"Battleborn" aus dem Hause 2K Games (Xbox One) Endlich hat es „Battleborn“ in unsere heimischen Konsolen geschafft. Lange Zeit hat es gedauert bis die Macher von „Borderlands“ ihren neusten Streich in den Handel gebracht haben. Herausgekommen ist eine Mischung aus MOBA und Ego-Shooter oder besser gesagt ein MOBA aus Ego-Shooter-Sicht. Auch der Charme und vor allem der Humor aus „Borderlands“ sind in „Battleborn“ vorhanden.
Aber werfen wir erst einmal einen Blick auf die Hintergrundgeschichte im Spiel. Die Helden im Spiel haben es sich zur Aufgabe gemacht den letzten Stern in der Galaxis zu retten. Wenn ihnen das nicht gelingt, wird das Universum in undurchdringliche Dunkelheit versinken, da das Strahlen des Sterns unweigerlich erlöschen würde. So kämpfen insgesamt 25 Helden um die Vormachtstellung, darunter auch der Spieler. In insgesamt acht Kapitel müssen dazu im Storymodus gemeistert werden, um am Ende als Sieger aus der Schlacht hervorzugehen. Diesen kann man alleine oder zusammen mit Freunden offline per Splitscreen und auch online genießen. Wenn man zusammen mit Freunden spielt, ist es wichtig das Absprache getroffen werden. Denn nur dann schafft man es die gegnerischen Horden zu bewältigen.
Um aber richtig ins Spiel einzusteigen, gilt es sicher erst einmal ein gelungenes Zeichentrick-Intro anzusehen und dann das Tutorial zu meistern. Ist dies geschehen, weiß an zwar immer noch nicht wirklich was die fünf Fraktionen zu bedeuten haben, warum mit seinen Feinden Seite an Seite kämpft und die Dialoge sind auch nicht hilfreich, aber das ist egal. Denn die Geschichte läuft nur nebenbei, dafür kommt der Humor in den Funksprüchen prima zur Geltung.
Im Übrigen sind nicht alle 25 Charaktere von Anfang an verfügbar, erst mit der Zeit werden diese nach und nach zugeschaltet. Jeder verfügt über verschiedene Fähigkeiten und Waffen, die sich jeweils in zehn Stufen aufrüsten lassen. So sucht sich der Spieler am Anfang fünf Heroen zusammen und zieht in die Schlacht. Im Übrigen ist unter anderem das Ziel, möglichst alle Charaktere freizuschalten und diese zu sammeln. Allerdings wäre manchmal ein wenig Abwechslung wünschenswert gewesen, denn alleine in drei der acht Missionen muss man sich großen Horden von Gegnern stellen. Dumm ist, dass man nicht abspeichern kann und nach den Versagen wieder von Vorne beginnen muss.
Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite im Spiel. Die Steuerung ist gut gelungen und auch für Anfänger des Genres leicht zu erlernen. Der jeweilige Charakter reagiert gut auf die einzelnen Tasten, die Grafik im Comic Look weiß zu gefallen. Hier kann man einige Details und liebevoll gestaltete Hintergründe erkennen. Im Ganzen gesehen kann man mit der technischen Seite wirklich zufrieden sein.
Im Ganzen gesehen bekommen die Spieler mit „Battleborn“ aus dem Hause 2K Games eine gelungene Umsetzung für die Xbox One geboten. Die technische Seite ist toll, es gibt viele unterschiedliche Charaktere und Gegner. Die Mischung aus MOBA und Ego-Shooter gefällt, Fans des Genres können sich mit diesem Spiel viel Spaß nach Hause holen.
(sk)
Zusätzliche InformationenKonsole: Xbox One
Hersteller: 2K Games
Titel: Battleborn
Altersfreigabe: USK ab 12 freigegeben
Genre: Battleborn
Spieler: 1
Multiplayer: bis zu 10 Spielern
HDD: 19,69 GB
Controller: Dualshock 4
Erscheinungstermin: 03.05.2016
Hier geht es zur Website von: 2K Games
|




|