yesterday

"Styx - Shards of Darkness" aus dem Hause Focus Home Interactive (Xbox One)

Willkommen in der Welt des Goblin Styx, willkommen im Spiel „Styx – Shards of Darkness“, welches gerade von Focus Home Interactive für die Xbox One (S), die PlayStation 4 (PRO) und dem PC in den Handel gebracht wurde. Hierbei handelt es sich um das zweite Spiel der Reihe, in dessen Mittelpunkt der Goblin Styx steht. Das Schleichspiel mit den übelriechenden Antihelden verfügt über zehn Hauptmission, wobei es auch „nebenbei“ noch viel zu tun gibt – die Welt von Styx ist wahrlich groß genug.

Aber werfen wir erst einmal einen kleinen Blick auf die Geschichte im Spiel. Diese ist schnell erklärt und dreht sich darum, dass der Turm von Akenash zerstört wurde. Styx muss daher seine Heimat verlassen und sich auf dem Weg nach Korrangar begeben, also zur Stadt der Dunkelelfen. Um unbemerkt in die Stadt zu gelangen, kommt ihn ein Diplomatentreffen gerade Recht – allerdings wird ihm schnell klar, dass es sich bei den Treffen um eine Farce handelt, hinter der etwas ganz anderes steckt.

Der Spieler übernimmt hier die Kontrolle über Styx, einen Goblin, der sich meist im Schatten aufhält, seine Gegner meuchelt und klaut was ihn unter die Finger kommt. So gesehen kein Zeitgenosse dem man begegnen möchte, aber irgendwie ist uns die Figur ans Herz gewachsen. Dieser hat mehrere Möglichkeiten um an sein Ziel zu kommen, denn Styx kann nicht nur laufen, sondern auch klettern und schwingen. Ok, manchmal ist das nicht einfach, besonders beim Schwingen muss man schon einen guten Zeitpunkt zum Abspringen abpassen. Um seine Gegner das Zeitliche segnen zu lassen, kann er sie unter anderem mit seinem Messer angreifen, ihnen Fallen stellen oder sie vergiften – und diese am Ende in einer Säure sogar auflösen. Um Fackeln zu löschen, sammelt der Spieler Sand. Um von sich abzulenken, kann man Glasflaschen sammeln und diese werfen.

Was genau zu tun ist, erfährt der Spieler an Anfang jeder Mission. Wenn man die Aufgabe erledigt hat, bekommt man Erfahrungspunkte und kann man seine Fähigkeiten an den Talentbaum verbessern. So lernt man mit der Zeit neue Messer und Gifttränke herzustellen – und natürlich Fallen zu bauen. Die Fallen sind neu und sehr nützlich, man kann seine Gegner mit diesen geradezu verschwinden lassen. Zudem hat er die Möglichkeit Objekte wie beispielsweise Kronleuchter und Fässer zu manipulieren, so dass sein Anschlag wie ein Unfall aussieht. Im Übrigen sollte man sich immer vor den Zwergen hüten, denn diese können Styx schon dann mit ihrer riesigen Nase erschnüffeln, wenn der Goblin noch nicht zu sehen ist. Auch Nebenmissionen sind vorhanden, die es sogar schaffen, den Spieler vom eigentlichen Weg abzubringen. War man eben noch auf der Suche nach seinen Gegner um ihn auszuschalten, kann es durchaus passieren, dass man sich entscheidet eine Nebenmission abzuschließen.

Werfen wir einen Blick auf die technische Seite im Spiel. Die Umgebung wurde nicht nur liebevoll, sondern auch abwechslungsreich gestaltet. Es gibt viele Höhlen zu entdecken, man schleicht durch Keller und sucht seine Gegner auch mal in einem Hafen. Es gibt wunderbare Licht- und Schattenspiele und die großzügige Umgebung lädt zum Erkundigen ein. Dazu kommt eine englische Sprachausgabe, die von deutschen Untertiteln unterstützt wird. Die KI (künstliche Intelligenz) der Gegner ist auf einem guten Niveau, diese bewegen und reagieren in der Regel natürlich. So führen sie auch mal Selbstgespräche, gähnen oder langweilen sich einfach nur.

Im Ganzen gesehen bekommen die Spieler mit „Styx – Shards of Darkness“ aus dem Hause Focus Home Interactive einen gelungenen Nachfolger der Reihe geboten, welcher viel Spielspaß verspricht. Allerdings muss man Zeit mitbringen und Geduld haben, denn mit Druck kommt man hier nicht weiter. Der Spieler muss sich verstecken und Fallen stellen, herumschleichen und Dunkel ins Licht bringen. Der Goblin Styx hat einen hohen Wiedererkennungswert und obwohl er ein mieser Geselle ist, schafft er es sich in die Herzen der Spieler zu schleichen. Wir hatten viel Spaß und können den Genrefans das Spiel ans Herz legen.

(sk)

Zusätzliche Informationen

Konsole: Xbox One
Hersteller: Focus Home Interactive
Titel: Styx - Shards of Darkness
Altersfreigabe: USK ab 16 freigegeben
Genre: Schleich-Abenteuer
Spieler: 1
Online-Co-Op
Online-Multiplayer– 2 Spieler
HDD: 11,13 GB
Controller: Xbox One Wireless Controller
Erscheinungstermin: 14.03.2017

Hier gehts zum Download

"Styx - Shards of Darkness" aus dem Hause Focus Home Interactive (Xbox One)

"Styx - Shards of Darkness" aus dem Hause Focus Home Interactive (Xbox One)

"Styx - Shards of Darkness" aus dem Hause Focus Home Interactive (Xbox One)

"Styx - Shards of Darkness" aus dem Hause Focus Home Interactive (Xbox One)