yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Suche nach der Quelle des Nils - Die komplette 6-teilige Abenteuerserie  Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 37 %
37 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Suche nach der Quelle des Nils - Die komplette 6-teilige Abenteuerserie

Inhalt

Die faszinierende Geschichte der Suche nach dem Ursprung des Nils bildet die Rahmenhandlung der einzigartigen Historienserie Die Suche nach den Quellen des Nils . Die Hauptpersonen sind der große Entdecker Sir Richard Francis Burton, der Offizier und Abenteurer John Henning Speke, der berühmte Missionar David Livingstone, der amerikanische Journalist Henning Morton Stanley, der steinreiche Unternehmer Samuel Baker mit seiner Frau Florence sowie Captain James Grant. Gemeinsam wollen sie mit ihrer Unternehmung das größte geografische Geheimnis des Viktorianischen Zeitalters lösen. Also brechen sie im Juli 1857 zu ihrer ersten Expedition von Sansibar in das unerforschte Land Afrikas auf, um das Rätsel des Nils zu lösen. Oftmals sieht sich die Forschergruppe unerwarteten und gefahrvollen Situationen ausgesetzt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Search for the Nile
Filmlänge: 347 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1971
Herstellungsland: Großbritannien / USA
Erscheinungsdatum: 17.11.2014
EAN-Code: 4260158195423

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
1971 taten sich die Regisseure Fred Burnley, Richard Marquand und Christopher Ralling zusammen, um die TV-Mini-Serie “Die Suche nach der Quelle des Nils“ zu produzieren. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Abenteuer und Drama, welche aus insgesamt sechs Teilen besteht. Diese wurden nun von Pidax Film auf zwei DVDs veröffentlicht, die in der Reihe “Historien-Klassiker“ erschienen ist.

Die Geschichte in der Serie dreht sich – wie der Titel schon verrät – um die Suche nach dem Ursprung des Nils. Eine Gruppe, bestehen aus dem Entdecker Sir Richard Francis Burton, der Offizier und Abenteurer John Henning Speke, den berühmte Missionar David Livingstone, den amerikanischen Journalist Henning Morton Stanley, den steinreichen Unternehmer Samuel Baker, sowie seine Frau Florence und Captain James Grant, machen sich zusammen auf dem Weg das größte geographische Rätsel zu lösen. Sie brechen im Juli 1857 in Sansibar auf und stellen sich vielen gefährlichen Situationen.

Der Nil hat schon viele Regisseure dazu gebracht sich dem schier unendlichen Fluss zu widmen. Es wurden schon viele Dokumentationen, Serien und Filme über den Nil gedreht, schon die alten Ägypter haben vergeblich versucht die Quelle des Stroms zu finden. Aber erst 1937 fand man die Quelle des 6852 km langen Stromes.

Der Zuschauer bekommt mit “Die Suche nach der Quelle des Nils“ eine unterhaltsame und interessante Mini-Serie geboten, die mit guten Darstellern und wunderschönen Aufnahmen überzeugen kann. Dazu kommt ein guter Spannungsbogen und Authentizität, so dass man sich die Serie gut ansehen kann. Wir haben uns gut unterhalten gefühlt und können die Serie empfehlen.

Bild:
Das die Serie schon ein wenig älter ist, sieht man der Bildqualität durchaus an. Schlecht ist sie sicherlich nicht, aber das Bild wirkt im Ganzen ein wenig grob. Wobei die Nahaufnahmen besser gelungen sind als die Aufnahmen in der Totalen. Dazu kommen durchaus kräftige Farben und ein angenehmer Kontrast, der stellenweise ein wenig zu niedrig ist. Die Schärfe ist dagegen auf einem guten Niveau, so dass ich hier 55 % geben kann.

Ton:
Der deutsche Stereoton ist solide und bietet eine gute Dialogwiedergabe. Das komplette Geschehen wird über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen und der Bass bleiben stumm. Der Sprecher klingt teilweise ein wenig blechern, die englische Spur ist leiser als die Deutsche. Hier halte ich 55 % für angebracht.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 55 %
55 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...