"Vermillion Watch: Die Rote Queen" aus dem Hause astragon Entertainment (PC) Im zweiten Fall von „Vermillion Watch“ meldet sich ein Freund, dem etwas Wichtiges gestohlen wurde. Als einzige Spur gibt es eine Visitenkarten eines Meisterdiebes, welche sich am Tatort angefunden hat. Aber welcher Dieb hinterlässt eine solche Spur – wenn er nicht gerade verrückt ist oder gefasst werden will? Aber es hilft nichts, die Spielerin muss sich auf dem Weg in die dunkelsten und gefährlichsten Ecken von London machen, um das Rätsel zu lösen.
Zum Anfang das Übliche: Schnelle und unkomplizierte Installation, man entschiedet sich für einen Schwierigkeitsgrad, gibt einen Namen für den Speicherplatz ein – und schon geht es mit einem Intro los. Ist diese vorüber, steht der Spieler vor der ersten Aufgabe. Die Aufteilung des Bildschirms ist – glücklicherweise – immer gleich: Am unteren Bildschirmrand ist das Inventar, welches bei Bedarf auch versteckt werden kann. Ich persönlich lasse es immer offen, damit ich auf einem Blick sehe was sich schon angesammelt hat. Links vom Inventar geht es zum Menü, auf der rechten Seite sind die Tipps zu sehen. Diese laden sich je (je nach Schwierigkeitsgrad) schneller oder langsamer auf.
Nun gilt es wieder Suchbilder und Rätsel zu lösen, Objekte zu finden und diese an einer anderen Stelle wieder einzusetzen. Die Wimmelbildspiele, wen ich mich nicht irre, sind es 17 Stück an der Zahl, sind wie gewohnt aufgebaut, am unteren Bildschirmrand sind die gesuchten Gegenstände aufgelistet. Die immer wieder zu lösenden Minispiele machen Spaß, da man hier immer wieder etwas Neues geboten bekommt. Kleiner Tipp: Es gibt es Spiel welches unbedingt zweimal gelöst werden muss damit man weiter kommt.
Noch ein paar Worte zur technischen Seite im Spiel. Die Grafik ist gelungen, der Spieler bekommt hier bunte Farben und liebevoll gestaltete Hintergründe geboten. Dazu gibt es eine angenehme Hintergrundmusik und sehr schöne Zwischensequenzen zu sehen. Die Steuerung ist denkbar einfach, diese erfolgt ausschließlich über die Maus. Im Ganzen gesehen bekommt der Spieler mit „Vermillion Watch – Die rote Queen“ aus dem Hause „astragon Entertianment“ ein gelungenes Wimmelbild-Abenteuer geboten. Uns hat die Fortsetzung gefallen, die Suchspiele machen Spaß, die Minispiele bieten viel Abwechslung. Die technische Seite ist gelungen und die Geschichte im Spiel interessant. Wer wieder einmal ein unterhaltsames Suchspiel spielen möchte, sollte hier einmal einen Blick riskieren.
(sk)
Zusätzliche InformationenDaten: PC
Titel: Vermillion Watch: Die Rote Queen
Altersfreigabe: ab 12
Genre: Wimmelbild
Windows: 7/8/10
Prozessor: 2,5 GHz
RAM: 2000 MB
DirectX: 9.0
Festplattenspeicher: 785 MB
Erscheinungstermin: 28.02.2018
|




|