yesterday

"Until Dawn: Rush of Blood" aus dem Hause Sony Interactive Entertainment (PlayStation VR)

Dank der VR-Brille ist man im Spiel nicht nur dabei, sondern mittendrin. Von daher bietet sich das Spiel „Until Dawn: Rush Of Blood“ aus dem Hause Sony Interactive Entertainment geradezu an, die Spieler in eine Geisterban zu entführen. Zuerst bekommt man ein kleines Intro zu sehen, so dass sich der Spieler schon einmal ein wenig umsehen kann. Der Spieler sitzt in einen kleinen Wagen auf Schienen und tuckert gemütlich durch die Gegend. Man entdeckt verschiedene Zielscheiben und Hütten, dann geht es zu einem Tor und das Spiel beginnt.

Die Aufgaben des Spielers bestehen darin, die Ziele auf der rechten und linken Seite des Wagens zu treffen. Ab und zu muss man auch Holzbarrieren treffen, die Quer über die Schienen genagelt wurden. Dazu tauchen immer wieder gespenstische Typen auf die einen ans Leder wollen. Dank der düstern Atmosphäre und den stimmungsvollen Effekten und Nebengeräuschen, fühlt sich der Spieler mitten in der Geisterbahnfahrt dabei.

Wenn es mal begab geht, rutscht einen den Magen eine Etage tiefer. Wenn eine Kreatur von einem Balkon herunter springt, erschreckt man sich. Im Übrigen sollte man auf das leise Tapsen achten, denn dies zeigt an wenn sich ein Gegner in der Dunkelheit nähert. Interessant wird es auch, wenn plötzlich Spinnen von der Decke hängen oder sich von dieser fallen lassen. Es ist kaum zu glauben wie schnell man sich wegen den haarigen Tierchen einen Schreck holen kann.

So gesehen muss man zwar mit Zielscheiben treffen und Gegner töten immer das Gleiche machen, allerdings gibt es immer mal wieder neue Waffen und etliche, stärkere Gegner. Somit erhöht sich der Gruselfaktor kontinuierlich, was vielleicht nicht für jeden Spieler etwas ist – eine gewissen Nervenstärke ist hier auf jedem Fall eine Grundvoraussetzung.

Werfen wir einen Blick auf die technische Seite im Spiel. Wer die Move-Controller zu Hause hat, kann diese im Übrigen hier einsetzen. Das funktioniert wunderbar, denn diese vermitteln das Gefühl die Pistolen aus dem Spiel direkt in den Händen zu halten. Das klappt besser als mit dem Controller, wobei die Move-Controller kein Muss sind.

Die Grafik kann sich sehen lassen. Die morbide Umgebung zeigt etliche Blutflecke der vorherigen „Gäste“, die Killerclows und anderen Gestalten werden sehr gut dargestellt. Überall sind Spinnweben und zerbrochene Objekt zu sehen, es passt einfach alles. Man bekommt hier wirklich die volle Bandbreite geboten und fühlt sich in diesem Spiel schrecklich wohl. Auch die Effekte passen hervorragend zum Spiel, diese unterstützen die tolle Atmosphäre positiv. Dazu kommen die Lichter, die direkt an den Pistolen befestigt sind. So kann man immer nur einen kleinen Teil der Umgebung erkennen, was den Grusel-Effekt erhöht.

Im Ganzen gesehen bekommen die Spieler mit „Until Dawn: Rush Of Blood“ aus dem Hause Sony Interactive Entertainment sieben gelungene Kapitel geboten, welche starke Nerven voraussetzen. Die Grafik und die Effekte sind einfach klasse, so dass man sich im Ganzen sehr gut unterhalten fühlt. Wir können „Until Dawn: Rush Of Blood“ auf jedem Fall empfehlen, zumindest an die Spieler, die genug Nerven haben diese schaurige Fahrt anzutreten.

(sk)

Zusätzliche Informationen

Konsole: PlayStation 4
Hersteller: Sony Interactive Entertainment
Titel: Until Dawn: Rush of Blood
Altersfreigabe: USK ab 16 freigegeben
Genre: Horror/Shooter
Spieler: 1
PAL HD: 720p,1080i,1080p
HDD: 13,3 GB
Controller: Dualshock 4/Move Controller
Erscheinungstermin: 13.10.2016

Hier gehts zum Download

"Until Dawn: Rush of Blood" aus dem Hause Sony Interactive Entertainment (PlayStation VR)

"Until Dawn: Rush of Blood" aus dem Hause Sony Interactive Entertainment (PlayStation VR)

"Until Dawn: Rush of Blood" aus dem Hause Sony Interactive Entertainment (PlayStation VR)

"Until Dawn: Rush of Blood" aus dem Hause Sony Interactive Entertainment (PlayStation VR)