yesterday

"Amaranthine Voyage: Das Obsidianbuch" aus dem Hause astragon (PC)

Wer Wimmelbildspiele mag, wird nie in die Verlegenheit kommen, dass er kein neues Spiel mehr zur Verfügung hat. Denn Dank astragon kommen jeden Monat neue Spiele des Genres auf dem Markt, welche sogar mit einer schicken Sammlerkarte versehen sind. Ganz neu kam das Spiel „Amaranthine Voyage – Das Obsidianbuch“ auf dem Markt, welches die Karte mit der Nummer 136 mit sich führt. Diese berichtet über „Obsidian“, einen Schmuckstein der ähnlich einem vulkanischen Gestein ist.

Wie gewohnt, ist natürlich auch eine Hintergrundgeschichte vorhanden. Diese beginnt damit, dass Professor Bennett seit über einem Monat spurlos verschwunden ist. Er war gerade dabei die mysteriösen Energiephänomene auf Island zu untersuchen, als sich seine Spur verliert. Da der Spieler als bester Agent des ZKPP zählt, wird er auf die Suche nach Professor Bennett geschickt. Kaum auf der Insel angekommen fühlt man sich auf jedem Schritt beobachtet. Dennoch macht sich der Spieler weiter auf dem Weg und findet immerhin etliche Aufzeichnungen des Professors. Allerdings scheinen diese nicht z stimmen, denn sie warnen vor etwas Bösen auf der Insel …

Beginnen wir mit der Installation. Diese ist einfach und unkompliziert, schnell ist das Spiel auf dem Computer bereit. Man muss nur noch einen Namen eingeben um sich einen Speicherplatz zu sichern und sich für einen Schwierigkeitsgrad entscheiden. Je einfacher der Schwierigkeitsgrad, desto mehr Hilfen bekommt man im Spiel. Die bekannten Tipps sind natürlich auch enthalten, diese laden sich immer wieder automatisch auf. Das dauert allerdings eine Weile, wobei man die Hilfe auch nicht wirklich oft in Anspruch nehmen muss. Eine weitre Hilfe ist „Basil“, ein geflügeltes Schwein. Dazu gibt es noch das Harmonium-Artefakt, welches links unten auf dem Bildschirm zu sehen ist. Dieses kann Objekte nicht nur säubern, sondern auch verändern und reparieren. Um das Harmonium-Artefakt zu nutzen, muss man immer wieder Steine finden, die das Artefakt aufladen.

Nun gilt es wieder die Suchbilder zu lösen, Objekte zu finden und an anderer Stelle wieder einzusetzen, sowie Minispiele zu lösen. Bei den Wimmelbildspielenwerden wird aufgschrieben was gesucht werden muss, teilweise muss man eine etwas verbinden um an das Objekt zu kommen. Manchmal muss der Spieler auch mehrere gleiche Gegenstände finden – für Abwechslung ist also gesorgt. Dazu gibt es verschiedene Minispiele, welche sich meist leicht lösen lassen.

Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite im Spiel. Die Grafik ist gut gelungen, die einzelnen Objekte sind gut zu erkennen. Auch wenn man bei den Suchbildern nur die Umrisse der gesuchten Objekte angezeigt bekommt, sind diese Spiele lösbar – man muss sich nur Zeit nehmen. Dazu gibt es eine angenehme Hintergrundmusik mit chinesischen Klängen, welche gut zum Spiel passt. Es gibt auch klein, wenn auch nicht viele Animationen zu sehen, die sich schön ins Spiel einfügen.

Im Ganzen gesehen bekommt der Spieler mit „Amaranthine Voyage – Das Obsidianbuch“ aus dem Hause astragon einen soliden Vertreter der Reihe geboten. Die Such- und Rätselspiele sind ok, die technische Seite ist gelungen. Fans des Genres können hier ein paar unterhaltsame Stunden verbringen.

(sk)

Zusätzliche Informationen

Daten: PC
Titel: Amaranthine Voyage: Das Obsidianbuch
Altersfreigabe: ab 6
Genre: Wimmelbild
Windows: Vista/7/8/10
Prozessor: 1,8 GHz
RAM: 1024 MB
DirectX: 9,0
Festplattenspeicher: 581 MB
Erscheinungstermin: 24.02.2016

Hier geht es zur Website von astragon

"Amaranthine Voyage: Das Obsidianbuch" aus dem Hause astragon (PC)

"Amaranthine Voyage: Das Obsidianbuch" aus dem Hause astragon (PC)

"Amaranthine Voyage: Das Obsidianbuch" aus dem Hause astragon (PC)

"Amaranthine Voyage: Das Obsidianbuch" aus dem Hause astragon (PC)