"Mystery Trackers: Der Horror von Nightsville" aus dem Hause astragon entertainment (PC) Wer sich das Spiel „Mystery Trackers – Der Horror von Nightsville“ aus dem Hause astragon entertainment zulegt, bekommt die Sammlerkarte Nummer 153 mit dem Thema „Die Eule“ kostenlos dazu geliefert. Das Cover zeigt diesmal zwei gut getroffene Wölf mit roten Augen, was uns persönlich gut gefällt.
Die Geschichte im Spiel wird gut dargestellt, diese dreht sich diesmal um ein Kind, welches in Willowsville verschwunden ist. Einer Sage der Einwohner nach, treibt ein Eulenmann sein Unwesen, der in Nightsville zu Hause ist. So macht sich die Spielerin auf die Suche nach den Eulenmann und zugleich nach den verschwundenen Jungen und versucht gleichzeitig den Streit zwischen den beiden Dörfern beizulegen.
Die Spielerin bekommt zum Anfang ein gelungenes Intro mit vielen Informationen geboten. Dazu kommt eine gelungene Animation, so dass es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Diesmal hat man die Wahl bei den Dialogen eine Frage auszuwählen, aber am Ende wird man eh alle nutzen und daher ist die Reihenfolge egal.
Wie gewohnt, kann der Spieler zwischen drei unterschiedlichen Modis wählen. Diese unterschieden sich allerdings nur darin, dass sich die Tipps schneller aufladen, bzw. darin, dass man die Rätsel schneller überspringen kann. Je einfacher der Modus, desto mehr Hilfen bekommt der Spieler geboten. Die Suchbilder wurden wie gewohnt gestaltet. Am unteren Bildschirmrand sind die Objekte aufgelistet, diesmal in vier Kästen aufgeteilt, die es zu finden gilt.
Jeder Kasten zeigt Umrisse von Gegenständen die es zu finden gilt. Immer wenn man etwas gefunden hat und es sich zusammen baut wandert ein Bauteil in unsere Inventar. Sind alle Teile zusammen haben wir ein neues Objekt, welches wir irgendwo einsetzen müssen. Aber auch die bekannte Wortsuchliste ist vorhanden, so dass man genügend Abwechslung geboten bekommt. Die gewohnten und geliebten Minispiele sind natürlich auch mit dabei. Zwar sind es – wie bei den Suchspielen – nicht viele, aber sie machen Spaß. Auch wenn diese zu leicht sind, bieten sie eine Unterbrechung vom Spiel.
Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite im Spiel. Die Umgebungen wurden liebevoll gestaltet und mit vielen Einzelheiten versehen, immer mal wieder gibt es kleine Animationen zu sehen. Gespielt wird ausschließlich mit der Maus, dazu gibt es die passenden Hintergrundgeräusche Solide gemacht.
Im Ganzen gesehen bekommen die Spieler mit „Mystery Trackers – Der Horror von Nightsville“ aus dem Hause astragon entertainment ein tolles Spiel der Reihe geboten. Wer sich mit der „Mystery Trackers“ anfreunden konnte, wird auch hier seinen Spaß haben.
(sk)
Zusätzliche InformationenDaten: PC
Titel: Mystery Trackers: Der Horror von Nightsville
Altersfreigabe: ab 12
Genre: Wimmelbild
Windows: Vista/7/8/10
Prozessor: 600 MHz
RAM: 128 MB
DirectX: 6.0
Festplattenspeicher: 887 MB
Erscheinungstermin: 21.09.2016
|




|