yesterday

"Wolfenstein II: The New Colossus" aus dem Hause Bethesda (Xbox One)

B.J. "Terror-Billy" Blazkowicz ist wieder da – und er wird Vater! Nachdem „Wolfenstein: The New Order“ bei den Fans großen Anklang fand, haben sich diese auf das aktuelle Spiel „Wolfenstein 2: The New Colossus“ gefreut. Längere Zeit war umstritten, ob das Spiel auch in Deutschland erschienen würde – und wenn ja, in welcher Fassung. Daher: Ein großer Dank an Bethesda, dass wir das Spiel „Wolfenstein 2: The New Colossus“ in Deutschland soweit ungeschnitten genießen können. Ja, die Symbole wurden verändert die kleine Rotzbremse unter Adolfs Nase ist nicht vorhanden – aber ansonsten ist alles da! Wir haben uns das Spiel auf der Xbox One X genauer angeschaut und können schon vorab schreiben, dass sich ein Kauf für die Fans auf jedem Fall lohnt. Wer die Reihe noch nicht kennt, Singleplayer-Shooter aber mag, sollte das Versäumte schleunigst nachholen.

Beginen wir wie immer mit der Geschichte im Spiel. Billy hat seinen letzten Kampf gegen General Totenkopf nicht unbeschadet überstanden, erst lag der arme Kerl im Koma, dann sitzt er am Ende auch noch in einem Rollstuhl. Dennoch gilt er als Gefahr für das Regime, was er auch bald unter Beweis stellen will. Mit der Knarre im Schoß macht er sich auf dem Weg sich dem Regime entgegenzustellen. Dabei kommt auch der Humor nicht zu kurz. So ist eine Sequenz vorhanden, wo Billy sich mit seiner schwangeren Freundin Anya unterhält, als die nebenliegende Toilettentür aufspringt, Caldwell ihnen vor die Füße hüpft und sich über eine funktionierende Toilette freut, während nebenan zwei Ku-Klux-Clan-Mitglieder auf ihr Geschichtswissen überprüft werden … Na, alles verwirrend genug? Macht nicht, mit der Zeit macht alles einen Sinn. Wir merken, der blutige Ernst wie der verrückte Humor kommen wieder nicht zu kurz – Bitte beachtet die Plakate an den Wänden, welche tolle Sprüche beinhalten.

Der Spieler entscheidet sich für einen Schwierigkeitsgrad und übernimmt dann die Kontrolle über Billy, der unter anderem an Schauplätzen wie beispielsweise der Kleinstadt Roswell in New Mexico, den überfluteten Straßen von New Orleans oder dem durch eine nukleare Explosion verwüsteten Manhattan unterwegs ist. Als Hauptquartier dient die „Hammerfaust“, ein U-Boot, welches sehr gut gelungen ist. Wenn man sich hier genauer umschaut, findet man beispielsweise einen Spielautomaten, an dem man eine Runde „Wolfenstein“ zocken kann. Auch kommt man hier zu kuriosen Nebenaufgaben, unter anderen muss man Futter für das Schwein von Max Hass finden. Diese sind schnell zu lösen, lockern das Spiel aber auch schön auf.

Wenn man die erste Zeit überstanden hat, die Billy im Rollstuhl verbringen muss, geht es richtig los. Er kann wie gewohnt rennen und kriechen, sich verstecken und hüpfen. Ab und zu muss er auch zutreten, um sich seinen weiteren Weg frei zu machen. Dazu stehen ihn verschiedene Waffen zur Wahl, unter anderem ein neues Werkzeug, welches ihn nicht nur als Stichwaffe dient, sondern auch Türen öffnen kann. Apropo abstechen. Um seine Gegner zu Eleminieren, kann man diese lautlos mit der Axt oder auch aus der Ferne mit der Knarre tun. Wobei das lautlose töten immer sicherer ist, denn wer Krach macht, hat schnell das halbe Regime auf den Fersen. An Munition sollte es nicht mangeln, entweder findet man diese bei den getöteten Feinden (hier besonders auf die seltene panzerbrechende Munition achten) – oder wird selber hergestellt. Vorausgesetzt, man hat das richtige Material zur Hand (Waffenkits kann man finden oder als Belohnung bei den Nebenaufgaben eiheimsen).

Werfen wir einen Blick auf die technische Seite im Spiel. Die (teilweise überzeichneten) Charaktere verfügen über einen guten Wiedererkennungswert, diese wurden liebevoll gestaltet und mit vielen Einzelheiten versehen. Auch die Umgebung wurde toll und abwechslungsreich geformt, die Menschen in den Städten bewegen sich flüssig und die Zwischensequenzen sind ohne Fehl und Tadel. Dazu kommen eine gute Sprachausgabe, die allerdings nur in Deutsch vorliegt, da die englische Sprache nicht freigegeben wurde, sowie gelungene Effekte und ein toller Soundtrack, welche für eine tolle Atmosphäre sorgen. Die Steuerung ist nicht immer optimal, aber man gewöhnt sich an diese. Insgesamt gesehen sind wir mit der Technik auf jedem Fall zufrieden, zumal diese besser ausgefallen ist als beim ersten Spiel der Reihe.

Im Ganzen gesehen bekommen die Spieler mit „Wolfenstein 2: The New Collossus“ aus dem Hause Bethesda ein gelungenes und fesselndes Spiel geboten, welches es weder an Action noch an Humor fehlen lässt. Auch der nötige Ernst ist vorhanden, so dass die Emotionen nicht zu kurz kommen. Klare Kaufempfehlung!

(sk)

Zusätzliche Informationen

Konsole: Xbox One
Hersteller: Bethesda
Titel: Wolfenstein II: The New Colossus
Altersfreigabe: USK ab 18 freigegeben
Genre: Shooter
Spieler: 1
HDD: 48,39 GB
Controller: Xbox One Wireless Controller
Erscheinungstermin: 27.10.2017

Hier gehts zum Download

"Wolfenstein II: The New Colossus" aus dem Hause Bethesda (Xbox One)

"Wolfenstein II: The New Colossus" aus dem Hause Bethesda (Xbox One)

"Wolfenstein II: The New Colossus" aus dem Hause Bethesda (Xbox One)

"Wolfenstein II: The New Colossus" aus dem Hause Bethesda (Xbox One)