"Metal Gear Survive" aus dem Hause Konami (Xbox One) Lange Zeit war der Videokünstler Hideo Kojima für die bekannte „Metal Gear Solid“-Reihe im Hause Konami zuständig. Doch vor drei Jahren kam es zu einem Streit, der Vizepräsident packte seine Sachen und Konami stellte das Spiel „Metal Gear Survive“ ohne Kojima auf die Beine. Schnell wird klar, dass man hier kein klassisches Spionage-Action-Spiel geboten bekommt, wie der Titel schon verrät, bekommt man diesmal ein Survival-Action-Adventure mit kleinen Horror-Elementen geboten. Das aktuelle Spiel hat also nichts mit den Spielen der bekannten „Metal Gear-Reihe“ gemein, allerdings knüpft die Geschichte an die Reihe an und spielt zwischen „Metal Gear Solid: Ground Zeros“ und „Metal Gear Solid: The Phantom Pain“.
Nachdem der Installation des Spiels erstellt man sich erst einmal einen eigenen Charakter, um kurz darauf auch schon das Zeitliche zu segnen, als die Mutterbasis belagert und Big Boss zusammen mit Kazuhira Miller evakuiert wird. Als die Leichen der Soldaten und Söldner von den Überlebenden der See übergeben werden sollen, bittet ein Soldat um die Leiche eines Söldners und schafft es diese wiederzubeleben – und mit Hilfe eines Wurmlochs in eine Parallelwelt zu schicken, welche en Namen „Dite“ bekommen hat. In dieser öden Welt, welche von Zombieähnlichen Wesen bevölkert ist, soll der Spieler nun für Ressourcen sorgen. So macht man sich also auf die Suche nach Tieren und Pflanzen die man essen kann, schaut sich um ob man Wasser findet und macht sich mit de Verwaltung eines Lagers vertraut. Gerade die Suche nach Essen dauert lange und muss immer wieder durchgeführt werden, später kann man selber Getreide anbauen, muss jedoch auch recht lange warten, bis man dieses ernten kann.
Interessant wird es wenn die die Zombies auftauchen. Zwar ist deren KI (künstliche Intelligenz) nicht besonders hoch, dennoch sollte man sein Lager gut schützen. So stellt man also Zäune und Wachtürme auf und sorgt dafür, dass das Lebe im Lager sicher ist. Später kommen weitere Überlebende hinzu, welche nicht nur helfen das Lager zu schützen, sondern auch auf die Suche nach Ressourcen geschickt werden können. So hat man Zeit sich um die Zombies zu kümmern, für dessen Tötung der Spieler mit Kuban-Energie belohnt wird, der Währung im Spiel. Auch wenn die KI der Zombies nicht hoch ist, so treten diese oft in Massen auf und sich dann scher zu schlagen. Ratsam ist es in solchen Situationen keinen frontalen Angriff zu starten, sondern den Massen aus dem Hintergrund auszuschalten. Natürlich kann man „Metal Gear Survive“ nicht nur alleine, sondern auch zusammen mit Freunden spielen. Diese können zwar beim Bau und bei der Verteidigung des Lagers nicht helfen, dafür aber einige Missionen bestreiten und tolle Bonies dafür bekommen.
Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite im Spiel. Die Umgebung passt zum Spiel und wurde in unseren Augen gut gestaltet, immer wieder sind atmosphärisch gelungene Momente vorhanden. Die Animationen sind auf einem guten Niveau, ebenso haben uns die (Licht-)Effekte gefallen. Die Steuerung geht in Ordnung, wir hatten keine Probleme unseren Charakter durch die Welt zu bewegen und Ressourcen zu sammeln. Was etwas nervig ist: Die Stimme aus dem Off. Als würde man nicht selber daran denken, wird man immer wieder erinnert auf seinen Sauerstoff zu achten und zu Essen und zu Trinken.
Insgesamt gesehen bekommt man mit „Metal Gear Survive“ aus dem Hause „Konami“ ein gefälliges Spiel geboten, welches uns gefallen hat. Wer das Spiel als eigenständiges Games und nicht als Titel einer Reihe sieht, wird hier wirklich gut unterhalten werden. Die Suche nach Ressourcen und das Sichern des Lagers macht Spaß, auch die Kämpfe gegen die Gegner haben uns gefallen. Es gibt viele Aufgaben zu meistern, so dass man gut zwei Dutzend Stunden beschäftigt wird. Wer sich für das Genre interessiert, kann sich für wenig Geld das Spiel nach Hause holen.
(sk)
Zusätzliche InformationenKonsole: Xbox One
Hersteller: Konami
Titel: Metal Gear Survive
Altersfreigabe: USK ab 16 freigegeben
Genre: Action & Adventure
Spieler: 1
HDR10
Online-Multiplayer (1-4)
Online-Co-Op
Xbox One X Enhanced
HDD: 19,69 GB
Controller: Xbox One Wireless Controller
HDTV: 1080p
Erscheinungstermin: 22.02.2018
Hier gehts zum Download
|




|