yesterday

"Battlefield 1" aus dem Hause Electronic Arts (Xbox One)

Shooterfans aufgepasst – Electronic Arts hat endlich das neue Battlefield auf dem Markt gebracht. Wir haben uns für die Xbox One Version entschieden und gründlich unter die Lupe genommen. Mit „Battlefield 1“ macht der Spieler eine Zeitreise, die ihn zurück bis in die Zeit des Ersten Weltkriegs (1914 – 1918) führt. So geht es unter anderem nicht nur an die Westfront, sondern auch in die Alpen nach Italien und in die arabische Wüste.

Wir haben mit den Einzelspielermodus begonnen, der uns nach der Installation des Spiels direkt nach Frankreich an die Westfront bringt. Als erstes bekamen wir den Satz „Was folgt sind Frontkämpfe. Du wirst vermutlich nicht überleben“ engblendet bekommen, was nicht gerade sehr aufmunternd ist. Wir fassen Mut und bewältigen das Tutorial, welches uns die Grundzüge des Spiels und die Steuerung näher bringt. Dann geht es richtig los und der Spieler muss zusehen, wie er das sinnlose Gemetzel überlebt.

Zu Beginn jeder Kampagne werden dem Spieler die Ziele angezeigt. Um diese zu erreichen, ist eine kleine Karte zu sehen, wo die Gegner (rote Punkte) und das Ziel (weißes Quadrat) angezeigt werden. Nun gilt es – teilweise mit einem kleinen Zeitdruck – das Ziel unbeschadet zu erreichen und zwischendurch die Gegner dem Erdboden gleich zu machen. Die meiste Zeit ist man zu Fuß unterwegs, später sitzt man unter anderem auch in einen Panzer und in einem Doppeldecker. Im Übrigen: Wenn man mit dem Panzer oder mit dem Flieger unterwegs ist und das Gefährt beschädigt wird, kann man dieses durch Drücken der Schulter-Taste reparieren. Das funktioniert aber nur wenn man nicht unter Beschuss ist. Die Kampagnen sind recht kurz aber richtig gut gemacht, wozu auch die gelungenen Zwischensequenzen beitragen.

Wer nicht so gerne alleine sondern lieber online spielt, sollte sich auf den dortigen Maps einmal umsehen. Bis zu 64 Spieler treffen hier aufeinander, so dass es immer wieder zu interessanten Begegnungen kommt. Die Schauplätze wurden toll gestaltet, man hat unterschiedliche Waffen und Fortbewegungsmittel zur Verfügung. Online bekommen die Spieler unkomplizierten Spaß geboten, so dass sich hier ein Blick auf jedem Fall lohnt.

Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite im Spiel. Nicht nur Online, auch im Einzelspielermodus bekommt man eine mehr als gelungene Grafik geboten. Die Umgebungen wirken sehr detailliert, überall sind liebevoll gestaltete Details zu erkennen. Dazu kommt, dass man die Charaktere, die Umgebungen und auch die Objekte und Fahrzeuge der damalige Zeit angepasst hat, so dass man sich schnell um gut 100 Jahre zurückversetzt fühlt. Es gibt wunderschöne Lichteffekte und die Explosionen wirken – wie die Umgebungen auch – sehr authentisch. Auch die Objekte, wie Häuser, Bäume und weiteres sind problemlos zu zerstören. Der Nachteil ist, dass die Gegner das auch wissen und man sich flugs eine neue Deckung suchen sollte, wenn einen das Haus auf dem Kopf fällt. Hier kann man gut sagen: Wie man ein Schlachtfeld zu Leben erweckt, ist hier auf jedem Fall zu sehen.

Im Ganzen gesehen bekommen die Spieler mit Battlefield 1 aus dem Hause Electronic Arts kein perfektes, aber immer noch sehr gelungenes Spiel der Reihe geboten, welches mit einer tollen Grafik und einem sehr guten Mehrspielermodus überzeugen kann. Wer die Spiele-Reihe mag, kann hier zuschlagen.

(sk)

Zusätzliche Informationen

Konsole: Xbox One
Hersteller: Electronic Arts
Titel: Battlefield 1
Altersfreigabe: USK ab 16 freigegeben
Genre: Shooter
Spieler: 1
Multiplayer online– 8 bis 64 Spieler
HDD: 44,95 GB
Controller: Xbox One Wireless Controller
Erscheinungstermin: 21.10.2016

"Battlefield 1" aus dem Hause Electronic Arts (Xbox One)

"Battlefield 1" aus dem Hause Electronic Arts (Xbox One)

"Battlefield 1" aus dem Hause Electronic Arts (Xbox One)

"Battlefield 1" aus dem Hause Electronic Arts (Xbox One)