht, seine Arbeit verrichten muss. Doch dann findet er einen Handschuh, der ihn eine große Macht verleiht, da dieser den Geist des Gottes Nyaal enthält. Nun kein Sklave mehr, macht sich der Spieler auf die Suche nach Nyaal, um die Menschen aus der Sklaverei zu befreien.

Ehrlich? Deck 13 hat hier ganze Arbeit geleistet. Ok, die Geschichte ist nicht ganz rund, aber meistens sowieso nebensächlich. Dafür bekommen die Spieler eine sehr schöne und detailreiche Umgebung geboten und einen Nyaar in Form eines Geistes. Denn der Gott ist immer noch gefangen und kann – trotz fehlender Erinnerungen – den Spieler zumindest in Geist-Form zur Seite stehen. Wichtig ist der Handschuh, den man gerade im Sand gefunden hat. Dieser verleiht nicht nur Macht, sondern stellt auch eine Verbindung zu Nyaal her. So macht sich der Spieler auf dem Weg den Gott zu befreien, versteckte Kristallscherben zu finden und nach und nach seinen Handschuh weiter auszubauen. Und glaubt uns, die ganze Welt zu erkundigen dauert Zeit, denn die Welt ist unglaublich groß.

Es gilt nun sich gegen Sandmonster zu behaupten, wobei der Handschuh mehr als nützlich ist. Denn dieser kann sich in eine Waffe nach Wahl verwandeln, wobei die Waffen im Laufe des Spiels zunehmen. Wie wäre es mit einer Mischung aus Hammer und Axt? Oder doch lieber eine Peitsche aus Eisen? So bekommt man abwechslungsreiche Kämpfe geboten, welche hier gut zur Geltung kommen. Egal ob mit einer Waffe oder mit den Fäusten, am unteren Bildschirmrand ist immer eine Anzeige zu sehen, wie viel Kraft man schon aufgebaut hat. Je mehr die Skala gefüllt ist, desto heftiger ist der Finale Angriff. Oder will man lieber einen Zauber einsetzen? Auch das ist problemlos möglich. Was wäre noch zu erwähnen? Wichtig sind die Rüstungen, wobei man die Besten meist in den Quests bekommt.

Schauen wir uns mal die technische Seite ein wenig genauer an. Zu Beginn, da wo der Spieler im Tutorial unterwegs ist, scheint die Grafik altbacken, schon fast langweilig zu sein. Das ändert sich aber in den Moment, wo das Spiel richtig losgeht. Obwohl es sich um eine Wüstengegend handelt, wurde an liebevoll gestalteten Details nicht gespart, immer wieder gibt es etwas Neues zu entdecken und es ist eine gelungene Weitsicht gegeben. Und Umsehen lohnt sich, denn es versstecken sich immer wieder kleine Schätze, die man gut gebrauchen kann. Die Steuerung geht in Ordnung, die Kämpfe gehen gut von der Hand. Sehr nervig ist allerdings, dass sich die Gegner nur in einen bestimmen Radius bewegen können. Wenn man also zu weit von dessen Punkt weg ist, verschwindet der Gegner. Manchmal ist das nicht schlecht, doof ist nur, dass sie am Anfangspunkt wieder erscheinen und ihre komplette Kraft haben. Wir hoffen, dass sich da noch etwas tut, und warten auf einen Patch. Wissen sollte man noch, dass man die Dialoge überspringen kann, wenn man mag, denn diese sind manchmal recht inhaltsleer.

Cool ist, dass man nicht unbedingt allein spielen muss. Der Koop-Modus lädt dazu ein mit einem Kumpel die komplette Geschichte zu erleben, wobei man diesen selber einladen muss, da eine Suche nicht vorhanden ist. Und: Mann kann nur Freunde einladen, die an der gleichen Konsole oder am PC sitzen, Crossplay ist hier nicht möglich. Bestimmte Aufgaben muss man im Koop nicht erledigen, hier spielt man einfach zusammen und versucht gemeinsam Thelos zu befreien.

Dennoch: Im Ganzen hat Deck 13 mit „Atlas Fallen“ ein tolles Spiel abgeliefert. Es ist nicht ganz rund, aber charmant, man hat viel Spaß und es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Die Steuerung ist nicht optimal, aber gefällig und die Rätsel runden das Spiel ab. Wir finden, dass man dem Spiel echt eine Chance geben sollte, zumal das Kampfsystem echt gut gelungen ist. Wir hatten Spaß und werden noch einige Zeit mit „Atlas Fallen“ verbringen.

(sk)

Zusätzliche Informationen

Konsole: Xbox Series x/s
Hersteller: Focus Entertainment
Titel: Atlas Fallen
Altersfreigabe: USK ab 12 freigegeben
Genre: Action & adventure • Rollenspiel
Spieler: 1
Online-Zusammenspiel (2-2)
HDTV: 4K Ultra HD
HDD: 40.48 GB
Erscheinungstermin: 10.08.2023

Hier geht es zum Download!

"Atlas Fallen" aus dem Hause Focus Entertainment (Xbox Series X/S)

Trailer