yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Geheimnisvolle Kulturen – Samurai Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 28 %
28 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Panasonic RV 20
Receiver: Pioneer VSX-609 RDS
Boxen: Canton
Sub: Canton AS 22

Filminfos zu:

DVD-ReviewGeheimnisvolle Kulturen – Samurai

Infos zum Film

Originaltitel:
Filmlänge: 50 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 20.11.2003
EAN-Code: 4020974154093

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (7/10):
Die Samurai kennt man eigentlich nur aus den Filmen des japanischen Regisseurs Akira Kurosawa. Mit "Rashomon", "Die sieben Samurai" oder "Ran" hat er die Samurai auch in der westlichen Welt bekannt gemacht. Doch was verbirgt sich hinter der Jahrtausende alten Kultur der Samurai, deren Ausläufer noch Kampfgeist und –handlungen im 2. Weltkrieg beeinflußten?

Genau erklärt wird, wie die berühmten Samuraischwerter hergestellt wurden, welche Panzerungen die Krieger trugen oder welche Kampfsportarten sie entwickelten, um zu überleben, falls das Schwert einmal abhanden kam.

Neben Kampfkunst werden aber auch Themen wie Religion (Buddhismus) oder Architektur (Holzbauten) vorgestellt. Insgesamt muß festgehalten werden, daß sich diese DVD aus der Reihe "Geheimnisvolle Kulturen" nicht nur auf die Samurai beschränkt, sondern einen interessanten Überblick über die japanische Kultur im Allgemeinen gibt und so Zusammenhänge verdeutlicht.

Auch wenn die Ausstattung der DVD viele Wünsche offen läßt, so sollten Interessierte nicht zögern, einen Blick zu riskieren.

Bild (4/10):
Bei dem Bild (4:3 Vollbild) wurde leider versäumt, ein erstklassiges Master herzustellen. Da reicht es nur für Videofilm-Qualität und so bleibt nicht viel, woran man sich erfreuen kann. Während die Interviews mit Experten noch eine recht ordentliche Qualität bieten, so haben Spielfilmsequenzen und Außenaufnahmen doch mit erheblichen Schwächen zu kämpfen. Dunkle Passagen wirken oft zu dunkel, die Farben zu blaß. Ein ständiges Flimmern hat sich über das Bild gelegt, was zu einer erheblichen Einbuße bei der Schärfe führt und ein echtes Ärgernis darstellt.

Ton (4/10):
Der Ton liegt auf Deutsch in Dolby Stereo 2.0 vor. Es handelt sich um eine britische Dokumentation, die mit Hilfe des sogenannten "Voice-Over" ins Deutsche übersetzt wurde. Leider gibt es keine Originaltonspur, was zu einem Punktabzug führt. Der Ton beschränkt sich zumeist auf den Center. Effekte kommen eigentlich überhaupt nicht vor. Als Pluspunkt ist zu werten, daß die Sprecher immer klar und deutlich zu verstehen sind.

Extras (0.5/10):
Die Extras – wenn man sie denn so nennen will - sind lieblos produziert. Bei der Kapitelanwahl werden nicht einmal Bilder als Orientierung angeboten. Die Trailer stellen die anderen Teile der Reihe "Geheimnisvolle Kulturen" vor.

Wenn ich einen Punkt für fehlende Untertitel abziehen würden, käme man hier in den Minusbereich.
Pirx
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 40 %
40 %
Ton:
Wertung: 40 %
40 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

70 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...