yesterday

"Conan Exiles" aus dem Hause Deep Silver (Xbox One)

Gerade hat die Sonne ihren höchsten Stand erreicht und brennt heiß vom Himmel, als der Spieler in inmitten der Wüste erwacht. Er ist einem Holzkreuz gefesselt wie viele andere Menschen auch, allerding ist von denen meist nur noch das Skelett zu sehen. Man sieht wie Aasgeier um einen kreisen, welche auf der Suche nach Futter sind, während sich im Hintergrund ein Sandsturm zusammenbraut. Als sich ein Geier daran macht den Spieler als nächste Mahlzeit anzusehen, fliegt plötzlich eine Axt durch die Luft, welche zielsicher den Geier zweiteilt, der gerade neben dem Spieler Platz genommen hat. Kurz darauf ist der Spieler frei und kann sich den Gefahren der Wildnis stellen.

Willkommen in „Conan Exiles“, welches gerade von Koch Media für die PlayStation 4, die Xbox On und dem PC in den Handel gekommen ist. Hierbei handelt es sich um ein Survival-MMO, welches im letzten Jahr als Early Access verfügbar war, nun überarbeitet wurde – und uns positiv überrascht hat. Zuerst sollte man sich überlegen, ob man online oder offline spielen mag, wobei wir bei unserem Test keine wirklich Wahl hatten, die Server sind sehr gut besucht und es dauert bis man einen freien Platz findet. Daher haben wir uns erst einmal offline versucht, was in unsere Augen keine schlechte Wahl war. Nachdem der Spieler sich für einen männlichen oder weiblichen Charakter entschieden hat und das Intro zu sehen war, geht es so gesehen nur noch um drei Dinge: Man muss Ressourcen finden um zu überleben, sich Waffen und weitere Objekte bauen und herrschen wollen. Bis das alles aber reibungslos klappt, vergeht viel Zeit, denn der Spieler wird immer mal wieder das Zeitliche segnen. Unser Tipp: Einen Spawn-Punkt anlegen. Dazu benötigt man zu Beginn des Spiels erst einmal ein Bett, welches man irgendwo im Nirgendwo platzieren kann. So muss man beim plötzlichen Ableben nicht von Vorne beginnen, sondern landet weich in seinem Bett.

Aber bleiben wir erst einmal am Anfang des Spiels. Nackt wie Gott uns schuf rennen wir durch die Wüste, was sicherlich für ein breites Grinsen sorgt, nicht nur wenn man sich für einen männlichen Charakter entschieden hat. Zuerst muss man feststellen, dass alle Lebewesen die Hunger haben, den Spieler scheinbar auch als Mahlzeit sehen. Erst einmal muss man Wasser und Nahrung finden, dazu sind verschiedene Ressourcen nötig, da der Spieler unter anderem Waffen und Kleidung selber herstellen muss. Wasser zu finden ist weniger das Problem, immer mal wieder stößt man auf kleine oder größere Teiche, die schnell den Durst stillen. Wenn sich der Hunger meldet, kann man diesen kurzfristig mit kleinen Insekten stillen, besser ist es aber ein Tier zu erlegen und dieses am Feuer zu rösten. Um Kleidung, Waffen und andere Gegenstände herzustellen, benötigt der Spieler unter anderem Holz, Steine, Fasern … also egal wo man lang geht, egal was man mitnehme kann – steckt alles ein was nicht Niet- und nagelfest ist. Alleine das Einkleiden gebraucht viele Ressourcen, vom Feuer erstellen und halten mal zu schweigen.

Wenden wir uns einmal den Waffen zu. Nachdem der Spieler zu Beginn erst einmal nichts hatte, freut man sich schon über eine kleine Steinaxt (Ressourcen: 5 Äste und 5 Steine). Später sind unter anderem ein Wurfspeer (ab Stude 15, 8 Äste, 30 Steine und 15 Zwirn und ein Sichelschwert (ab Stufe 20, 5 Äste und 20 Eisenbarren) schon besser, dass diese über mehr Kraft verfügen. Was der Spieler wofür benötigt, ist im Inventar zu sehen. Wenn man bei „Handwerk“ auf ein Objekt geht, steht darunter was der Spieler benötigt um es herzustellen. Dieses landet dann links im Inventar, wo man es dann nutzen kann. Im Übrigen sollte man – wenn man nicht gerade gegen Gegner oder Tiere kämpft – sein Lager ausbauen. Denn wenn man erst einmal ein festes Haus hat weiß man, wie gut dieses vor Angriffen schützen kann.

Seit dem Early-Access-Start sind viele Neuerungen dazu gekommen, unter anderem wurde die Spielwelt vergrößert, man kann viel mehr Objekte und Rezepte als im letztem Jahr herstellen und der Charakter kann nun sogar klettern. Waren kleine Hügel, Felsen und Abhänge bisher ein Problem, so kann man diese nun locker bezwingen und muss keine Umwege mehr gehen. Auch die Kämpfe sind sehr gut gelungen, die Gegner reagieren gut, sie verfügen unserer Meinung nach über eine gute KI (künstliche Intelligenz). Je nachdem welche Waffe der Spieler zur Verfügung hat, ist der Gegner leichter oder schwerer, bzw. gar nicht zu besiegen. Wer einem der großen Gegner begegnet bevor er Stufe 60 erreicht hat – versucht es erst gar nicht, man hat keine Chance. Im Übrigen bekommt man immer dann wen man aufsteigt sogenannte Skillpunkte, die der Spieler dann verteilen kann. So steigt man in verschiedenen Bereichen immer wieder auf und wird beispielweise ein besserer Bogenschütze. Später kommt dazu, dass man sich Leibeigene anschaffen kann. Diese muss man am „Rad des Schmerzes“ gefügig machen, damit sie helfen das Lager zu verteidigen.

Im Ganzen gesehen bekommt die Fans des Survive-MMO-Genres hier ein dickes Paket mit viel Spaß und langer Spielzeit geboten. Die technische Seite ist gut gelungen, man bekommt eine große Welt mit unterschiedlichen Umgebungen geboten. So gibt es unter anderem die Wüste und den Dschungel, in den verschiedenen Regionen trifft man auf unterschiedliche Tiere. Die Charaktere wurden etwas kantig, aber dennoch liebevoll gestaltet und die Steuerung geht nach einer Eingewöhnungszeit leicht von der Hand. Der Spieler muss viele Sachen herstellen, Leibeigene beaufsichtigen und sein eigenes Reich bauen. Im Übrigen kann man zwischen einer First-Person und einer Ego-Perspektive wählen, so dass für jeden Spieler etwas dabei sein sollte. Es gibt also reichlich zu tun!

(sk)

Zusätzliche Informationen

Konsole: Xbox One
Hersteller: Deep Silver
Titel: Conan Exiles
Altersfreigabe: USK ab 18 freigegeben
Genre: Open-World-Survival
Spieler: 1-2
Online-Multiplayer (1-40)
Online-Co-Op
Festplattenspeicher: 46,17 GB
Controller: Xbox One Wireless Controller
HDTV: 1080p
Erscheinungstermin: 08.05.2018

Hier gehts zum Download

"Conan Exiles" aus dem Hause Deep Silver (Xbox One)

"Conan Exiles" aus dem Hause Deep Silver (Xbox One)

"Conan Exiles" aus dem Hause Deep Silver (Xbox One)

"Conan Exiles" aus dem Hause Deep Silver (Xbox One)