"Batman: Der Feind im Inneren" aus dem Hause Telltale Games (Xbox One) Gut acht Monate mussten die Fans warten, bis sie die zweite Staffel von „Batman“ nach Hause holen konnten. Nun hat Telltale Games also „The Enemy Within“ veröffentlicht, welches wieder fünf Episoden beinhaltet. Der Spieler kann seine eigene Geschichte aus der ersten Staffel fortsetzen oder eine neue Geschichte Schreiben. Diese geschieht gleich zu Beginn des Spiels, wo man Fragen zur ersten Staffel nach seinem Gefühl beatworten muss. Je nachdem hat man sich Feinde oder Freunde geschaffen und es weiß jemand seine wahre Identität – oder eben nicht.
Nun steht man in der zweiten Staffel wieder alten und neuen Feinden gegenüber. Den Anfang macht die Episode „The Enigma“, welche kurz nach der ersten Staffel spielt. In dieser kehrt der Riddler nach Gotham City zurück um die Stadt zu terrorisieren, dazu bringt er noch mehrere Rätsel mit, welche Schreckliches ahnen lassen. Der Joker ist in der Entstehung und auch auf Harley Quinn wird hier näher eingegangen. Wem kann man vertrauen? Und welchen Charakter sollte man schleunigst aus dem Weg räumen. Auch die zweite Episode ist schon in den Handel gekommen, welche den Titel „The Pact“ trägt. Dies beginnt damit, dass ein Schurke von einem Attentäter ermordet wird – was allerdings erst der Anfang ist. Denn zwischenzeitliche sind in Gotham City einige Explosionen zu hören, was Batman nicht zur Ruhe kommen lässt. Er muss sich als Milliardär tarnen und in eine Welt eintauchen, aus der es scheinbar kein entrinnen gibt.
Der Spieler muss nun verschiedene Charaktere manipulieren und überlegen welchen Weg man dabei einschlägt. Will man lieber als „Freund“ an sein Ziel kommen, oder doch lieber gleich auf den Tisch schlagen – und hoffen, dass man überlebt? Wie schon von anderen Spielen der Telltale-Reihen gewohnt, wird das Spiel komplett in Englisch mit deutschen Untertiteln wiedergegeben. Man muss Fragen beantworten, indem man aus einer kleinen Auswahl an Antworten auswählt und sich in ausgesuchten Situationen in Quick-Time-Events bewähren. Dazu kommen kleine Rätsel, die ebenfalls über den Fortgang der Geschichte entscheiden. Im Übrigen ist das Spiel recht brutal, die FSK 16 ist trotz Comicgrafik auf jedem Fall gerechtfertigt.
Wenn wir einen Blick auf die technische Seite im Spiel. Wie eben angesprochen, wird die Grafik im Comic-Look gehalten, es wurden viele liebevoll gestaltet Details verwendet und die Charaktere verfügen über einen hohen Wiedererkennungswert. Uns hat die Mimik der Figuren gefallen, auch die Action wurde gut in Szene gesetzt. Dazu kommt eine gelungen englische Tonspur, welche mit guten Sprechern überzeugen kann. Die deutschen Untertitel sind, ok, nicht immer gut übersetzt, aber sie reichen aus um das Spiel zu genießen.
Nachdem wir die ersten beiden Episoden von „Batman: The Enemy Within“ gespielt haben, können wir mit ruhigen Gewissen schreiben, dass wir zufrieden sind. Das zweite Kapitel hat das weitergeführt, was das erste Kapitel versprochen hat, es ist reichlich Action und auch genügend Gewalt vorhanden. Es gibt viele neue Charaktere und wir sind gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird. Wer sich nicht sicher ist ob ihn das Spiel zusagt, kann die erste Episode für 6,49 Euro im Shop herunterladen. Wir haben und gleich für den Season-Pass entschieden, der mit knapp 30 Euro zu Buche schlägt und alle fünf Episode beinhaltet.
(sk)
Zusätzliche InformationenKonsole: Xbox One
Hersteller: Telltale Games
Titel: Batman: Der Feind im Inneren
Altersfreigabe: USK ab 16 freigegeben
Controller: Xbox One Wireless Controller
Erscheinungstermin: 08.08.2017
Hier gehts zum Download
|




|