yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman Cover

Cast & Crew

Regie:
Rob Minkoff

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 67 %
67 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDie Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman

Inhalt

Mr. Peabody ist ein Geschäftsmann, Erfinder, Wissenschaftler, Nobelpreisträger, Feinschmecker, zweifacher Olympiasieger und ein Genie ... und außerdem ist er ein Hund. Er hat eine überaus geniale Zeitreise-Maschine erfunden, die WABAC. Mit Hilfe dieser Erfindung reisen Mr. Peabody und sein menschlicher Adoptivsohn Sherman in der Zeit zurück, um entscheidende Momente der Weltgeschichte aus erster Hand mit zu erleben und einige der berühmtesten Persönlichkeiten, die es jemals gab, kennen zu lernen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Mr. Peabody & Sherman
Filmlänge: 93 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 19.09.2014
EAN-Code: 4010232063496

Sprachen

deutsch DTS-HD 5.1 deutsch DTS-HD 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 7.1 englisch DTS-HD Master Audio 7.1
französisch DTS-HD 5.1 französisch DTS-HD 5.1

Untertitel: deutsch, englisch, französisch

Kritiken

Fazit:
Mit Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman bekommt der Zuschauer einen liebevoll gestalteten Animationsfilm aus dem Jahre 2014 geboten, der nun von 20th Century Fox Home Entertainment auf DVD, Blu-ray und 3D Blu-ray in den Handel gebracht wurde. Regisseur Rob Minkoff plante schon lange einen Film herauszubringen, der auf den Mr. Peabody und Sherman-Charakteren basiert. Dennoch dauerte es über zehn Jahre, bis der Film endlich in den Kinos anlaufen konnte. Zusammen mit Tiffany Ward (Tochter von Ja Ward), die hier die Rolle der Produzentin übernommen hat, wurde der Film endlich realisiert.

Bei Mr. Peabody handelt es sich um einen Hund, im Übrigen den Schlausten seiner Art. Nachdem er sich als Welpe nicht für Stöckchen holen und Männchen machen begeistern konnte, wollte sich für ihn kein Zuhause finden lassen. So nutzte er seine Klugheit, ging auf das College und machte seinen Abschluss in Harvard. So entwickelte er sich zu einem superschlauen Hund, der später den Jungen Sherman adoptierte und aufzog. Mit ihm zusammen schuf er viele Erinnerungen, darunter auch eine Zeitmaschine, die den Beiden viele Abenteuer beschert. Sie reisen unter anderem in die Zeit von Marie Antoinette und zu George Washington. Als Sherman nun in die Schule kommt, weiß er vielmehr als seine Mitschüler. Das gefällt der kleinen Penny Peterson gar nicht…

Das ein Hund, der einen Menschenjungen adoptiert, im Mittelpunkt der Geschichte steht, ist neu. Zumal das Leben der Beiden in der „Menschenwelt“ stattfindet, die es recht gelassen sehen, dass beispielsweise ein Hund einen Jungen zur Schule bringt. Der Zuschauer bekommt hier eine rasante Geschichte ohne Längen geboten, die durchweg unterhalten kann. Die Charaktere wurden liebevoll gestaltet und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Die ganz Kleinen unter uns werden vielleicht nicht alles verstehen, dafür kommen die Erwachsenen nicht zu kurz. Mir hat der Film Spaß gemacht, es ist einfach mal etwas Anderes. Wer Animationsfilme mag, sollte hier einmal einen Blick riskieren – es lohnt sich!

Bild:
Das Bild von Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman aus dem Hause 20th Century Fox Home Entertainment hat mir sehr gut gefallen. Die Farben sind bunt, die Charaktere knuffig und die Umgebungen wurden mit liebevoll gestalteten Details versehen. Die Schärfe ist gelungen, die Kanten messerscharf. Über den kompletten Film ist eine gute Tiefenschärfe gegeben, in der zweiten Hälfte des Film – wo die Kinder sich im Haus befinden – sind die Effekte erstklassig. In vielen Szenen kommt der 3D Effekt sehr gut zur Geltung, so dass ich hier 100 % geben mag.

Ton:
Auch der Ton kann sich mehr als hören lassen. Die Stimmen der Charaktere sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. Der Bass kommt nicht so oft zum Einsatz, was ich bei einem Kinderfilm aber in Ordnung ist. Für die kompletten 100 % reicht es hier nicht, daher gibt es „nur“ 95 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 100 %
100 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
20th Century Fox Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...