yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Battleground - Helden im Feuersturm  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trilershow
  • Making of
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewBattleground - Helden im Feuersturm
[ Krieg]

Inhalt

Frankreich 1916: An der Somme tobt die größte Schlacht des ersten Weltkrieges. Die deutschen Truppen sind vorgerückt und haben britisches Gebiet erobert. Nach mehreren erfolglosen Gegenangriffen wird der erfahrene Sergeant Major Wilkins beauftragt, mit seinem Infanterie-Zug einen finalen Angriff zu führen. Die britischen Soldaten haben keine Chance gegen das deutsche Abwehrfeuer, fast alle von ihnen sterben im Kugelhagel. Die Überlebenden stranden zwischen den Fronten. Wilkins weiß, dass als nächstes ein massiver alliierter Artillerieangriff folgen wird, der auch ihren Tod bedeuten würde. Zudem ist der deutsche Feldwebel Schulz fest entschlossen, die Überlebenden zwischen den Fronten zu verfolgen und zu töten. Wird Wilkins es schaffen, seine Männer rechtzeitig zu den eigenen Truppen zurückzubringen? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Forbidden Ground
Filmlänge: 95 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Australien
Erscheinungsdatum: 22.10.2013
EAN-Code: 4048317375424

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit:
Mit Battleground – Helden im Feuersturm aus dem Hause Ascot Elite, bekommt der Zuschauer einen weiteren Kriegsfilm geboten, der diesmal allerdings aus Australien stammt. Die Regie übernahm Adrian Powers, in den Hauptrollen sind Johan Earl, Tim Pocock und Martin Copping zu sehen.

Die Geschichte im Film beginnt 1916, es ist der Erste Weltkrieg. Die deutschen Truppen sind schon weit vorgerückt, an der Somme ist die größte Schlacht im Gange. Sergeant Wilkins soll seine Truppen zum finalen Angriff führen, allerdings haben die englischen Soldaten keine Chance gegen die deutsche Übermacht. Fast alle Männer sterben im Kugelhagel und Wilkins weiss, dass der nächste Angriff auch den Rest dahinraffen wird. Wie wird er entscheiden? Kann er seine restlichen Männer vor dem Tode bewahren?

Der Zuschauer bekommt bei Battleground – Helden im Feuersturm einen kleinen, aber dennoch gelungen Film geboten, der weniger mit seinen Schlachten, als mit stillen Momente überzeugen kann. Geschickt und gut gemacht – und daher eine Empfehlung für Diejenigen, die abseits der Masse einen Kriegsfilm genießen wollen.

Bild:
Die Bildqualität des Films weiß zu gefallen. Der Zuschauer bekommt hier natürliche Farben geboten, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Der Kontrast ist dagegen in einigen Passagen ein wenig zu niedrig, so dass Details verschluckt werden. Auch die Schärfe ist nicht immer optimal, dafür aber auf einem angenehmen Niveau. Insgesamt gesehen bekommt der Zuschauer hier ein solides Bild, ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten.

Ton:
Der Zuschauer bekommt hier eine schöne Dialogverständlichkeit geboten, die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Boxen wiedergegeben. Dazu kommen passende Effekte und Nebengeräusche, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Hier halte ich 82 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, einem interessanten Making of, sowie den Originaltrailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 82 %
82 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Ascot Elite
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...