"RAID: World War II" aus dem Hause 505 Games (Xbox One) Der Zweite Weltkrieg bietet nicht nur Filmemachern immer wieder Material für einen neuen Steifen, auch bei den Spielen wird immer wieder gerne auf die damalige Zeit zurückgegriffen. So kam gerade „Raid WW II“ von 505 Games in den Handel, worüber sich die ausgesuchten Fans von PlayStation 4 (PRO) und Xbox One (S und X) freuen können. „Ausgesuchte Fans“ daher, da uns das Spiel gut gefallen hat, es aber auch einig Schwächen mit sich bringt.
Schauen wir erst einmal auf die Geschichte des Spiels. Dieses entführt uns in die 1940er Jahre zu dem Zeitpunkt, als die deutsche Kriegsmaschinerie noch voll im Gange war. Zu dem Zeitpunkt wurden viele Gefangene gemacht, darunter auch die vier Protagonisten, die von Mr. White die Chance bekommen sich zu beweisen. Diese wurden von White befreit und sollen nun helfen die Deutschen aufzuhalten und somit den Krieg zu Whites Gunsten zu beenden. Im Gegenzug dürfen die vier Männer alles Nazigold behalten was sie finden – und so vielleicht richtig reich werden. So übernimmt der Spieler hier die Kontrolle über einen der vier Charaktere (Wolfgang (Deutsch), Rivet (USA), Kurgan (Russe) oder Sterling (Engländer) – Namen sind veränderbar), bekommt die verschiedenen Aufträge von Control (klasse gespielt von John Cleese) und ballert sich so durch Europa.
Gleich zu Beginn bekommen die Spieler ein tolles Intro zu sehen, welches einen gut auf das Spiel einstimmt. Dann wählt der Spieler nicht nur zwischen vier verschiedenen Charakteren, sondern auch zwischen unterschiedlichen Fähigkeiten. Dazu kann man einige Einstellungen vornehmen, unter anderem an der Steuerung und ob Treffer angezeigt und Untertitel eingeblendet werden sollen. Es folgt ein Tutorial, welches dem Spieler die Grundzüge zum Spiel beibringt. Die erste Aufgabe ist es, eine Wache zu töten und die Leiche dann in einem Müllcontainer zu verstecken. Dann muss man das Tor knacken, um in weitere Bereiche zu gelangen. Wie weit es zum nächsten Ziel ist, wird immer wieder angezeigt
Im Laufe des Spiels kann man diese dann wieder aufleveln, so dass ein Wiederspielwert vorhanden ist. Allerdings sind auch Schwächen vorhanden. So sind die Gegner teilweise recht unfair, man braucht teilweise viel Munition um sie den Erdboden gleich zu machen. Auch die KI (künstliche Intelligenz) ist nicht gerade gelungen, was manchmal auf die Nerven geht. Man steht da und ballert was das Zeug hält – und die Kollegen rennen wie aufgescheuchte Hühner durch die Gegend … und tun nichts. Die Missionen sind leider nicht so unterschiedlich wie gewünscht, meist muss man einen Checkpoint und das Gold finden, Beides verteidigen und dann wieder zur Basis zurück gelangen.
Dennoch hat das Spiel einen gewissen Charme, so dass sich dieses gut für eine kleine Runde zwischendurch eignet. Die Steuerung ist ok, die Ladezeiten manchmal ein wenig lang, dafür sind die Effekte gut gelungen und die Zwischensequenzen haben uns gut gefallen. Die Charakter haben in diesen einen hohen Wiedererkennungswert, diese wurden liebevoll gestaltet und – wie auch die Umgebung – mit vielen Details versehen. Zwar bekommt man hier keine High-End-Grafik, dafür aber eine gelungene Umgebung mit vielen Einzelheiten geboten. Die englische Sprachausgabe wird auf Wunsch von deutschen Untertiteln unterstützt, so dass das Verstehen kein Problem ist.
Im Ganzen gesehen bekommt man mit „Raid: WW II“ aus dem Hause 505 Games ein solides Kriegsspiel geboten, welches und viel Spaß gemacht hat. Diese verfügt neben einem Offlinemodus auch über die Möglichkeit Online zu spielen, so dass ein langer Spielspaß gegeben ist. Wer Kriegsspiele mag, kann hier durchaus einen Blick riskieren.
(sk)
Zusätzliche InformationenKonsole: Xbox One
Hersteller: 505 Games
Titel: RAID: World War II
Altersfreigabe: ab 18 Jahren
Genre: Shooter
Spieler: 1
Online-Multiplayer – (2-4)
Online-Co-Op
Speicherplatz: 7,19 GB
Erscheinungstermin: 12.10.2017
Hier gehts zum Download
|




|