yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Enemies Closer Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Originaltrailer
  • Deutscher Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewEnemies Closer

Inhalt

Um der ständigen Lebensgefahr als Elitekämpfer bei der Marine zu entfliehen, verdient Henry (Tom Everett Scott) nun als Ranger sein Geld. In den dichten Wäldern an der Grenze zwischen den USA und Kanada kommt er das erste Mal seit Jahren zur Ruhe. Doch diese ist nicht von Dauer. Das Flugzeug von Drogenschmugglern stürzt nahe Henrys neuem Zuhause ab. Söldner unter der Führung von Drogenboss Xander (Jean-Claude van Damme) wollen die verlorengegangene Fracht wiederfinden und stoßen dabei auf Henry. Unter Zwang willigt er ein die Drogen zu suchen. Absolut ortsunkundig ist Xander angewiesen auf den ehemaligen Navy Seal. Sein Orientierungssinn ist dann auch der einzige Vorteil, den Henry hat, denn tief im Wald ist er ohne jegliche Kommunikationsmittel ganz auf sich allein gestellt. Zu allem Übel tritt dann auch noch Erzfeind Clay (Orlando Jones) auf den Plan. Dieser gibt Henry die Schuld am Tod seines Bruders und will schon lange Rache üben. Nun scheint die jahrelange Suche Erfolg zu versprechen. Aber es kommt anders: Obwohl sich die beiden Rivalen zutiefst hassen, wird ihnen schnell klar, dass sie nur dann eine Chance auf Überleben haben, wenn sie ihre Vergangenheit beiseite schieben und an einem Strang ziehen. Denn am Ende sieht sich das unfreiwillige Team einem durchgeknallten Kartell gegenüber, das sie beide ausschalten will. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Enemies Closer
Filmlänge: 82 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Kanada / USA
Erscheinungsdatum: 17.03.2014
EAN-Code: 4260318086707

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Es gibt wenige Filme, bei denen mir der Mund offen steht. Und das kann unterschiedliche Gründe haben. Sei es, weil ich einen besonders guten Effekt sehe oder weil atemberaubende Kulissen im Bild sind. Gründe gibt es einige. Etwas seltener bin ich einfach sprachlos, weil ich etwas sehe, was ich nicht glauben kann. Und bei Enemies Closer – Bad Country war ich erst einmal sprachlos. Und zwar in dem Moment, wo Jean Claude van Damme seinen Auftritt hatte. Und nun bin ich einfach mal Frau und frage laut: „Wer zum Teufel hat ihn diesem Haarschnitt verpasst?“ und „Warum sieht er aus wie 82?“. Ich weiß, wir werden alle älter – aber sorry, ich war im ersten Moment leicht geschockt und konnte mich auch während des Films nicht an das Aussehen von van Damme gewöhnen…

Aber genug davon, widmen wir uns einmal den Film. Dieser dreht sich unter anderem um Harry, einen Elitekämpfer der Marine. Dieser will nicht weiterhin sein Leben für den Staat einsetzen und beschließt einen Job als Ranger anzunehmen. An einer Grenze zwischen den USA und Kanada kommt er seit Jahren das erste Mal richtig zur Ruhe. Eines Tages wird sein neues Leben allerdings empfindlich gestört. Ein Flugzeug mit Drogenschmugglern stürzt in seinem Wald ab und die Söldner wollen nun ihre Fracht wiederfinden…

Die Darsteller machen ihre Sache sehr gut. Besonders van Damme hat mir gefallen, da er die Rolle des Psychos wirklich drauf hat. Aber auch die anderen Darsteller müssen ihre Leistungen nicht verstecken, so überzeugt auch Tom Everett Scott in seiner Rolle. Die Geschichte wird flüssig und ohne Längen erzählt, so dass man sich mit Enemies Closer – Bad Company einen schönen Abend machen kann. Ansehen lohnt sich!

Bild:
Was bei Enemies Coser – Bad Country zuerst positiv auffällt, sind die warmen Farben. Diese passen sehr gut um Film und fügen sich harmonisch ins Bild ein. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der auch in den Nachtszenen viele Details preisgibt. Bei der Schärfe sind kleine Schwächen einzurechnen. Während in den Nahaufnahmen die Schärfe überzeugen kann, wirkt das Bild in der Totalen leicht weich. Dennoch kann an im Ganzen gesehen zufrieden sein, ich gebe gerne gute 88 %.

Ton:
Auch der Ton hat mir gut gefallen. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Effekte verteilen sich oftmals homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer wieder ein schöner Raumklang vorhanden ist. Von daher gibt es von mir gute 92 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, den deutschen Trailer und den US-Trailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 92 %
92 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

90 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Planet Media Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Jean-Claude Van Damme