yesterday

"LEGO Marvel Avengers" aus dem Hause Warner Interacitve (PlayStation 4)

Ich habe mich früher gefreut auf LEGOsteinen die Größten Häuser zu bauen und war maßlos entzückt, wenn ich zum Geburtstag oder zu Weihnahten neue LEGO Figuren bekommen habe. Meine Eltern fanden das alles nicht so prall, denn mit Aufräumen hatte ich es nicht so. Daher war es nicht selten, dass meine Mutter auf einem Streifgang durch mein Zimmer auf einen kleinen LEGOstein trat. Diese sehen bis heute noch harmlos aus, verwandeln sich aber in teuflische Hindernisse für die nackten Füße.

Nun sind einige Jahre vergangen. Das Aufräumen klappt viel besser, die Liebe zu LEGO ist immer noch geblieben. Die letzte Errungenschaft war LEGO Dimensions, was bei keinem Konsolen und Lego Fan fehlen sollte. Die Veröffentlichung von LEGO Marvel Advengers aus dem Hause Warner ist fast an mir vorbei gegangen. Aber nun liegt mir das Spiel vor und ich konnte nicht abwarten endlich in die Welt der „Marvel Avengers“ einzutauchen.

Diesmal befinden wir uns aus einem leicht veränderten Manhatten, welches wir schon aus anderen Spielen kennen. Dazu gibt es etliche weitere Nebenwelten, die man nach und nach erforschen kann. So kann man sich beispielsweise in der Villa von Tony Stark herumtreiben und dort ein kleines Abenteuer erleben. So wird der Spieler quer durch viele bekannte Filme der Avengars geführt, was gerade den Cineasten unter uns viel Freude bereiten wird. Wer würde nicht gerne in den einen oder anderen Avengar-Film mitspielen? Mit diesem Spiel hat man die Möglichkeit bestimmte Passagen zu erleben. Egal ob Hulk, Iron Man oder ein anderer Charakter, der Humor kommt hier nicht zu kurz. Dieser wird hervorragend von den Mimiken der Figuren unterstützt, was man am besten in den Zwischensequenzen sehen kann.

Dem Spieler stehen über 100 unterschiedliche Charaktere zur Verfügung, die man nach und nach freischalten kann. Wenn kann man so gesehen in verschiedene Gruppen einteilen, die alle unterschiedliche Kräfte haben. Mal haben sie große Kraft um Objekte zu bewegen, dann wieder können sie fliegen … es gibt so viele Spezialkräfte, die man nach und nach kennenlernt. Wer nicht gerne alleine spielt, kann hier natürlich auf einem Koop-Modus zurückreifen. Aber egal ob alleine oder zu zweit, Langweilig wird das Spiel auf jedem Fall nicht.

Werfen wir kurz einen Blick auf die technische Seite im Spiel. Wie man es schon von andern Spielen gewohnt ist, bekommt man hier ein tolles Bild mit liebevoll gestalteten Einzelheiten zu sehen. Man bekommt hier viele bunte Steine zu sehen, die zu alltäglichen – und auch nicht alltäglichen – Gegenständen zusammengebaut sind. Alles wurde ein wenig verbessert, ich finde, dass jedes neue Spiel immer ein wenig besser aussieht als der Vorgänger. Die Steuerung ist gut gelungen, an der Steuerung hat sich seit den letzten Spielen der Reihe nichts verändert.

So bewegen sich die Spieler mit Hilfe von verschiedenen Charakteren durch die Welt der Avengers, löst viele Rätsel und baut immer wieder etwas Neues zusammen damit der Weg weitergeführt werden kann.

Im Ganzen gesehen ist LEGO Marvel Avengers aus dem Hause Warner Interacitve in meinen Augen ein mehr als würdiger Nachfolger der Reihe. Die Filmszenen sind gut zu erkennen und zuzuordnen und ich liebe den Humor, der immer wieder ins Spiel kommt. Ich kann raten zuzugreifen, Kenner der Spielreihe können hier einen Blindkauf wagen.

(sk)

Zusätzliche Informationen

Konsole: PlayStation 4
Hersteller: Warner Interactive
Titel: LEGO Marvel Avengers
Altersfreigabe: USK ab 12 freigegeben
Genre: Action
Spieler: 1-2
Festplattenspeicher: 15 GB
Regionalcode: Code 2
Verpackung: deutsch
Controller: Dualshock 4
HDTV: 1080p
Erscheinungstermin: 28.01.2016

Hier geht es zur Website von Warner Interactive

"LEGO Marvel Avengers" aus dem Hause Warner Interacitve (PlayStation 4)

"LEGO Marvel Avengers" aus dem Hause Warner Interacitve (PlayStation 4)

"LEGO Marvel Avengers" aus dem Hause Warner Interacitve (PlayStation 4)

"LEGO Marvel Avengers" aus dem Hause Warner Interacitve (PlayStation 4)