yesterday

"UFC 2" aus dem Hause Electronic Arts (Xbox One)

Zwei Jahre mussten die Fans warten, bis sie mit „UFC 2“ aus dem Hause Electronic Arts ein neues Spiel dieser Sportart in den Händen halten konnten. Aber nun ist es soweit und wir können uns wieder in den Octagon wagen um Gewinner im UFC (Ultimate Fighting Championship) zu werden. Noch immer ist diese Sportart noch nicht so weit verbreitet wie erwünscht, dabei bekommt man bei den Übertragungen im Fernsehen immer viel zu sehen. Und auch das Spiel der komplexen Form des Mixed Martial Arts Sports, kann sich mehr als sehen lassen. Dazu kommt, dass sich immer mehr Menschen für diese Sportart interessieren.

Nun ab zum aktuellen Spiel. Waren beim Vorgänger nicht alle zufrieden, so können Fans des Sport diesmal eine gute Chance geben. Der Umfang hat sich vergrößert und die Sportler reagieren nun nicht mehr gleich – ein Manko, was beim ersten Spiel immer öfter angesprochen wurde. Nun läuft alles viel runder, es sind viele Legenden wie beispielsweise Royce Graci und Holly Holm mit dabei.

So gibt es diesmal nicht nur Show- und Karrierekämpfe, sondern auch noch ein „K.O.-Modus“ und die Möglichkeit selber eine UFC-Show auf die Beine zu stellen. Online kann man selbstverständlich auch wieder spielen, denn besonders die Runden mit mehreren Spielern machen verdammt viele Spaß. Hier entscheidet sich, wer am besten Kämpft und an der ersten Stelle in der Rangliste landet. Dazu sammelt der Spieler Trainings-Boots, womit er seien Charakter aufleveln kann. Wer die Punkte geschickt auf den Tributen verteilt, wird bald einen guten Kämpfer haben.

Natürlich kann man auch wieder einen eigenen Spieler schaffen. Hier erstellt der Spieler erst einmal einen eigenen Kämpfer. Die Auswahl im Editor ist groß, fast alles kann angepasst und verändert werden. Im Spiel kann man dann die einzelnen Tribute noch verbessern, aber bis dahin ist es ein längerer Weg. Wenn der Spieler sein Ego erstellt hat, geht es erst einmal ab zum Training. Ist man gut, bekommt der Spieler Punkte, mit denen der eigene Kämpfer dann aufzuleveln ist. Dann geht es mit der Karriere richtig los. Aber Vorsicht - wer zu oft verliert, kommt in der Karriere nicht voran und muss auch bald auf diese verzichten und ganz von Vorne beginnen.

Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite im Spiel. Zur Grafik: Im Vergleich zum Vorgänger hat sich hier viel geändert. Nicht nur die Charaktere, sondern auch die Animationen sind klasse geworden, die Bewegungen flüssiger. Man bekommt hier ein recht authentisches Spiel geboten, welches um Klassen besser ist der Vorgänger. Diesmal sind sogar deutsche Kommentatoren vorhanden. In meinen Augen wäre das bei diesem Spiel nicht wirklich nötig gewesen, aber wir schätzen den Versuch. „Versuch“ daher, da der Kommentar nicht an die Originalsprecher heran kommt, bei den deutschen Sprechern fehlt es uns ein wenig an Authentizität.

Im Ganzen gesehen bekommen die Spieler mit „UFC 2“ aus dem Hause Electronic Arts mit über 250 realistischen Kämpfern mit hohen Wiedererkennungswert, eine verbesserte Grafik mit flüssigen Bewegungen und einen großen Editor, viele Verbesserungen geboten. Natürlich sind kleine Schwächen vorhanden, aber dennoch kann man hier zufrieden sein. Wir haben Spaß und können Fans des Spiels raten einen Blick zu riskieren.

(sk)

Zusätzliche Informationen

Konsole: Xbox One
Hersteller: Electronic Arts
Titel: UFC 2
Altersfreigabe: USK ab 18 freigegeben
Genre: Sport
Spieler: 1
Online Modus: Ja
HDD: 19,56 GB
Controller: Xbox One Wireless Controller
HDTV: 1080p
Erscheinungstermin: 17.03.2016

Hier geht es zur Website von Electronic Arts

"UFC 2" aus dem Hause Electronic Arts (Xbox One)

"UFC 2" aus dem Hause Electronic Arts (Xbox One)

"UFC 2" aus dem Hause Electronic Arts (Xbox One)

"UFC 2" aus dem Hause Electronic Arts (Xbox One)