"Resident Evil 5" aus dem Hause Capcom (Xbox One) Nachdem schon „Resident Evil“ und „Resident Evil Zero“ auch für die Xbox One remastert wurden, hat Capcom nun „Resident Evil 5“ als Download veröffentlicht. Für einen Preis von 19.99 Euro kann man sich das Spiel im Shop kaufen und muss dazu 15,95 GB auf die Festlatte herunterladen. Mit dabei sind neben den bekannten Einzel- und Mehrspielermodus auch alle bislang veröffentlichten DLCs. Da wären „Der Alptraum“, die Story-Erweiterung „Eine verzweifelte Flucht“, der Versus-Modus und die Modis „Keine Gnade“, „Die vereinten Söldner“, sowie „Die Söldner“ und „Das Söldnertreffen, die bisher nur dem PC vorbehalten waren. Dazu gibt es noch zusätzliche Figuren und vier Kostüme. So bekommt man für wenig Geld ein „Rundum-Sorglos-Paket“ zu einem verdammt niedrigen Preis geboten.
Die Geschichte im Spiel stammt aus der Feder der Co-Producer Jun Tekeuchi und Masachicka Kawata, die schon bei der Erstveröffentlichung des Spiels im Jahre 2009 für Gänsehaut sorgten. Diese beginnt damit, dass eigentlich alles in Ordnung ist. Doch kaum wähnt man sich in Sicherheit, taucht auch schon eine neue Bedrohung auf. Nachdem Chris Redfield der S.T.A.R.S. den Rücken gekehrt hat und der BSAA (Bioterrorism Security Assessment Alliance) beigetreten ist, ist er auch schon auf dem Weg nach Afrika ins Dorf Kijuju, wo sich wegen Bioterrorismus die Menschen und Tiere in Untote verwandeln. Zusammen mit seiner neuen Partnerin Sheva Alomar versucht er den Progenitor-Virus zu vernichten.
Nach einem gelungenen Intro geht das Spiel auch schon los. Der Spieler übernimmt hier die Rolle des Chris (nach den Durchspielen kann man dann auch mit Sheva an den Start gehen) und versucht den Zombies Herr zu werden. Spielerisch sind keine wirklichen Änderungen zum Vorgänger vorhanden, allerdings wurde der Actiongehalt erhöht. Der Spieler muss viele Rätsel lösen, etliche Laufwege auf sich nehmen und neben Zombies und Hunden auch weitere mutierte Wesen den Boden gleich machen. Zum Speichern der einzelnen Kapitel sind keine Farbbänder mehr nötig, denn dieses passiert automatisch. Die Rätsel sind ausgewogen, die Lichtspiele sind gelungen und es gibt auch nach all den Jahren immer genügend Schreckmomente.
Auf den Konsolen ist neu, dass es eine alternative Kameraeinstellung gibt. So positioniert sich weiter hinter Chris, so dass der Spieler mehr zu sehen bekommt und sich nicht mehr so oft drehen muss um die Umgebung abzusuchen und um Feinde zu entdecken. Die PC Spieler können davon leider noch nicht profitieren, bleibt abzuwarten ob diese mit einem Update auch in den Genuss kommen werden.
Auch die Grafik hat sich geändert. Diese wird nun in einer 1080p-Auflösung wiedergegeben, was auch gut zu erkennen ist. Die Details sind feiner, das Bild ist nicht mehr so weich und die Farben wirken natürlicher. Ob sich der Umstieg auf die neuen Konsolen lohnt? Wir sagen ja, denn die Resident Evil Reihe ist eigentlich ein Garant für gute Unterhaltung.
Im Ganzen gesehen bekommen die Spieler mit „Resident Evil 5“ aus dem Hause Capcom eine gelungene Überarbeitung des Bildes zu sehen. Die neue Kamera weiß zu gefallen und Dank der kompletten DLCs hat man für knapp 20 Euro alles zusammen was das Herz begehrt.
(sk)
Zusätzliche InformationenKonsole: Xbox One
Hersteller: Capcom
Titel: Resident Evil 5
Altersfreigabe: Ab 18 Jahren
Genre: Action
Sprache: englisch
Spieler: 1
Koop-Spiel: ja
Speicherplatz: 15,95 GB
Controller: Xbox One Wireless Controller
HDMI: 1080p
Erscheinungstermin: 28.06.2016
Hier geht es zur Website von Capcom
Hier geht es zum Download
|




|