"Schlag den Star" aus dem Hause bitComposer (PlayStation 4) Nach „Schlag den Raab“ kommt „Schlag den Star“! Als Raab noch im Rampenlicht zu sehen war, trat er in einer Show gegen einen Zuschauer in verschiedenen Spielen an, und musste sich in bis zu 15 Live-Spielen gegen seinen Kontrahenten behaupten. Erstmals wurde die Sendung „Schlag den Raab“ am 23. September 2006 auf Pro7 gezeigt, immer mit dabei waren der Moderator Matthias Opdenhövel und natürlich auch Elton, der sich als Quizmaster beim Spiel „Blamieren oder Kassieren“ versucht. Nun hat „bitComposer“ die Show „Schlag den Star“ als Spiel für die PlayStation 4 und die Nintendo Switch in den Handel gebracht, bei dem Elton als Moderator zu sehen ist. Dem Spieler stehen 25 Spiele zur Wahl, aufgeteilt in 12 Arcadespielen und 13 Games, welche die Gehirnzellen fordern.
Zuerst entscheidet man sich für einen Charakter, welche sich zwar Äußerlich voneinander unterschieden, von der Gestik her aber immer gleich sind. Dann muss man sich für einen Modus entscheiden, wobei vier zur Auswahl stehen. Zuerst gibt es die „Show“, welche bis zu 15 Herausforderungen für die Spieler bereit hält. Vor jedem Spiel gibt es eine Erklärung, damit man weiß worum es geht und wie man spielen soll. Bei „Halbe Show“ verhält es sich ebenso, eben nur, dass weniger Spiele zum Einsatz kommen. Auch „Best f Three“ unterscheidet sich nicht von den ersten beiden Modis, wobei hier nur drei Spiele zum Einsatz kommen. Zuletzt ist noch das „Freie Spiel“ zu nennen, wo man jedes der 25 Spiele direkt anwählen und spielen kann.
Wir hatten auf jedem Fall unseren Spaß, wobei wir bei einigen Spielen die Waffen strecken mussten. Im Action-Modus war es das Spiel „Wasser-Labyrinth“, wo der Gegner immer schneller war, im Quiz-Modus war es „Musikinstrumente“. Die Fragen wiederholen sich nicht ständig, so dass man auch länger spielen kann ohne dass es Langweilig wird. Werfen wir nun einen Blick auf die technische Seite. Diese ist nicht so rühmlich, aber in unseren Augen auch nicht schlecht. Elton ist als eben dieser zu erkennen, das Publikum ist meist gespiegelt und die Showcharaktere bewegen sich gleich. Dazu hat man die Möglichkeit einen eigenen Charakter zu erstellen und einen von 700 voll vertonten Namen zu wählen. Die Vertonung … Elton ist mit guten Willen als Elton zu erkennen, allerdings hatte er vielleicht keinen Spaß an der Arbeit, denn er hört sich recht gelangweilt an und Wiederholt sich schnell wieder. Das ist aber egal, denn wichtig ist, dass die Spiele funktionieren und gefallen. Zwar wird die PlayStation bei „Schlag den Star“ nicht annähernd ausgereizt, aber man kann immer gut alles erkennen. Wer eine Sammlung mit Minispielen such, die man alleine, zu Zweit oder zu Dritt spielen kann, sollte einen Blick auf „Schlag den Star“ werfen.
(sk)
Folgende Spiele sind bei „Schlag den Star“ vorhanden:
Quiz-Modus:
Wann war das?
Tiere
Farbcode
Stimmt`s?
Was passt nicht?
Marienkäfer
Quiz
Sachen merken
Blamieren oder Kassieren
Wo liegt was?
Töne zählen
Musikinstrumente
Action-Modus:
Fangen
Toaster
Hochwerfen
Warenkorb
Bogenschießen
Türme von Hanoi
Das Rad
Shut in the Box
Kabelsalat
Autos ziehen
Sparschwein
Wasser-Labyrinth
Warenkorb
Kugel-Balance
Zusätzliche InformationenKonsole: PlayStation 4 (Pro)
Hersteller: bitComposer
Titel: Schlag den Star
Altersfreigabe: USK ab 0 freigegeben
Genre: Party
Spieler: 1-4 Spieler
PAL HD: 720p,1080i,1080p
HDD: 1.36 GB
Controller: Dualshock 4
Erscheinungstermin: 30.11.2017
Hier gehts zum Download:
|




|