yesterday

"Beyond the Unknown – Eine Frage der Zeit" aus dem Hause astragon

Soeben hat astragon das Spiel Beyond the Unknown – Eine Frage der Zeit auf dem Markt gebracht, welches die Sammlerkarte Nummer 128 mit sich bringt. Diese bringt dem Spieler Informationen zu „Karl Richard Lapsius“ näher. Während man sich den kleinen Text durchliest, kann zwischenzeitlich das Spiel installiert werden. Ist dieses geschehen, muss man nur noch einen Speicherplatz anlegen und schon geht der Vorspann los.

Die Geschichte im Spiel dreht sich um den Großvater des Spielers, einen bekannten Archäologen, der vor einigen Jahren auf See verschollen ist. Er hatte sich auf eine neue Expedition begeben, wo er sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen Goldenen Sarkophag machen wollte. Diesem wurde eine mysteriöse Macht zugeschrieben und daher wurde er als achtes Weltwunder bekannt. Als sich der Spieler auf die Suche nach seinem Großvater macht, erleidet er an der gleichen Stelle wie er Schiffbruch und landet auf der Insel, auf der schon sein Opa landete. Komischerweise scheint die Zeit hier verrückt zu spielen … dabei hat man nur wenig Zeit seinen Lieben zu finden.

Wie so oft stehen dem Spieler verschiedene Schwierigkeitsgrade zur Auswahl. Je nachdem werden dem Spieler mehr oder weniger Hinweise angezeigt und ei Tipps laden sich schneller oder langsamer wieder auf. Die Einführung kann man überspringen, wobei ich mir diese immer wieder gerne ansehe. Diesmal gibt es wieder eine Karte und ein Smartphone, welche Notizen speichert, die man da immer wiederabrufen kann. Dazu kann man mit dem Smartphone auch Bilder machen, welche dann an den Großvater geschickt werden.

Die Suchspiele wurden wie gewohnt gestaltet. Am unteren Bildschirmrand wird aufgelistet was man suchen soll, was gefunden wird, verschwindet automatisch aus der Liste. Die Suchbilder sind schön übersichtlich, eben das, was man auch von anderen Spielen kennt. Wer einmal das Suchspiel nicht machen möchte, kann auch auf ein Match-3 Spiel ausweichen. Dazu gibt es noch verschiedene Minispiele, die das Spiel auflockern. Einige sind bekannt und leicht zu schaffen, bei anderen Spielen benötigt man ein wenig mehr Zeit.

Im Ganzen gesehen bekommen die Spieler mit Beyond the Unknown – Eine Frage der Zeit aus dem Hause astragon keinen Überflieger, aber dennoch ein recht solides Spiel geboten, welches mit gut vier Stunden Laufzeit lockt. Ich denke, dass man sich mit diesem Spiel einen schönen Abend machen kann.

(sk)

Zusätzliche Informationen

Daten: PC
Titel: Beyond the Unknown: Eine Frage der Zeit
Altersfreigabe: ab 6
Genre: Wimmelbild
Windows Vista/7/8
Prozessor mit 1,4 GHz
RAM: 1,24 GB Ram
DirectX: 9,0
Festplattenspeicher: 636 MB
Erscheinungstermin: 11.11.2015

Hier geht es zur Website von astragon!