"Mystery of the Ancients: Versiegelt und Vergessen" aus dem Hause astragon Entertianment (PC) Als in einem alten Herrenhaus ein Mord geschieht, ruft Detective Donovan die Spielerin zur Hilfe. Obwohl die Polizei das halbe Haus auf den Kopf gestellt hat, ist kein Hinweis auf den Täter zu finden. So wie es aussieht, haben mysteriöse Kräfte ihre Finger im Spiel, zumal das Opfer in einem von innen verschlossenen Raum lag – der Täter aber verschwunden ist.
Zusammen mit der Sammlerkarte Nummer 196 zum Thema „Die heutige Eiszeit“, landete das Wimmelbildspiel „Mystery of the Angients – Versiegelt und Vergessen“ auf unserem Schreibtisch. Mit den Intro bekommt man eine schöne Einführung geboten. Zwar ist die Geschichte nicht zwingend notwendig um das Spiel zu spielen, aber dennoch schön anzusehen. Daher raten wir auch das Intro zu genießen und nicht wegzudrücken. Dazu werden der Spielerin viele verschiedene Schauplätze geboten, so dass keine Langweile aufkommt. Der Bildschirm bietet die bekannten Tipps, die sich je nach Schwierigkeitsgrad, mal schneller und mal langsamer wieder aufladen. Dazu gibt es eine Übersichtskarte mit Teleportfunktion und die Möglichkeit die schon vorhandenen Zwischensequenzen noch einmal anzusehen.
In den Wimmelbildspielen befinden sich die Begriffe/Schattenobjekte der gesuchten Objekte am unteren Bildschirmrand. Wenn man beispielsweise alle Objekte gefunden hat die als Schattenumriss zu sehen sind, setzt sich das Objekt selbstständig zusammen. Hat der Spieler alles gefunden, wandert ein Objekt in das Inventar des Spielers. Dazu kommen noch unterschiedliche Minispiele, die teilweise leicht und teilweise schwerer zu lösen sind. Wenn man diese nicht schaffen sollte, kann man diese nach einer gewissen Zeit überspringen.
Bliebe noch die technische Seite des Spiels. Die Grafik ist gut gelungen, der Spieler bekommt liebevoll gestaltete Hintergründe zu sehen. Die Hintergrundmusik passt zum Spiel, allerdings ist keine Sprachausgabe vorhanden. Dafür gibt es deutsche Texte welche die Geschichte weitererzählen. Gespielt wird ganz einfach mit der Maus, der Spieler klickt die jeweiligen Gegenstände an und legt sie an ihrem Platz.
Im Ganzen gesehen bekommt der Spieler mit „Mystery of the Ancients – Versiegelt und Vergessen“ aus dem Hause astragon Entertianment ein unterhaltsames Spiel mit guter Spielzeit geboten. Wer Wimmelbildspiele mit einer mysteriösen Hintergrundgeschichte mag, sollte hier einmal einen Blick riskieren. In diesem Spiel kommen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten.
(sk)
Zusätzliche InformationenDaten: PC
Titel: Mystery of the Ancients: Versiegelt und Vergessen
Altersfreigabe: ab 6
Genre: Wimmelbild
Windows: 7/8/10
Prozessor: 1,6 GHz
RAM: 1024 MB
DirectX: 9.0
Festplattenspeicher: 674 MB
Erscheinungstermin: 23.05.2018
|




|