yesterday

"Surface: Rückkehr in die Anderwelt" aus dem Hause astragon Entertainment (PC)

Mit „Surface – Rückkehr in die Anderswelt“ aus dem Hause astragon Entertainment bekommt der Spieler eine gute Fortsetzung der Reihe geboten, die sich diesmal um das Thema Geisterstand dreht. Mit dabei ist die Sammlerkarte Nummer 169 mit dem Thema „Die keltische Anderswelt als realer Ort“.

Einen Anruf von der eigenen Mutter zu bekommen, ist nicht ungewöhnlich. Als die Spielerin allerdings den letzten Anruf entgegen nimmt, erfährt sie furchtbare Sachen. Die kleine Stadt Lightfalls, in der sie aufgewachsen ist, schwebt in großer Gefahr. Natürlich macht man sich sofort auf dem Weg in die alte Heimat – und findet eine verlassene Stadt vor, von den Altern ist keine Spur zu erkennen. Dafür sind überall am Boden und an den Hauwänden kleine Risse zu sehen – sind die Menschen aus diesem Grund geflüchtet? Anhand von verschiedenen Notizen erfährt man allerding schnell, dass die Menschen aus einem ganz anderen Grund verschwunden sind.

Der Anfang ist wie immer: Man installiert das Spiel was wie gewohnt schnell geht, legt einen Speicherplatz an und entscheidet sich für einen Schwierigkeitsgrad. Der Bildschirm hat eine gewohnte Aufteilung. So sind am unteren Bildschirmrand nicht nur das Inventar, sondern auch die Tipps, das Menü und eine Karte zu erreichen. Auch ein kleines Tagebuch ist vorhanden, dieses erreich man über die Karte.

Die Wimmelbildspiele wurden wie gewohnt gestaltet. Am unteren Bildschirmrand sind die Gegenstände aufgelistet, die der Spieler im Suchbild finden muss. Diese werden unter anderem als Wortsuche oder als Umrisssuche dargestellt, mal muss man auch Paare finden. Dazu kommen unterschiedliche Minispiele, die im Schwierigkeitsgrad variieren. Diese sind unterschiedliche gestaltet, meist aber leicht zu lösen. So bewegt man sich durch die Umgebung, sucht Objekte und setzt diese an anderer Stelle wieder ein.

Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite des Spiels. Die Grafik ist gut gelungen, überall wurden liebevoll gestaltete Details platziert. Die Umgebungen wirken oftmals düster, die Atmosphäre ist gut gelungen, ebenso gefällt die Hintergrundmusik. Die Steuerung ist denkbar einfach. Außer bei der Eingabe des Namens benötigt man die Tastatur nicht, man sielt grundsätzlich alles mit der Maus.

Im Ganzen gesehen bekommt der Spieler mit „Surface – Rückkehr in die Anderwelt „ aus dem Hause astragon Entertainment ein unterhaltsames Spiel geboten, welches über eine gute Zeit an den Monitor fesseln kann. Leider sind die Rätsel recht leicht, generell ist das aktuelle Spiel etwas Schwächer als seine Vorgänger.

(sk)

Zusätzliche Informationen

Daten: PC
Titel: Surface: Rückkehr in die Anderwelt
Altersfreigabe: ab 6
Genre: Wimmelbild
Windows: Vista/7/8/10
Prozessor: 2,5 GHz
RAM: 1000 MB
DirectX: 9.0
Festplattenspeicher: 905 MB
Erscheinungstermin: 08.03.2017