"Lego Harry Potter Collection" aus dem Hause Warner Interactive (Nintendo Switch) Schon vor acht Jahren eroberte Harry Potter nicht nur die Welt von LEGO, sondern auch die Welt der Konsolenspiele. Damals brachte Warner Interactive das Spiel „Lego Harry Potter – Die Jahre 1-4“ heraus, ein Jahr später folgte „Lego Harry Potter - Die Jahre 5-7“. Nun wurden beide Spiele zusammen auf Blu-ray/Karte gepackt und für die Xbox One und Nintendos Switch überarbeitet und in den Handel gebracht. So dass die Fans nun endlich den Zauberlehrling in die Welt der bunten Bausteine begleiten können. Das erste Spiel erzählt die Geschichte aus den ersten vier Büchern der Reihe, dem zweiten Spiel lagen die Bücher fünf bis sieben zu Grunde. Man erlebt Hogwarts aus einer völlig neuen Perspektive, der Spieler erlebt nicht nur das Trimagische Turnier, sondern auch die interaktive Reise aus dem Lingusterweg nach Hogwarts. Es gibt Zaubersprüche zu lernen und anzuwenden, Zaubertränke herzustellen und viele Rätsel zu lösen.
Der Spieler übernimmt im Spiel die Rolle von Harry oder einem seiner Freunde. Auch die Kobolde sind teilweise spielbar. Zuerst erlebt der Spieler den Schulalltag der einzelnen Charaktere. Es werden Zaubersprüche erlernt und Zaubersprüche ausprobiert. Dann kommt immer mehr Action ins Spiel, man erkundigt das Schloss und stößt auf jede Menge Geheimnisse. Wichtig ist, dass man die goldenen und silbernen Münzen aufsammelt. So kann man später in der Winkelgasse nicht nur neue Kleidung, sondern auch Zaubersprüche und Charaktere kaufen. Gut gelungen ist auch der Zweispieler-Modus, wo ein Freund zusätzlich den Part von einem von Harrys Freunden übernehmen kann. Hier werden die gefundenen goldenen und silbernen Münzen auf das Konto des jeweiligen Spielers gutgeschrieben. Falls man wirklich einmal hängen bleibt, hilft ein Blick in die Umgebung, hier gibt es viele Gegenstände die man zerstören und wieder anders zusammen bauen kann, so dass der Spieler doch immer wieder einen Weg findet weiter zu kommen.
Der Humor in Lego Harry Potter ist – wie in den anderen Lego Spielen auch – wieder einmal super gelungen. Dieser wird hervorragend von den Mimiken der Figuren unterstützt, was man am besten in den Zwischensequenzen sehen kann. Die Entwickler haben das Spiel wirklich gut umgesetzt, die Grafik ist in unseren Augen sehr gut gelungen. Sicherlich wirkt einiges ein wenig eckig und kantig – aber das ist nun mal so bei Lego. Man bekommt hier viele bunte Steine zu sehen, die zu alltäglichen – und auch nicht alltäglichen – Gegenständen zusammengebaut sind. Die Tonausgabe – auch wenn hier nicht gesprochen wird – kann sich ebenfalls hören lassen. Die Musik unterstützt das Spiel zusätzlich positiv, so dass man von Anfang an von der Atmosphäre gefangen genommen wird
Egal ob beim Trimagischen Turnier, ob in Hogwarts oder in der Winkelgasse – der Spieler kann hier viele Einzelheiten entdecken. Dementsprechend hoch ist der Wiedererkennungswert, es macht einfach Spaß mit Harry & Co durch die Welt der Zauberer zu streifen. Manchmal steht sich die Kamera leider ein wenig selbst im Weg, dies ist allerdings ein Fehler der bisher in jedem Spiel vorkam. Die Zaubersprüche aus den Büchern und Filmen tauchen auch im Spiel wieder auf. Mit „Lumos“ gibt es Licht, mit „Wingadium Leviosa“ bringt man Sachen zum Schweben. Der Entwaffnungszauber „Expelliamus“ ist natürlich auch mit dabei, dieser wird im Spiel nämlich richtig wichtig. Auch kann man an bestimmten Stellen auch selber etwas bauen – Kreativität vorausgesetzt.
Im Ganzen gesehen bekommt der Spieler mit „Lego Harry Potter Collection“ aus dem Hause „Warner Interactive“ zwei tolle und immer noch unterhaltsames Spiele geboten, welches den Spieler in eine zauberhafte Welt entführt und auch acht Jahre nach ihren ersten Auftritt nichts von ihren Charme verloren haben. Also auf nach Hogsmeade, in die Winkelgasse oder in den verbotenen Wald, denn all die Orte können neben dem Schloss erkundet werden. Man kann aus über 100 Charakteren wählen, so dass nach dem ersten Durchspielen einer weiteren Runde nichts im Weg steht. Kauftipp!
(sk)
Zusätzliche InformationenKonsole: Nintendo Switch
Hersteller: Warner Interactive
Titel: Lego Harry Potter Collection
Altersfreigabe: USK ab 6 freigegeben
Genre: Abenteuer
Spieler: 1-2
Controller: Nintendo Switch Pro Controller
Erscheinungstermin: 20.10.2018
Hier geht es zum Download
|




|