yesterday

"Fifa 16" aus dem Hause Electronic Arts (PlayStation 4)

Wie schnell doch die Zeit vergeht. Schon wieder ist ein Jahr rum und Electronic Arts hat mit FIFA 16 das 21. Spiel der Reihe auf dem Markt gebracht. Seit 1995 begeistert die Reihe die Fans nicht nur am PC und der Konsole, sondern auch online. Jedes Jahr im Herbst müssen sich die Fans entscheiden, ob sie lieber FIFA oder PES (Pro Evolution Soccer von Konami) spielen wollen. In den Internetforen wird heiß diskutiert welcher Titel besser ist, wo die meisten Neuerungen vorliegen und warum sich der Fan für eins der beiden Spiele entscheiden sollte. Aber lohnt sich der Kauf von FIFA 16 oder kann man dieses Spiel getrost beim Händler stehen lassen und FIFA 15 wieder aus dem Regal holen?

Ich kann gleich vorweg nehmen, dass sich in diesem Jahr ein Neukauf auf jedem Fall lohnt. Denn man bekommt hier kein Update des letzten Spiels, sondern viele neue Funktionen zu sehen. Ok, man bekommt hier keine großartig Revolution geboten, aber dennoch sind gut Änderungen vorhanden. So gibt es diesmal realistischere Torwarte, schnelle Grätschen und tolle Flanken, sowie starke Pässe und ein „No Touch Dribblig“, wo de Spieler ála Messi um den Ball herumtanzt. Die Schwächen von FIFA 15 wurden ausgemerzt, so dass man hier guten Fußball geboten bekommt.

Wenn die Spieler das Stadion betrete, nimmt einen gleich die gelungene Atmosphäre gefangen. Das Publikum ist vom ersten Moment mit dabei, so wie auch die Kommentatoren Wolf-Christopf Fuss und Frank Buschmann, die das Geschehen von der ersten Minute an professionell kommentieren. Die Beiden verstehen ihr Handwerk und sie wiederholen sich nicht so schnell. Ok, manchmal reden sie auch Blödsinn, aber diese kleinen Fehler halten sich in Grenzen.

Mir hat der Realismus sehr gut gefallen. Da kommt der Schiri und sprüht eine Linie mit Spray für den Freistoß, das Publikum macht sich bemerkbar wenn die Spieler Zeit schinden wollen und die Fußballer rennen bei einem Tor Richtung Kamera. Es sind Statistiken zu sehen und auch de Zeitlupen fehlen nicht. Es wird viel mehr im Mittelfeld gespielt, was mir gut gefallen hat.

Und dann wäre da noch der Frauenfußball. Das dieser nun dabei ist, wurde von den Fans unterschiedlich aufgenommen. Neben dem deutschen Team gibt es noch elf weitere Nationalmannschaften, so dass für jeden Spieler etwas dabei sein sollte. Denn einen wirklichen Unterschied zwischen den weiblichen und männlichen Spielern gibt es nicht. Alles Teams spielen sich gut, vielleicht sind die Frauen ein wenig geschmeidiger unterwegs.

Die Grafik muss man nicht wirklich ansprechen, denn diese überzeugt wie immer. Die Sportler auf dem Spielfeld bewegen sich flüssig und ohne Fehler, die Lichteffekte sind sehr gut gelungen und die Stadien (natürlich auch die Spieler) wurden liebevoll gestaltet und mit vielen Details versehen. Wenn die Kamera die Spieler einfängt, die weiter hinten auf dem Feld stehen, so wirken diese deutlich kleiner als beim Vorgänger. Das ist gut so, denn nun passt alles harmonisch zusammen. Alles wirkt sehr realistisch und auch das Publikum reagiert auf das jeweilige Spiel mit unterschiedlichen Reaktionen. Sogar Linienrichter sind vorhanden, die einen Regelverstoß sofort anzeigen. So entsteht eine sehr schöne Atmosphäre, die zwar keinen Stadionbesuch ersetzt aber dennoch verdammt gut ist.

Neben den ganzen bekannten On-, und Offline-Modis ist diesmal „FUT Draft“ mit dabei. In diesen Modus stellt sich der Spieler unwillkürlich ein Team zusammen und versucht gegen andere menschliche Gegner oder den Computer den Sieg zu holen. Je mehr Siege man schafft, desto besser sind die Belohnungen, die er Spieler am Ende erhält. Für eine Gebühr von 15.000 FIFA Münzen ist man pro Runde dabei, was im Übrigen nicht gerade wenig ist. Die anderen Modis sind weitestgehend bekannt, unter anderem sind „Be a Pro“, der „Manager Modus“ und der „Bundesliga“ wieder mit dabei.

Im Ganzen gesehen bekommen die Spieler mit FIFA 16 aus dem Hause Electronic Arts ein gelungenes Spiel geboten, welches mit etlichen Neuerungen punkten kann. Die Grafik ist sehr gut gelungen, die Soundkulisse und die Kommentatoren sind toll. Bei der Steuerung kann man zwischen verschiedenen Varianten wählen und das „Ultimate Team“ macht wie gewohnt Spaß. Ich bin gespannt ob sich die Frauenmannschaft halten kann und ob diese im nächstem Jahr wieder dabei ist. Die Atmosphäre im Stadion ist sehr realistisch, die Physik im ganzen Spiel stimmt und die Gegner reagieren recht clever. Da man hier auch die komplette Lizenz geboten bekommt, kann ich ohne Bedenken eine reine Kaufempfehlung aussprechen. Kauftipp!

(sk)

Zusätzliche Informationen

Konsole: Playstation 4
Hersteller: Electronic Arts
Titel: Fifa 16
Altersfreigabe: USK ab 0 freigegeben
Genre: Sport
Spieler: 1-4
Netzwerk-Spieler: 1-22
HDD: 20,6 GB
Regionalcode: Code 2
Verpackung: englisch
Controller: Dualshock 4
HDTV: 1080p
Erscheinungstermin: 24.09.2015

Hier geht es zur Website von Electronic Arts

"Fifa 16" aus dem Hause Electronic Arts (PlayStation 4)

"Fifa 16" aus dem Hause Electronic Arts (PlayStation 4)

"Fifa 16" aus dem Hause Electronic Arts (PlayStation 4)

"Fifa 16" aus dem Hause Electronic Arts (PlayStation 4)