yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Elementary Season 1.2 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Holmes Sweet Holmes
  • Set-Tour mit Lucy Liu
  • CBS-Starterpronmos
  • Die Macht der Bedrohung

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewElementary Season 1.2

Inhalt

Der Engländer und Ex-Scotland-Yard-Ermittler Sherlock Holmes (Jonny Lee Miller) arbeitet nach einem Drogenentzug in New York als Berater für das NYPD. Holmes ist ein genialer Ermittler, dessen außergewöhnliche Arbeitsweise allerdings einen Hauch von Wahnsinn vermuten lässt. Damit er nicht in die Heroinsucht zurückfällt, stellt man ihm eine Entzugs-Patin zur Seite, die ehemalige Chirurgin Dr. Joan Watson (Lucy Liu). Ebenfalls mit einem messerscharfen Verstand ausgestattet, wird Watson schon bald zur geschätzten Co-Ermittlerin für den Meisterdetektiv. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Elementary
Filmlänge: 497 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 06.03.2014
EAN-Code: 4010884547320

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 5.1 englisch 5.1
französisch 2.0 französisch 2.0
italienisch 2.0 italienisch 2.0
spanisch 2.0 spanisch 2.0

Untertitel: deutsch, dänisch, finnisch, französisch, holländisch, italienisch, norwegisch, schwedisch, spanisch

Kritiken

Fazit:
Zeitgleich mit der ersten Halbbox, hat Paramount auch die zweite Halbstaffel von Elementary in den Handel gebracht. Der Zuschauer bekommt hier ein Dutzend weitere Episoden geboten, die zusammen eine Laufzeit von über 500 Minuten haben. Die Hauptrollen wurden sehr gut mit Lucy Liu und Johnny Lee Miller besetzt, die sehr zu zusammen spielen.

Die Geschichte in der Serie dreht sich um Sherlock Holmes und Dr. Watson, die zusammen etliche Fälle lösen. Allerdings wurden die Charaktere in die heutige Zeit transportiert, was vielleicht für ein wenig Skepsis sorgt – aber durchaus funktioniert. Der Titel basiert im Übrigen auf Holmes Ausspruch „This is elementary“, welcher in keiner der Originalfassungen von Conan Doyle vorkommt. Erstmals wurde der Satz im Bühnenstück „A Drama in Four Acts“ (von 1899) zitiert, später kam er im ersten Sherlock Holmes Tonfilm (1929) zum Einsatz.

Sherlock Holmes als heroinsüchtigen Menschen darzustellen ist schon sehr mutig. Aber auch, die Rolle des Dr. Watson einer Frau zu geben, ist innovativ. Mir gefällt die Serie gut, ich habe mir die einzelnen Episoden gerne angesehen. Im Übrigen – es wird immer wieder angesprochen, dass die erste Staffel (und wohl auch die folgenden) in zwei Halbstaffeln erschienen ist. Der Preis der einzelnen Boxen fließt nicht in meine Bewertung ein. Dafür, dass es eine gute Serie ist und das Bild- und Tonqualität stimmen, kann ich hier für Fans des Genres eine Kaufempfehlung aussprechen.

Bild:
Am der Bildqualität er zweiten Halbbox der ersten Staffel hat sich nicht geändert. Auch hier bekommt der Zuschauer ein solides Bild geboten, welches kräftige Farben und einen ausgewogenen Kontrast zeigt. Die Schärfe ist schon über TV-Niveau, so dass der Zuschauer hier eine gute Detail- und Gesamtdarstellung zu sehen bekommt. Obwohl es sich hierbei um ein Vollbild handelt, gebe ich gerne gute 82 %.

Ton:
Die englische Originaltonspur liegt in Dolby Digital 5.1 vor, während die Synchronisationen mit 2.0 Stereo vorlieb nehmen müssen. So wird das meiste Geschehen direkt über die Front wiedergegeben, wobei die Stimmen der Sprecher jederzeit gut zu verstehen sind. Der Zuschauer bekommt im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir gute 70 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer Set-Tour mit Lucy Lui, einigen CBS-Starterpromos und den Featueretten „Die Macht der Bedrohung“ und „Holmes sweet Holmes“.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 82 %
82 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Slimcase
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...